Video-Programm gesucht

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5398, 31.August.2010.

  1. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Hallo,

    ich bin jetzt auf der Suche nach einem Programm, mit dem ich Videos erstellen kann. Am besten natürlich eines, das man schnell durchblickt.

    Ich hab zwar den Windows Movie Maker, den ich heute zum ersten Mal ausprobiert habe und recht gut zurecht gekommen bin; blöd ist aber, dass es nur ein saudoofes Dateiformat gibt... :-( (.MSWMM) Damit kann ich es mit keinem anderem Programm öffnen...

    Falls ihr einen guten Konverter von dieser Datei oder auch anderen, auch Musik, würd ich mich freuen, wenn ihr mir das sagen könntet... :)

    lg
    Mary
     
  2. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hey mary...

    ich bin kein fan von windows. hab mir den movie-maker folglich nur einmal angesehen...naja. :-D

    die besten video-bearbeitungsprogramme die ich kenne sind

    * adobe premiere und
    * sony vegas

    beide sind super umfangreich, jedoch mE trotzdem recht problemlos zu durchschauen. leider entsprechend teuer! :-D

    das umfangreichste konverterprogramm das ich kenne ist SUPER! und das ist sogar freeware und bekommt fast alles konvertiert (audio und video-files!). hier der link.

    schönen abend!
    lg phi
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Danke für den Konverter-Link! :-D

    Ich vermute mal, dass ich kein Freeware Video-Programm bekommen kann... wenn doch, dann fehlt bestimmt die Hälfte vom ganzen Programm, sodass ich keine richtigen Videos hinbekomme... naja, wenns mit dem Konverter geht, bräucht ich´s auch nicht! :)
     
  4. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hey mary.

    es is nicht so, dass es keine freeware gibt...
    schau mal bei chip.de und such nach videobearbeitung.

    leider kann ich dir da nix empfehlen. hab in der schule ne verdammt günstige lizenz für premiere gekauft und nutze folglich nur diese software.

    es ist aber gut möglich, dass es ähnlich gute freeware für videobearbeitung gibt wie für bildbearbeitung...siehe gimp!

    vielleicht wirst du ja fündig!
    viel glück!
    lg phi
     
  5. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    .MSWMM ist doch nur die Microsoft Windows Movie Maker Projektdatei. Diese Datei speichert doch nur die Beschreibungen für die Verarbeitungsvorgänge (Titel, Übergänge usw.), also das ganze "Authoring", das auf die originalen Mediendateien (Video-, Audio- und Bilddateien), die du in das Projekt möglicherweise eingebunden hast, angewendet wird.

    Das ist jetzt so als würdest sagen, du könntest die .VEG Dateien (Sony Vegas Projektdateien) oder .VSP (Corel VideoStudio Pro X2) Dateien mit keinem anderen Programm bzw. Medienplayer öffnen.

    Du musst schon der Software mitteilen, dass du Filmdateien aus deinem erstellten Projekt erzeugen möchtest (Menü "Datei" und dann "Filmdatei speichern..." auswählen). Dann bekommst du eine .WMV (Windows Media Video) Datei. Ich weiss nicht mehr, ob der Movie Maker auch noch .MPG oder .AVI bietet. Du hast bestimmt "Projekt speichern..." gewählt.

    Das musst du mit jeder anderen Videoverarbeitungs- und -authoringsoftware wie Sony Vegas, Corel VideoStudio oder welche auch immer genauso machen. Bei den anderen heisst es dann vielleicht "Videodatei exportieren", "Video rendern", unter "Corel VideoStudio X2" heisst es "Create Video File" (Reiter "Share").

    Sorry, Konvertierung einer Projektdatei macht in meinen Augen keinen Sinn. Ein Videokonvertierungsprogramm kann mit .MSWMM Projektdateien herzlich wenig anfangen.

    Nachtrag:
    Windows Movie Maker bietet zum Speichern auch das AVI Format für Filmdateien.
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Jap, das hab ich vorher noch rausgefunden! :lol: Ausserdem war die Datei grad mal 300 KB... :roll:
    Ja, hatte vorher nur das Projekt gespeichert...

    Das Programm hat es mir mit Film veröffentlichen als .wmv gespeichert. AVI hab ich noch nicht ausprobiert.
    Mir wurden 22 MB Dateigröße beim konvertieren angezeigt; das hab ich genommen. Mich stört, dass man die Pixel zählen kann bzw dass der schwarze Hintergrund rot gepunktet von der Schrift ist... :-x Vll doch noch größer...

    Aber ich habe ja heute auch zum ersten Mal überhaupt mit so einem Programm gearbeitet ;-)

    lg
    Mary
     
  7. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Du klickst beim "Assistent zum Speichern eines Films" auf den blauen Link [color=0000CC]Weitere Optionen anzeigen...[/color]. Dann wählst du "Weitere Einstellungen:".

    Die Liste dort beinhaltet eine Liste sogenannter Presets wie "Video für Pocket PC (218 Kbit/s)" oder "Video für lokale Wiedergabe (2,1 Mbit/s PAL)". Über diese Presets sind Videoparameter die die Bitrate, das Dateiformat, die geschätzte Größe des Videos usw. vordefiniert. Je höher die Bitrate (Kbit/s bzw. Mbit/s) in der Auswahl desto besser die Qualität.
    Hast du ein Preset - z.B. "DV-AVI (PAL)" - ausgewählt, dann werden sämtliche Parameter wie Dateityp, Bitrate, Anzeigegröße etc. für das zu speichernde Video angezeigt. Hier musst du vielleicht mal ausprobieren.

    Die Frage ist jetzt, welches Format die Quellmedien, insbesondere deine Videos haben. Das kann dir z.B. ein Programm wie der VLC (VideoLAN Client) Mediaplayer (einfach bei laufendem Video Strg+i drücken, in dem Dialog "Medien-Informationen" unter "Codecdetails" sind dann die Informationen zum Video) oder XMedia Recode (eigentlich ein Konvertierungsprogramm) verraten.

    Preset "DV-AVI (PAL)" wäre wohl die einzige Auswahl für das AVI Format.
     
  8. Holly94

    Holly94 Kann einfach nicht wegbleiben

    das format was du beschrieben hast kann auch von nix geöffnet werden. du musst auf datei...veröffentlichen.... oder sowas in der art und dann stellst du das format ein...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden