Was es nicht alles gibt. Jetzt kann man Flöte wie ein Sax halten.

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von ilikestitt, 26.Mai.2023.

  1. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Bei SOTW habe ich einen Hinweis auf folgendes Produkt gefunden. Oft habe ich erlebt, wo sich Doubler gewünscht haben die Flöte eher wie ein Sax zu halten (erst recht bei den Personen mit Schulterproblemen), die Möglichkeit scheint es jetzt zu geben. Aber bei dem Klang finde ich es weniger wie eine Querflöte, sondern eher nach Blockflöte oder Okarina klingen.


    https://www.fliphead.net/de
     
    Rick und albsax gefällt das.
  2. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Es IST ganz offensichtlich eine Blockflöte. Egal, worauf man rumfingert, der Ton entsteht am Mundstück, und das ist hier das einer Blockflöte. Der Hinweis auf die irische Whistle mag auch gut hinkommen. Ob man als Doubler damit als Flötist akzeptiert wird, wage ich zu bezweifeln.
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Da gab es auch schon Lösungen, die den richtigen Ansatz beibehielten.

    Ich finde aber, dass man die Querflöte so nicht gut halten kann. Speziell die Daumenklappe wird zu einer ergonomischen Katastrophe.

    Da hilft dann auch kein Haken.

    Gruß,
    Otfried
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  4. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Da war doch schon mal... aha, gefunden:
    https://www.saxophonforum.de/threads/fliphead-for-a-sleeping-dog.61742/#post-712169

     
    Rick, Bereckis und quax gefällt das.
  5. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    diese Lösung gibt es schon seit Jahrzenten, einen Blöckflötenkopf auf Traversflöten.
    Besser find ich aber die Konstruktion des Kopfes einer Quena auf der Querflöte. Einzelne Basteler haben auch schon umgebaute Klarinettenmundstücke - als Quenakopf - auf der Klarinette, hat ja auch eine zylindrische Mensur, gefertigt, die sogar recht stimmig sein sollen

    Claus
     
  6. Ottokarotto

    Ottokarotto Ist fast schon zuhause hier

    Da finde ich das hier viel sinnvoller.
    Durfte es schon live sehen….
    Insbesondere bei Rücken- und nackenproblemen anscheinend eine Wohltat.
     
    antonio, kokisax und slowjoe gefällt das.
  7. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Wenn dabei die Fingerhaltung auf der aus der Querhaltung entwickelten Klapperatur noch passt, ist das sicher ne gute Lösung. Was ich bei Flötisten wahrnehme, ist halt die recht schräge Haltung der linken Hand.
     
  8. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Gibt´s auch für Große in etwas größer......

    ....spielt sich am elegantesten mit Sockensandalen !


    Schnappatmung inklusive ! :D

    20230516_171843.jpg
     
  9. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Die Flöte konnte man schon immer wie ein Saxophon halten, man konnte dann halt nicht drauf spielen. :duck:

    Aber es gab doch auch mal die Strathmannflöte. Ging es da nicht auch?
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden