Vintage Selmer Soloist Mundstück polieren

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von coltrane, 29.Dezember.2006.

  1. coltrane

    coltrane Kann einfach nicht wegbleiben

    Habe mir ein altes Soloist Short Shank Mundstück gekauft. Es ist leider (farblich) in einem erbärmlichen Zustand. Nichts mehr übrig vom einst schwarzen Kautschuk. Ist jetzt richtig vintage braun.
    Kennt ihr jemanden, der (günstig) so ein altes Mundstück wieder hochpoliert? Oder gibt es eine Möglichkeit das selber zu machen?
    Bevor ich es wieder verkaufe, muss ich es noch ein bischen hübsch herrichten... ;-)

    Gruss
    Chris
     
  2. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    warst du das der das Major Düsseldorf Teil bei eBay mitgenommen hat?

    Grüße

    Chris
     
  3. coltrane

    coltrane Kann einfach nicht wegbleiben

    Hey Chris
    Nein, ich habe das Teil über SOTW aus Australien gekauft. Hat einen weiten Weg hinter sich...

    Gruss
    Chris
     
  4. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hmm...
    Soweit ich weiß, funktioniert das mit Ultraschallgeräten recht gut, hab das aber auch nur von Bekannten gehört.
    Ansonsten einfach mal Saxdoch fragen oder Refacer fragen.
    HWP von Saxwelt hat in deren Forum einige Infos verfaßt, glaube ich!

    Grüße

    Chris
     
  5. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @Chris
    Polieren sollte kein Problem sein. Gehe zu einem Saxdoc, dieser hat eine "Schwabbelscheibe" (Textilscheibe) damit kann man Ebonit polieren. Man muss nur aufpassen, dass man die Bahn möglichst nicht zu stark mitpoliert. Du kannst auch selber versuchen, mit einem Stück Faserpelz o.ä. von Hand. Geht auch, ist aber viieeeel mühsamer.

    antonio
     
  6. Delta

    Delta Ist fast schon zuhause hier

    Bevor du das Mundstück ruinierst, sag mir bitte ob das Mundstück für Alt oder Tenor ist, welche Bahn, der Preis, dann - vielleicht - kaufe ich dir das Teil ab?

    Ciao
    Delta
     
  7. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Ultraschall bringt wohl kaum etwas. Ich habe so ein Gerät, das reinigt sehr gut, aber von Polieren kann keine Rede sein. Jedenfalls gehen die Verfärbungen aussen (zum Teil Kalkeinlagerungen?) nicht weg.
     
  8. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    POlieren macht die obefläche glatt = glänzend

    nach polieren bekommst schöne braune und glänzende oberfläche.

    das thema wurde vor ca 3 monaten hier besprochen
    vielleicht findest über suchmaschine.
     
  9. coltrane

    coltrane Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo
    Danke für eure Tips. Bin gestern im Baumarkt gewesen, habe mir eine Politur mit so einem leichten Peeling gekauft, eine Filzscheibe für den Akkuschrauber, 1000er Sandpapier, ein paar Tücher und dann ging die Post ab... :-D
    Die Unterseite des Mundstücks, die Bahn und Öffnung habe ich natürlich ausgespart. Alles andere sieht wieder aus wie neu - naja fast neu. Hat sehr lange gedauert, ca. 3 Stunden, aber die Mühe hat sich wirklich gelohnt.

    Danke nochmal
    Gruss
    Chris
     
  10. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    #

    also jetzt hast kein originall vintage selmer mpc mehr. :cry:
     
  11. coltrane

    coltrane Kann einfach nicht wegbleiben

    @YoYo
    Hä, das verstehe ich nicht. Nur weil es poliert ist, soll es jetzt nicht mehr vintage sein. Meine Oma bleibt doch trotzdem alt, auch wenn sie von der Kosmetik kommt... ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden