Vintage Tenor-Saxophone kaufen/probieren

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von saxophonist1407, 9.September.2013.

  1. saxophonist1407

    saxophonist1407 Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,

    da ich den fetten Jazzsound des Saxophons mag, möchte ich mir nun endlich ein altes Vintage T.-Sax zulegen.

    Da es von den Marken wie auch der einzelnen Modelle ja große Unterschiede gibt, würde ich gerne ein paar Saxos anspielen um zu schaun (zu hören) welches mir vom Sound und von der Haptik zusagt, aber leider finde ich keine Läden/private Verkäufer die welche zum verkauf anbieten.....

    Wisst ihr vielleicht wo es in der Umgebung Frankfurt/Würzburg/Nürnberg Läden/Musiker/Instrumentenmacher etc. gibt die eine Auswahl an Vintage Saxophone haben, die sie verkaufen?

    Vielen Dank schon mal im voraus
     
  2. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Hm, bei mir ist im Forum in der Werbung oben immer Selmer Legends in Marburg zu sehen wird von einem Forums Mitglied betrieben.
    http://legendary-saxophones.de

    In Ausgsburg gibts den das Geschäft von Chrisdos (Forums-Mitglied)
    www.saxofant.com

    Ich glaube Freund Google führt hier sicher weiter.
     
  3. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Einfach mal hier in der Rubrik Web Links und Sax Shops die einzelnen Homepages stöbern.
    Ansonsten sollte man auch mal die nähere Umgebung verlassen und etwas weiter weg fahren.
    Gute Adressen können auch sein:
    Bruno Waltersbacher in Lahr, Duchstein in Berlin, Obe Pflüger in Waiblingen, Distler in Stuttgart, Axel Henning in Düsseldorf, Neff in Köln, Dallhammer in Nürnberg, Mario Steens bei Kiel, Toko in Pinneberg usw.
    In Holland gibt es auch ein paar gute Läden und JuJu kennt einen sehr guten Laden in England.

    Rumtelefonieren und rumfragen ist da angesagt!
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, Axel Henning in Düsseldorf kann ich nur empfehlen:

    USA Vintage Saxophon

    Große Auswahl an generalüberholten Conn, Buescher, Selmer, King, Martin...und auch Stencil der bekannten Marken...

    Conn zum Gruß,

    Dreas
     
  5. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier

    Auswahl gut, m.E.!! jedoch leider kein wirklicher fachmann, er handelt halt mit instrumenten, mit teils sehr merkwürdigen argumenten bei denen sich bei so manchen "Fachleuten" hier die nackenhaare sträuben würden.

    Somit keine empfehlung meinerseits.

    Peter
     
  6. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich habe zweimal ein Instrument bei Axel gekauft (Kontrabassklarinette und Sopransax). Beidesmal bewusst Instrumente, die ich zum SaxDoc brachte.

    Dafür war der Preis jedesmal gut.

    Gruß

     
  7. Gast

    Gast Guest

    ja 1407, kenne eigentlich nur 4711

    direkt vor deiner nase

    http://www.saxophon-spezialist.de/impressum.html

    grüsse

    Nimo
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich kann mich auch nicht beklagen.

    Klar ist Axel kein erfahrener Saxophonist oder Instrumentenbauer, aber seine Instrumente sind in einem top Zustand, die Generalüberholungen gut ausgeführt.

    Die Auswahl ist wirklich gut!

    Man kann auch mal das Instrument zum ausführlichen Testen mit nach Hause nehmen.

    Ich habe meins von meinem Lehrer checken lassen, der übrigens auch schon einige Hörner über Axel bezogen hat und ihn mir auch empfohlen hatte.

    Insofern habe ich nix vermisst. Ausprobieren und Testen muß man ja eh selbst....:)

    CzG

    Dreas
     
  9. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Hi und herzlich willkommen hier im Forum :)


    Zu Deiner Frage hast Du ja schon hinreichend Antwort erhalten. Von daher erlaube mir, hier noch etwas mehr Info von Dir zu erfragen.

    1) Spielst Du schon länger SAX uns suchst jetzt nach nem Vintage oder möchtest Du jetzt das SAXeln beginnen?

    2) Warum soll es unbedingt eine Vintage-Horn sein? (Ich will da jetzt keine erneute Grundsatzdiskussion lostreten :) , es interessiert mich halt)

    Cheerio und schöne Töne
    tmb




     
  10. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Guten Tag,

    wenn Du, Du weißt schon was, suchst, fahre mal zu Armin Weis, der hat eine große Auswahl an, Du weißt schon was.

    Gruß
    Hanjo
     
  11. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ich gebe zu, dass ich noch nie dort gewesen bin, aber auf der Homepage drängt sich mir der Eindruck auf, es gibt neben neuen Instrumenten "nur" Vintage Selmer.
    Das nenne ich was den Vintage Sektor angeht eine eher kleine Auswahl.
    Bitte berichtigt mich...

    Dirk
     
  12. Gast

    Gast Guest


    na dann geh doch mal ins paradies!
     
  13. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    falls bochum interessant ist, bitte per pn mal fragen.

    :-D
     
  14. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin saxophonistxxxx,

    die Auswahl beim von Nimo genannten Saxophonspezialisten in Nauheim ist bei den Tenören leider nicht mehr wirklich groß. Wenn die Auswahl wirklich groß sein soll, ist mein Vorschlag ein Ausflug nach Deventer in Holland (saxshop.nl).


    keep swingin´


    Dein Saxax
     
  15. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier

    Außer dem og. Saxofoonwinkel gibts dort auch noch, direkt rechts vonner autobahn nach 2-3 km linke hand, den Saxpoint mit noch weiteren leckeren Kännchen.

    Peter
     
  16. GelöschtesMitglied5775

    GelöschtesMitglied5775 Guest

    Schau mal hier: http://www.usa-vintage-saxophon.de/

    Beste Grüße
    GM
     
  17. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Den hatten wir doch schon ausführlich...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden