Was es nicht alles gibt;- das Glissando-Saxophon

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Lagoona, 12.März.2024.

  1. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Wirklich bemerkenswert, was sich Leute alles einfallen lassen.
    Bin gespannt, was ihr davon haltet.

    Beste Grüße

     
    Iwivera*, Loppi, quax und 2 anderen gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ist ja nicht so neu ein Glissando Sax
     
    Iwivera* und Lagoona gefällt das.
  3. Rick

    Rick Experte

    Erst mal danke für die Erwähnung des neuartigen Instruments!
    Interessant ist es auf jeden Fall - wahrscheinlich, wie er sagt, vor allem für Volksmusik, die nicht auf der westeuropäischen Tonalität beruht.
    Kein Wunder, dass es in Ungarn erfunden wurde, also in einem Land, das auch Berührungspunkte mit orientalischer Musik hat.
     
    Lagoona gefällt das.
  4. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Der Unterschied zum früheren glissando-Sax ist, dass man es auch "greifen" kann. Da muss man dann halt sehr präzise greifen... wie bei einem Saiteninstrument ohne Bünde...
     
    Iwivera*, Rick, quax und einer weiteren Person gefällt das.
  5. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Ein fretless Saxophon :)

    Interessantes Instrument, mit einem - würde ich mal sagen - eher, ähm, speziellen Einsatzbereich.
    Aber dafür sicher mit herausfordernden Übeaufwand.
    Ob sich das mit dem Preis (>2000€ für einen 3D-Druck!!) durchsetzen wird, wage ich zu bezweifeln. Schade... für sehr viel weniger Geld könnte ich mir das vorstellen. Aber sicher nicht zu diesem Preis.
     
    Lagoona gefällt das.
  6. Sohn der Alpen

    Sohn der Alpen Ist fast schon zuhause hier

    Ein Saxophon ähnlicher Bauart in C gab es bereits in den 1920er Jahren, hergestellt von King.

    Zu sehen ist es in diesem Video ab 07:18:

     
    Loppi, Rick und giuseppe gefällt das.
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich habe das auch in jungen Jahren schon entdeckt und gebaut, hatte einen Korpus gebastelt aus einem festen Stoff und Kunstharz. Das Verschlussgummi war ein alter Fahrradschlauch. Die Schwierigkeit war eine stabile Aufhängung des Gummis sowie genug Federspannung, damit das Gummi auf der ganz Länge abdichtete, sehe aber gerade, dass er auch ein paar Finger immer liegen lässt.

    Na ja, das Ding landete dann irgendwann in der Tonne (-:
     
    Rick gefällt das.
  8. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    Mellosax.jpg Swanee Sax.jpg
     
    CC-Rasta gefällt das.
  9. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Sowas kann ins Auge gehen.:o o:
     
    Matthias Wendt gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Endlich mal Saxophone, die man in tune spielen kann :)
     
    Iwivera*, CC-Rasta und Loppi gefällt das.
  11. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Das ist wie die stehende Analog-Uhr, die zweimal am Tag die Zeit ganz genau anzeigt.
     
    scenarnick, Rick und quax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden