"Vintage" Reeds Australia

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von rbur, 6.November.2009.

  1. rbur

    rbur Mod

    Camiko schrieb:
    RBur schrieb
    Na, so ein Offtopic haben wir doch gerne. Freut mich!


    (habe den Teil mit den Vintage Reeds abgespalten und dabei leider einen kleinen Fehler gemacht, deshalb sieht der erste Beitrag jetzt etwas komisch aus) - RBur
     
  2. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ich war ebenfalls neugierig und habe sie ausprobiert (vielen Dank für den Tip). Zunächst habe ich sie auf mein ganz normales "Jazzmundstück" geklemmt und war zunächst enttäuscht, weil es muffig klang. Dann habe ich das Blatt mit anderen verglichen (Das Aussehen meine ich)und mein altes Yanagisawa Nr5 rausgeholt und war überrascht von Ansprache und Klang . Ich denke es liegt an dem sehr kurzen Ausstich der Blätter, die dann auf offenen Bahnen nicht weit genug ausschwingen können aber zu mittleren und sicherlich auch geschlosseneren Bahnen wunderbar passen.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Also, ich spiele es jetzt auf einem Yana A901 mit OL TE 6er... da macht es viel Spaß. :)
     
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Und das Vintage ist also aus Platik?
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Nein - deswegen ja mein "Sorry für Offtopic". ;) Aber die Empfehlung kam halt hier im Thread...
     
  6. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo claptrane,

    bist du bitte so nett? wo wurden die vintage autralia genutzt?

    welches saxophon, baugruppe?

    welches mundstück? (jazzmundstück)

    bahnöffnung..

    welches blatt in welcher stärke hast du bisher gespielt und welche stärke hast du bestellt von den vintage australia?

    spürst du einen unterschied gegenüber deinem blatt in der stärke?

    hallo camiko,

    an dich bitte auch obige frage.

    welches blatt in welcher stärke hast du bisher gespielt und welche stärke hast du bestellt von den vintage australia?

    spürst du einen unterschied gegenüber anderen blättern in der stärke?

    wie ist der klang auf dem sax, den du dir wünschst mit dem te 6? kannst du bitte versuchen, das zu beschreiben?

    gruß
    hanjo
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Hallo Hanjo,

    ich bin noch auf recht leichten Blättern: bisher habe ich die Vandoren ZZ 2er gespielt und bin jetzt eben auf 2er Vintage umgestiegen.

    Ich hatte zwar gelesen, dass man die Vintage ne halbe Stärke schwächer als gewohnt spielen sollte, habe ich aber nicht gemacht. Einen nennenswerten Unterschied zu den Vandoren ZZ konnte ich aber (zumindest bei dieser Stärke) nicht feststellen.

    Das schwierigste ist jedoch sicherlich, den Klang zu beschreiben. Versuchen wir es mal so: ich mag gerne etwas dunkleren und dabei kräftigen und runden Klang. Ich war wirklich überrascht, wie viel voller und runder es klang, als ich zum ersten mal die neuen Blättchen angespielt hatte :)

    Hoffe, Dir damit weitergeholfen zu haben... :)
     
  8. Kommissar-Speciale

    Kommissar-Speciale Ist fast schon zuhause hier

    Wo gibts die denn zu bestellen?
     
  9. rbur

    rbur Mod

    bei Saxtoys
    http://www.musictoys.de/shop/advanced_search_result.php?keywords=vintage&x=0&y=0
     
  10. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Müssten die nicht "Razzco Reeds" heissen, so wie man hier auch Vandoren Reeds, Rico Reeds oder Gonzalez Reeds sagen würde? "Vintage" ist ja deren Produktlinie.
     
  11. rbur

    rbur Mod

    Die Firma Razzco hieß früher "Reeds Australia".
    Und Rico Reeds ist eine Produktlinie von D'Addario.
     
  12. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo camiko,

    hast du. danke.

    gruß
    hanjo
     
  13. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Rico (bzw. Rico Reeds) wurde 2004 von D'Addario übernommen, ist somit keine Produktlinie. Wir sagen ja auch nicht "PPR Sportschuhe", wenn wir Sportschuhe von "Puma" meinen. Wie auch die Namensänderung von Razzco ist dies Geschichte.
    Mir ging es eigentlich nicht um den Herstellernamen an sich.
     
