Vintage Selmer Bariton tief Bb

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von blowinup, 23.April.2018.

  1. blowinup

    blowinup Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo zusammen,
    ein Freund von mir hat ein Selmer SBA Baritonsax Low Bb von seinem Großvater geerbt. Das Saxophon befindet sich in einem wirklich einzigartig guten Zustand. Kann jemand was zum Wert diesen Saxophons sagen?
    Hier ein paar Fotos:
     

    Anhänge:

    Viper gefällt das.
  2. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Schwierig...

    Da es nicht viele auf dem Markt gibt, ist eine seriöse Preisschätzung schwer durchzuführen, weil Vergleichswerte fehlen.

    Mir wurde vor ca. einem halben Jahr das ehemalige SBA Bari von Marcel Mule angeboten (optisch neuwertig, versilbert, perfekt überholt). Der Verkäufer hätte es wohl kaum unter 12k abgegeben, auch wegen des besonderen Sammlerstatus des Instruments.

    Das zweite Bild deutet darauf hin, dass es mal nachlackiert wurde, was Sammler abschreckt. Die Intonation der SBA Baris scheint stark zu variieren; das müsste man prüfen und das würde wiederum Interessenten abschrecken, die es wirklich zum spielen kaufen (und kein tief-A brauchen).

    Aus dem Bauch heraus würde ich auf höchstens 5-6 tausend Euro tippen, kann aber auch komplett falsch liegen.
     
  3. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Maximal 6000 wär auch meine Idee gewesen. Und man muss jemanden finden,der auf das tief A verzichten kann
     
  4. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    wer kann das schon? :D
     
    OnkelSax und Viper gefällt das.
  5. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    ...Gerry Mulligan konnte;)
     
    ferrytale und 47tmb gefällt das.
  6. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Das einzige Bariton, welches mir bislang untergekommen ist, und das ich unbedingt haben wollte war ein Mark VI tief Bb :D
     
  7. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    aber das tiefe A ist sooooooo schööööööön
     
    47tmb gefällt das.
  8. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Komisch, nicht? Ist doch nur nen 1/2 Ton weiter runter.... :)
     
    Bereckis gefällt das.
  9. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Zur Ausgangsfrage:
    Vor einigen Jahren ging ein Selmer SBA mit Tief Bb in der Bucht für ca. 3.500 € weg. Es sah ziemlich nach Originallack aus, ein Schmuckstück, ich habe mich fast etwas geärgert :( aber wie der technische Zustand war, weiß ich nicht.

    Zur Sekundärdiskussion:
    Ich finde ein Tief A wunderbar -
    und ich mag auf mein Tief Bb Conn nicht verzichten.
     
    Bereckis und Sandsax gefällt das.
  10. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ich hätt noch lieber ein tief ab ;)
     
  11. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    VerG# Eb!


    SlowJoe
     
    Bereckis, Saxophonia, kokisax und 2 anderen gefällt das.
  12. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    wie wird sowas eigentlich bewiesen ?
    LG
    Thomas
     
  13. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Gute Frage-
    soweit kamen wir dann bei den Verhandlungen allerdings gar nicht… :-D

    Bei manchen Berühmtheiten findet man die Seriennummern ja schon mal bei den gelisteten Setups im Internetz.
    Ansonsten wird die Beweisführung schwierig, evtl. Kaufbeleg von der Witwe, Bestätigung von Selmer,... :-?
     
  14. blowinup

    blowinup Kann einfach nicht wegbleiben

    @Sandsax
    Vielen Dank für deine Einschätzung des Instruments. Aber woran willst du denn beim 2. Foto eine Nachlackierung erkennen?
     
  15. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Weil die Gravur so aussieht als sei sie überlackiert, würde ich tippen.
    LG StefAlt
     
    Sandsax gefällt das.
  16. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    @blowinup

    Ich meine zu sehen, dass den feinen Bereichen der Gravur um den Stempel herum die Kantenschärfe fehlt.
    Dort ist vor der neuen Lackierung heftiger poliert worden und der Lack hat die flacheren Konturen zugeschwemmt. 072B587E-C546-4EA4-9B6B-CF1EC40F8513.jpeg
     
    Bereckis, saxfax und kokisax gefällt das.
  17. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Das sehe ich auch - hier ist es zeimlich offensichtlich (muß ja deswegen kein schlechtes Horn sein, im Gegenteil! Aber @blowinup hatte nach dem Wert gefragt)
     
  18. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    In der modernen Bigband-Literatur braucht man das tiefe A.

    Klar kann man zur Not auch mal oktavieren, aber nicht immer passt es.

    Zum Beispiel hier:

    Da macht das Baritonsax richtig Spaß! :)

    LG
    Mike
     
  19. saxoson

    saxoson Ist fast schon zuhause hier

    Entschuldigung, hab ne Frage zum Forum, komme nicht anders rein.
    Wie geht : Neues Thema einstellen ?
     
  20. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Ich spiel euch demnächst Tief E vor... :p:D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden