Entschuldigung, dass ich vergessen habe, diesen Konzerttipp im Eventkalender einzutragen, deswegen auf den letzten Drücker schnell hier im Forum... Liebe Münsterländer und Ruhrpottler! Heute (Mittwoch, 19.8.09) Abend spielt um 21.00 Uhr Prof. Volker Winck im "Queens" in Dülmen. Ich weiß gar nicht, wer dabei ist...deswegen habe ich einfach mal auf der Queens-HP nachgeschaut und setzte hier den Link rein, dann könnt ihr das Wichtigste selber nachlesen: Queens-Jazz-Night Der Eintritt ist frei, der Laden ist fein, die Künstler sind große Klasse, dafür lohnt sich sogar der Weg von DO oder so . Ich werde da sein *freu* und mal wieder über das ergötzliche Improvisationstalent des Herrn Professors staunen Alles Liebe Toffi
Ist der Mann coooooolll - betritt bei 31 Grad Außentemperatur und geschätzten 37 Grad Raumtemperatur den Club und zieht sich vor dem Gig erst mal sein Jacket über das Poloshirt - nach der Pause kam dann aber doch der Striptease ... Es hat gigantischen Spaß gemacht - jetzt weiß ich auch wieder, warum ich mir dieses Tenor-Saxophon gekauft habe . Dass dieses Skalengedudel und Akkordbrechungsgetänze schieres Glück bedeuten kann, ab wann ist das eigentlich normal??? Für uns am Tisch (altruist war auch dabei sowie der Baritonist unseres kleinen Sonntagabend-Quintetts) blubberte die Freude bei so manchen Stücken aus dem Herzen, wo ich mir dachte, Oma Normalgeschmack würde lieber den Trecker mit der Güllepumpe vorbeifahren hören. Also, sobald ich mal wieder etwas weniger Bari üben muss, geht es an die Skalen . Und demnächst bin ich auch besser organisiert, was den Event-Kalender betrifft... Alles Liebe Toffi
so genudel geht schon los bei schopöng und konsorten. wers mag wird dennoch bei der berühmten "widor toccata" die barkermaschine nicht missen wollen, und nicht alu abstrakten und mechanische folterkoppeln , wegen der "anschlagskultur " ... auf dem originalen pleyel-flügel mit halbem tastenweg geht sogar schopöng genudel gut : kaum blutige finger ! ums mal saxophonistisch zu sagen : ein büscher ist bei ibert flotter als jedes selmer. nja , dewinkel in action ist immer nett ;-D