Wann auf stäkeres Blatt wechseln ?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von schoergi, 23.Dezember.2013.

  1. schoergi

    schoergi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    Ich wollte mal fragen wie Ihr feststellt
    das die Blattstärke die spielt nicht mehr stimmt.

    Das heißt: Wann brauche ich ein stärkeres Blatt
    oder ist das Blatt schon eventuell zu stark was ich spiele.

    Ich habe festgestellt das ich beim spielen mit einer
    Blattsorte z.B. Rico Royal von Stärke 2- 3,5 alles
    spielen kann. Ok 3,5 ist dann schwieriger aber geht noch.

    Aber wie ermittel ich meine optimale Blattstärke ?

    Gruss Ingo

     
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Wennich locker über den ganzen Range komme, locker!!!!, ist es optimal. Dannkann ich mal stãrker aufspannen, muss aber nicht!
     
  3. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Hei Ingo,

    ich weiß es nicht. Ich weiß auch nicht, ob sich das in Zahlen ausdrücken läßt.

    Es gibt viele Hersteller mit vielen Angaben, aber, meine Meinung ist, daß auch verschiedene Hersteller mit gleichen Angaben unterschiedliche Stärken anbieten. Soll heißen, eine Stärke 2 bei RR ist nicht gleich wie eine Stärke 2 bei Vandoren blau usw.

    Ich glaube, die optimale Blattstärke muß jeder für sich feststellen. Ich mags beispielweise manchmal etwas rustikaler, offenes Mst, schweres Blatt, dann glaube ich, kann ich so richtig die Sau rauslassen.

    Manchmal ganz gegenteilig. Licht aus, Kamin an, leichtes Blatt, passendes Mst. Einfach nur spielen und die Seele baumeln lassen.

    Was ist Optimal?

    Bei mir ist das unterschiedlich und hängt stark von der Tagesform, bzw. dem, was ich vorher gemacht habe, ab.

    Gruß
    Hanjo
     
  4. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo.

    Die Frage kann Dir sicher niemand genau beantworten. Leider.

    Du musst selber spüren ob das Blatt zu leicht oder zu schwer ist. Spielt es sich so leicht, dass es einer straken Kontrolle bedarf um präziese die Töne zu treffen und zu halten, dann muss ein stärkeres Blatt her. Anders herum, bedarf es großer Kraft und Anstrengung beim spielen, dann ist es zu schwer (und macht auch keinen Spaß). Hier muss man aber aufpassen, denn je stärker das Blatt um so stabiler kann man die Töne erreichen und halten, gerade auch im Altissimobereich.

    Es ist eine Gratwanderung zwischen optimal und zu schwer, das kann man nur selber spüren und ggf. mit verschiedenen Blattsorten austesten.

    Viele Grüße

    René
     
  5. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    so weich wie möglich, so hart wie nötig :)
    Kommt also darauf an, wie/was Du spielst.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  6. schoergi

    schoergi Ist fast schon zuhause hier

    Am besten fühle ich mich bei RRoyal z.B. bei 2.5.

    Bei zu dünnen Blaettern drueck ich oft das Mundstueck zu.

    Auch wenn ich länger spiele, wird mir das Blatt dann zu weich.

    Gruss Ingo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden