W. Roth Tenorsax Zufallsfund

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Peter1962, 30.Oktober.2016.

  1. Peter1962

    Peter1962 Ist fast schon zuhause hier

    IMG_0118.JPG Hallo, euch allen einen schönen Sonntag

    Wir mussten die Schule, in der wir jahrelang geprobt haben, auf Grund von Renovierungsmaßnahmem
    wechseln. Dabei sind wir mit unserem ganzen Fundus umgezogen. Nur aus Neugierde machte ich zwei uralt aussehende Saxkoffer auf. in dem einen das Sax von W. Roth mit der Seriennr. 2670. Irgendwer muss es mal weggelegt haben und dann ist es in Vergessenheit geraten. Es hat übrigens gerollte Tonlochkamine und die E-Klappe ist auf der linken Becherseite. Es scheint vorher noch neue Polster bekommen zu haben und funktioniert. Nur die Federspannung der Gis- Klappe ist so schwach, dassich mit einem Gummieband helfen muss. Ich weiß, dass Herr Roth in den 1950/60iger in der Nähe von Markneuenkirchen gewirkt hat. Mehr Infos konnte ich im Netz nicht finden. Weiß jemand von euch das ungefähre Datum der Herstellung und den Wert.
    Ich möchte dem Verein das Sax bezahlen, , da ich es wirklich hübsch finde und deshalb behalten möchte.

    Gruß von der sonnigen Ostsee Peter

    IMG_0116.JPG IMG_0115.JPG IMG_0119.JPG
     

    Anhänge:

  2. Peter1962

    Peter1962 Ist fast schon zuhause hier

    Warum die Bilder so im Text auftauchen, weiß ich nicht. Entschuldigt.
     
  3. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Ja Grüße an die Waterkant,
    mit Herrn Roth kann ich mal nicht direkt dienen,
    Du kannst aber mal dieses Forum hier bemühen → Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen
    Die Leute sind sehr hilfsbereit und können auch explizit Angaben zu den Instrumenten und deren Erbauern & Geschichte machen.

    Ansonsten gibts hier sicher auch im Forum den einen oder anderen Experten, der sich da genau auskennt.
    Viel Erfolg & hoffentlich klingt es so doll, wie es ausschaut, was für ein Fund, phantastisch. Gratulation!
    P.
     
  4. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

  5. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Wie klingt es denn? Sieht gut aus!
     
  6. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Lecker !!!

    Würde mich sehr freuen, wenze das mal zum Soundwörkshop mitbringen würdest.

    Cheers,
    Lothar
     
  7. Peter1962

    Peter1962 Ist fast schon zuhause hier

    Vielen Dank euch allen. @Wuffy: das Alt muss die kleine Schwester sein. So wie ich es sehe,
    ist die Bauweise der Kleinteile, der rechte Tisch alles identisch.
    Klingen ist ja immer relativ. Es war ein B&S Mundstück 230 dabei.
    Ich habe mir die beiden Ricos und Forestone Blätter bestellt. Mit dem Rico metalite klingt es häufig
    schon gut. Das kommt erst mit der Zeit.
    @CBlues: da ich mit dem Auto komme, bringe ich es mit. Abgemacht.
     
    CBlues gefällt das.
  8. KUS

    KUS Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    besitze selbst ein WeRo Royal Tenor. Tolles Horn, toller Klang. Benno Melnicki, dem einen oder anderen Ruhri sicherlich bekannt, war vom Sound schon sehr angetan, als er es vor ca. einem Jahr mal anspielte. Ist gefühlt deutlich schwerer als andere Hörner, spielt sich aber genauso. Der Tisch für die linke Hand ist etwas anders aufgebaut als bei modernen Instrumenten, eben ein Vintagehorn. Das einzige, was mich stört und davon abhält, es häufiger zu spielen, ist die Position des Gurthakens. Das Instrument dreht sich bei mir so immer nach außen weg. Ansonsten kann ich noch folgende Info von Peter Korber (Bluespeter in Ladbergen) beisteuern. Er schreibt auf seiner Internetseite über Werner Roth:

    "Neben den Saxophonherstellern, Schuster , Köhler, Mönnig, Reiner und Hüller gab es auch die Werkstatt von Werner Roth in Breitenfeld- Breitenfeld liegt bei Markneukirchen-

    Roth baute Alt und Tenor Saxophone, die von Ihm angebotenen Bariton Instrumente stammen von Weltklang und wurden von Werner Roth modifiziert.

    Die Schaffenszeit lag zwischen 1949 und 1972."

    LG Kai
     
    Bereckis gefällt das.
  9. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Wirklich schönes Teil!

    Sieht aus, als wäre es mal Nach-vernickelt (?) worden.

    Wenn Du es spielbar hast, schreib doch noch ein wenig dazu, bezüglich Intonation, Ergonomie, etc.- spannend. :cool:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden