Hey Folks, ich habe gerade beim durchwühlen eines alten Tenorsaxkoffers den ich mal gekauft habe ein Mundstück gefunden und hab keinen blassen schimmer was für eins das ist. Vllt. könnt ihr mir ja helfen Es ist aus Messing. Auf der einen Seite steht Handmade 57033 für die Seriennummer wahrscheinlich auf der anderen Seite steht "Made in..." da isses nicht mehr sichtbar, aber ich bilde mir ein dass man ganz grob Germany erkennen kann. Oben drauf ist noch ein Schriftzug mit einer geschwungenen Schrift, da lässt sich aber leider auch nicht wirklich mehr was erkennen. Wenn ich shcätzen würde was da steht stünde da: "C´l....S " Es war im gleichen Koffer wie ein Keilwerth New King Saxophon. Leider hab ich keine bessere Kamera, sorry. Ich hoffe ihr könnt das Rätsel lüften. Vielen dank! Viele Grüße Bostonsax
Keine Ahnung! Aber sieht interessant aus, die Technik der Blattschraube wie bei einem Lawton. Sicher Messing? Sieht aus wie Blei Wie klingts denn? Wie lässt es sich spielen? VG Sven
Auf jedenfall Messing oder sowas Der Geschmackstest hat es bestätigt. Ich hab extra nochma an nem unlackierten Sax geleckt *hihi* Es klingt wunderbar. Also es hat so ein leichtes knackiges röhren im Ton drinne und butterweich von oben bis unten. Intonation mit dem Mundstück ist auch fabelhaft. Ich werds wohl auf meinem Hohner Teno als Mundstück behalten. Aber jetzt wo du Lawton sagst, die Kammer sieht eigentlich auch dem von nem Lawton ziemlich ähnlich. Aber die Schrift passt nicht. Gruß Alex
Könnte ev. ein altes Zinner sein. Die machten mal an einigen Modellen diese Schlitten. Schuster käm auch noch in Frage, da meine ich auch mal so was gesehen zu haben. Leg die Frage HWP in der andern Welt vor - er weiss es vermutlich ziemlich sicher. Gruss antonio