  14. rbur

    rbur Mod

    <extreme klugscheissing>
    "Rico" ist eine Firma
    "Rico reeds" sind (wenn man englisch spricht) Blätter von dieser Firma
    "Rico Reeds" ist eine Produktlinie von "Rico"
    Weitere Produktlinien von Rico sind "Reserve Reeds", "Plasticover Reeds", "La Voz Reeds", "Hemke Reeds" ...
    http://store.daddario.com/category/146171?language_id=1&currency_id=1

    "Gonzalez Reeds" ist eine Firma
    "Gonzalez reeds" würde ich als Blätter von "Gonzalez Reeds" durchgehen lassen, weil "Gonzalez Reeds reeds" sich bescheuert anhört

    "Vandoren" ist eine Firma
    "Vandoren reeds" sind Blätter dieser Firma
    "Vandoren Reeds" gibt's nicht

    "Reeds Australia"" war der Name einer Firma, die jetzt "Razzco" heißt. Da hatte ich aber nicht mehr dran gedacht, kann aber gerne den Threadtitel ändern.
    "Vintage" ist der Name einer Produktlinie von "Razzco".
    </extreme klugscheissing>

    Auf jeden Fall sind es gute Blätter und ich freue mich, wenn jemand meine Tips annimmt und danke sagt.
     
  15. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Hallo, ich hatte leider nicht früher Zeit zum Antworten :
    1)Bisher habe ich sie nur zu Hause ausprobiert
    2)Tenorsax
    3)Hm, es war mal ein Dukoff LD8 welches ungefähr einem Link 8* entspricht oder nachempfunden wurde.Nach einem Sturz war die Tip kaputt und ich habe das Mundstück zur Reparatur verschickt. Leider hat der Refacer es nicht gut hinbekommen und ich wollte es erst wegschmeißen, entschloss mich aber zum Glück vorher noch ein wenig zu experimentieren. Ich habe dann mit einem Dremel die kammer stark vergrößert (ist jetzt noch größer als Link), das Fenster vergrößert und die Bahnöffnung . Wie groß die Bahnöffnung nun tatsächlich ist, kann ich nicht sagen, ich habe keine Messgeräte dafür. Ich habe es mehrfach über Schleifpapier gezogen bis ein Ritz (kleines Missgeschick mit dem Dremel)im Bahnverlauf nicht mehr zu erkennen war. In jedem Fall ist es deutlich offener als das Yanagisawa 5 (vielleicht 9 ?) ebenfalls die Bahnlänge. Das das Mundstück noch funktioniert ist reine Glücksache, ich kenn mich nicht damit aus. Also mein Jazzmundstück.
    4)vor oben beschriebenem Sturz waren es 3,5er aller gängigen Marken jetzt spiele ich wieder Restbestände von 3ern. V16, Jazz select,Aw usw. man kann viele Marken darauf spielen, ist sehr Blattfreundlich das Mundstück, hat nur eine etwas schwerere Ansprache als vorher.
    5) 3er
    6)ja, sie sind etwas schwerer als andere, wobei alle Marken und Blätter etwas unterschiedlich sind.
     
  16. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo claptrane,

    hilft mir weiter, danke. werde ich bestellen.

    gruß
    hanjo
     
  17. Gast

    Gast Guest

    @ hans josef: hab mir gerade auch mal ein Vintage Reed zum Testen schicken lassen(von Fa. Session)und habe es heute vormittag mal angespielt!
    Mit meinem Selmer S80 ergibt dieses Blatt einen unwahrscheinlich dunklen und "rauchigen" Sound um nicht zu sagen,beinahe schon zu dunkel.
    Mit einem anderen MPC sieht das wieder anders aus,z.B.
    einem Rico aber es spielt sich echt prima und dem Tipp,man sollte es eine halbe Stärke schwächer spielen,stimme ich absolut zu!
    Ich finde dieses Blatt jedenfalls PRIMA und es passt genau zu meinen Soundvorstellungen!
     
  18. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo klaus,

    dein photo ist angenehmer und auch symphatischer als das alte ding. da sehe ich doch, mit wem ich es zu tun habe, gut so.

    hoffentlich nicht zu dunkel in verbindung mit bg ligatur und ol te. aber, das mag ich ja.

    übrigens, so ganz am rande, dieser beitrag stammt von rainer. (lol)

    gruß
    hanjo
     
  19. Gast

    Gast Guest

    @ hans josef. Danke für die Blumen :-D

    Ich habe ja auch eine BG Ligatur und eben das ist es ja was mir so gefallen hat - richtig schön dunkel - !!!!

    @ rainer: ups,sorry,wollte dich nicht übergehen! ;-)
     
  20. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo klaus,

    nun bild dir mal nichts ein. wenn du was schönes sehen willst, schau dir das bild von meiner freundin ina an.

    gruß
    hanjo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden