Vorgehensweise: neues Mundstueck und Blaetter

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von joe, 8.Dezember.2005.

  1. joe

    joe Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    Ich wollte mal von euch wissen wie ich am besten vorgehen soll, wenn ich ein Mundstueck + Blaetter mir neu zulegen moechte.

    Denn ich bin mit meinem hinten und vorn nicht mehr zu frieden, kann auch an den Blaetter liegen....

    Aber wie sollt ich denn am besten vorgehen?

    Weil Mundstuecke ohne Blaetter an zu spielen geht ja nicht :)
    aber wie findet man dann das richtige fuer einen??

    ich hoff auf hilfreiche antworten
    danke
    Jost

    PS: Gibt es Online-Shops bei denen man 1-2Woche die Teile zu probieren heimschicken lassen kann?
     
  2. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Ja, gibt es, ich glaube bei Mike Duchstein!?! Weiss aber den Link gerade nicht! Saxophone-service.de oder so!
    Viel Glück bei der suche!, kann ne Lebensaufgabe werden ;-) :lol:
     
  3. groepaz

    groepaz Nicht zu schüchtern zum Reden

    Versuch erstmal andere Blätter.
    Beides auszutesten ist ein Ding der Unmöglichkeit! Wenn´s das MPC bis jetzt getan hat, kann es ja von jetzt auf nacher nicht unspielbar werden.
    Erster Ansatzpunkt für mich wären die Blätter.

    Ich selbet habe bestimmt 10 Jahre die selben gespielt (Solo Esser), aber als die dann die Verpackung änderten, passierte auch was mit den Blättern, da kann mir einer sagen was er will.
    Kurzum: die Dinger gingen nicht mehr. Nach einigen Versuchen bin ich momentan bei Vandoren Java 2,5 und hab damit auch brandaktuell mein neues Mundstück ausgesucht. :-D
    Falls es einen interessiert - das Setup steht unten!!! ;-)
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Was für ein Setup spielst du denn: Sax, Mundstück & Blätter?
     
  5. joe

    joe Schaut nur mal vorbei

    Mein Setup:
    Saxophon: Yamaha YAS-32
    Mundstueck: Yamaha 4C
    Blaetter: Rico Royal 2 1/2
     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wenn du uns dann noch deinen Wunschton verrätst, können die guten Tipps kommen. Willst du eher Klassik spielen, Jazz, Pop. Was sind deine Klangvorbilder, eigenen Soundvorstellungen?
     
  7. joe

    joe Schaut nur mal vorbei

    ich spiele, will hauptsaechlich Jazz Blues spielen, und ab und an eine Band mit Ska-Passagen unterstuetzen.

    Wie der Ton sich anhoeren sollte?
    eher warm, sanftig. also nicht zu hart. halt nicht aggressiv
    es sollte beruhigend wirken.... ka

    weiss jetzt auch nicht wie man sowas am besten beschreiben kann.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden