Heute war ich wieder beim Saxophontraining. In einer kleinen Pause plauderte mein Lehrer aus dem Nähkästchen. Er sagt, dass er bei allen seinen Schülern, die das erste Mal bei ihm spielen, auf Anhieb erkennt, dass sie früher einmal beim Flötenunterricht waren. Da wird sicherlich etwas wahres dran sein. Er meinte, dass die Fingerstellung am Instrument alles verrät. Jo, sagte ich mir, da hat er mich mal voll erwischt. Ja, auch ich durfte (musste????) am Flötenunterricht teilnehmen. Das ist bestimmt schon 30 her. Aber ich muss sagen, es hat mir irgendwie den Weg gewiesen. Nun übe ich fleißig auf meinem Tenor-Sax und der Weg der Finger ist im übertragenen Sinne vertraut. Nun konnte ich es mir aber nicht nehmen. Ich habe hier zu Hause eine Mini-Flöte entdeckt und habe einfach mal drauf los gespielt. Das Minidingens entpuppte sich als Sopranino Flöte von Yamaha. Meine Wurschtfinger mussten ganz schön zusammenrücken, aber tatsächlich klappt es noch. Wow.... "Hatikvah" with Yamaha Sopranino Flute Viele Grüße Silbermöwe
@silbermöwe was für ein kontrast zum tenor!! die hatikvah hast du wirklich schön gespielt ! liebe grüße annette
Ui, Silbermöwe, das hast du wirklich schön gespielt, die "Sopraninoversion" passt toll zu dem Stück! Hat sich gelohnt, das Plasteteil auszumotten! Damit ist das Üben wohl weniger problematisch... Liebe Grüße, Anja