Mein Übungsraum ist nicht gross, und die viele Ständer (1 Alto, 1 Tenor, 1 Sopran, 1 Flöte, und 1 Mikrofon) nahmen ganz einfach zu viel Bodenraum auf. Der Alto und der Tenor mussten also auf dem Wand. Aber wie ? Ich konnte natürlich zwei Locoparasaxo Wandständer kaufen (etwa 70 Euro pro Stück), oder ich konnte Basteln. Ich habe gebastelt und so habe ich zwei einfachen und sehr stabilen Wandständer gemacht: Im Baumarkt kaufte ich zwei 10 Centimeter lange, runde Tischbeine (Preis 1,50 Euro pro Stück). Per Augenmass bohrte ich in der Tischbeine ein 6 mm Loch so dass ich die Oberteile von meinem KM-ständer mittels 6 mm Maschinenschrauben fest an der Tischbeine schrauben konnte. Und, Voila, nun sind die Saxophone sicher am Wand aufgehängt. Habt man später die originale KM-ständer nötig, dann lösen man ganz einfach die Schrauben und setzen die Oberteile zurück in der Fussstücke. Das dauert nur zwei Minuten. Mehrere Details sind im Photos zu sehen.
Erstklassige Idee Muss man auch erstmal draufkommen. Sogar die mattschwarze Farbe passt. Ich glaub es wird Zeit mal wieder in den Baumarkt zu fahren...mist es ist Sonntag Viele Grüße Bostonsax
Hallo, ja, gute Idee. Es muss halt einfach gehen. Evtl. hilft dieser Wandhalter http://www.musik-center.de/Blasinstrumente/Zubehoer/Staender/Stagg-DIS-SAH-BK-Wandhalter-Alt-Sax::13035.html dabei, das Hin- und Herschrauben des hauptamtlichen Bodenständers zu verhindern. Gruß Markus
@Markus176 Kein gute Idee. Der genannte Ständer ist unstabil und nur zum Display geeignet. Um Platz zu sparen muss man die Saxophone seitlich anbringen.
@Rampone, das ist ein wurf! super idee - ich kämpfe auch mit diesen problemen wenn auch in einer anderen zahlenklasse. das lass ich mir durch den kopf gehen! vollsuper!
Hallo Rampone, mit zwei Tischbeinen, einem Regenrinnenhalter und einer Schaumstoffhülse für Fahrradstangen kann man sogar ein Bariton sicher an die Wand bringen. Grüße nach Dänemark lowBb
Wer keine Tischbeine an der Wand haben will und sich auch das Löcherbohren sparen will kann eine ähnliche Lösung auch so realisieren. Die notwendige Wndhalterung (in verschiedenen Ausführungen) gibts bei ebay ("Handlaufstütze" eingeben). Meine hat € 3,95 gekostet. (@ Rampone: an der Wang hängt übrigens ein Rampone) Gruß, saxendi [img align=right]http://img684.imageshack.us/i/img3980po.jpg/[/img] [img align=right]http://img517.imageshack.us/i/img3976s.jpg/[/img]
Noch ein Versuch mit den Bildern [img align=right]http://img684.imageshack.us/img684/7320/img3980po.jpg[/img] [img align=right]http://img517.imageshack.us/img517/6034/img3976s.jpg[/img] Saxendi
Natürlich sind nur die Bohrungen ins Tischbein gemeint (siehe 1.Beitrag von Rampone), die Handlaufstützen haben bereits Bohrungen; die zur Befestigung des Halters an der Wand brauche ich natürlich auch. Gruß, saxendi
@saxendi: Wahrscheinlich sind die Rampone&Cazzani Spielern nicht nur im musikalischen Gebiet sehr erfinderisch !! Gruss aus Dänemark Rampone