Videodemos mit Camcorder - externes Mikro

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von Addie, 9.Juli.2019.

  1. Addie

    Addie Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    es geht um kurze Videodemos von Sax mit Playalong. Klar, am besten ist beides sauber getrennt aufnehmen, am PC schön abmischen, Spur synchron unter Video legen etc. Wenn es jetzt aber mal ganz schnell und einfach gehen soll...

    Da sich Aufnahmen mit dem Android-Smartphone bei meinem Tenor immer fürchterlich anhören (und ein laufendes Playalong aus den Boxen parallel es auch nicht besser machen), hab ich das mal mit einem mittlerweile schon etwas älteren Canon HG20 Camcorder versucht. Das Onboard-Mikro klingt schon um einiges besser als das vom Handy, rauscht aber und es klingt noch "weit weg" Daher hab ich mich gefragt, ob man das mit einem externen Richtmikro (Camcorder hat einen passiven externen 3,5-Klinkenanschluss) nicht nochmal deutlich besser hinkriegt. Brauche auf jeden Fall ein Mikro mit Batteriespeisung, andere funktionieren nicht.

    Habt Ihr eine Empfehlung für ein externes Richtmikofon am Camcorder? Hab auch noch eine etwas modernere Sony Alpha7 Kamera mit Videofunktion, da kann man auch noch passive (?) Mikros anschileßen.

    Und mir ist eingefallen: ich habe ein einfaches Gesangsmikro mit XLR-Stecker, das kann ich da natürlich nicht direkt anschließen, aber dieser Sennheiser-Adapter könnte dann doch funktionieren, oder? Zumindest an der Sony A7, denn das Gesangsmikro hat keine Batteriespeisung...

    Falls Ihr Tipps habt, wäre ich dankbar.
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Was mich am meisten beim Camcorder-Sound stört, ist die automatische Dynamik-Kompression - Lautes wird abgesenkt, Leises angehoben (=> "Rauschen" durch Verstärkung der Umweltgeräusche bei Pausen usw.).
    Ein Fachhändler meinte mal zu mir, diese Kompressions-Automatik sei bei ALLEN Kameras Standard (warum auch immer), weshalb ich den Ton lieber weiterhin extra aufnehme (zum Beispiel mit ZOOM-Handyrekorder). Das Gefummel mit der Tonspur ist natürlich ein wenig lästig, aber wenn man dafür mit einem authentischeren Klang belohnt wird, nehme ich es gern in Kauf (als auditiver Mensch).
     
  3. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Rick hat das mit der Automatik angesprochen. Schau im Menü der Camara ob du die Lautstärkeautomatik abschalten kannst und dann manuell aussteuern.
    Dass die Kamara einen 3,5 mm Mikrofoneingang hat ist schon mal selten und sehr gut.
    Warum ein Richtmikro?
    Spiele einfach in ein dynamisches Mikro, dass in der Nähe des Saxes steht.
     
  4. Addie

    Addie Ist fast schon zuhause hier

    In der Tat kann man die Automatik abschalten und den Aufnahmepegel manuell steuern. Das ist schon mal gut.

    An ein Richtmikrofon hatte ich gedacht, weil es "direkter" nur aus Richtung Saxophon und Box (müsste man direkt daneben platzieren) aufnimmt und alles andere ausblenden. nicht, dass der Aufnahmen draußen stattfinden oder in einem lauten Raum, aber trotzdem. Dachte das käme einer Aufnahme direkt am Becher des Sax etwas näher. Aber vielleicht ist das Quatsch. Ich denke, ich werde einfach verschiedene ausprobieren müssen. Verschiedene Typen, verschiedene Charakteristika.
     
    Rick gefällt das.
  5. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    Die sony kann manuell aussteuern. Ich würd ein billiges stereo kamera mic besorgen und ein min 3m verlängerungskabel 3,5mm female/male stereoklinke, dann kannst du gescheit mikrophonieren und hast auch ein bisschen distanz für den kamerawinkel.
     
    Addie und Rick gefällt das.
  6. Addie

    Addie Ist fast schon zuhause hier

    Ok, gute Idee, danke! Ich probier mal.
     
  7. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

  8. Addie

    Addie Ist fast schon zuhause hier

    Ich bekomme morgen erstmal von einem Bekannten drei Mikros ausgeliehen, die teste ich zunächst. Aber danke, bei Bedarf melde ich mich gerne.
     
    Rick gefällt das.
  9. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo Addie, konntest du schon Mikros testen? Welche Mikrofone sind die 3 geliehenen?
    LG, db
     
  10. Addie

    Addie Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe noch mehr von ihm bekommen, alles dynamische, keine eigene Batteriespeisung. Manche funktionierten nicht, kam einfach nix rein. Zu hohe Impedanz? Keine Ahnung, bin da kein Techniker...

    Klanglich am besten war in der Reihenfolge (nach MEINEM Geschmack)

    - ein AKG Großmembran
    - Shure PG58
    - Superlux (stand keine Bezeichnung drauf)
    - Shure C608

    Das Superlux und das PG58 fand ich eigentlich fast gleich gut. Das letzte 608 fing mehr Höhen ein, klang etwas brillanter, fand ich nicht ganz so gut, weil das Sax dann sehr stark nach Luftstrom klang. Die anderen drei waren kerniger, das Sax klang etwas rotziger, gefiel mir besser.
     
  11. saxchrisp

    saxchrisp Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe ein Steinberg Interface aus dem ich über Line Out direkt in eine Sony Camera gehen kann.
    Backing und Sax kommen dann direkt gemischt von DAW in die Kamera.
    Funktioniert super.
     
  12. Addie

    Addie Ist fast schon zuhause hier

    Cool, ich schaue mir das auch mal am Uphoria an.
     
  13. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Na ja, a wengele "Raum" tut der Aufnahme schon gut.
     
  14. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    @Addie
    Womit spielst du denn dein playalong ab?
     
  15. Addie

    Addie Ist fast schon zuhause hier

    Ganz simpel über meine Hifi-Anlage.

    Wie gesagt, klar, sauber einzeln aufgenommen und abgemischt ist natürlich die bessere Lösung. Es geht mir ja um was schnelles, einfaches. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass das Superlux ECO-A1 Raummikrofon das am besten konnte. Für MEINEN Geschmack. Dafür, dass alles einfach gleichzeitig aufgenommen wurde, klang es gar nicht übel.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden