Was haltet Ihr vom EMS Blue Heaven

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von carlos, 1.Juni.2005.

  1. carlos

    carlos Ist fast schon zuhause hier

    Lässt sich so ein blaues ESM besser spielen als ein schwarzes von ESM.

    Was haltet Ihr vom Aussehen (mit und ohne Goldrand).
    Eher geil oder mieß?

     
  2. saxpeter

    saxpeter Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Carlos,

    besser oder schlechter spielen mag ich nicht beurteilen, obwohl ich das Schwarze gespielt habe und das Blaue spiele. Mir gefällt das Klangergebnis mit dem Blauen besser.
    Nach dem ich auch andere Ligaturen probiert habe, habe ich wieder die orginale Ligatur drauf.
    Mir gefällt es.

    Gruß von der Ostsee

     
  3. DerMartin

    DerMartin Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Carlos,

    ich kenne das schwarze nicht. Der Sound des blaune gefällt mir gut, spiele es selbst.
    Über das Aussehen kann man sicher streiten; ist mir aber egal, mir kommt es da auf den Sound an.

    Gruß
    Martin
     
  4. LateNite

    LateNite Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo zusammen,

    doofe Frage eines blutigen Anfängers: Sind das die Dinger von Ernst Schneider? Und wenn ja - was muss ich von einem EMS 7 Alt Jazz in schwarz halten, taugt das was? Gibt's gerade günstig zu kaufen. Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Jürgen
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Nein. Der Mann heisst Ernst Scheiber, nicht Schneider.
     
  6. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Oder vielleicht doch »Schreiber«? ;-)

    Beste Grüße aus MH
    Dexter
     
  7. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Um die Zeit kann ich nicht mehr so gut scheiben :-D
     
  8. LateNite

    LateNite Kann einfach nicht wegbleiben

    Sorry, das hatte mir der Verkäufer so durchgegeben. Aber ob nun Schneider, Schreiber, Schreiner, Schweiner oder Schleimer - bezieht sich dein "Nein" auf das "taugen die was" oder auf meine Frage "ist das EMS"? Denn eigentlich würde ich gerne wissen, ob das was für einen Anfänger ist, der ein Selmer Soloiste C* hat und sich vom Stichwort Jazz angezogen fühlt.

    Schöne nachmittägliche Grüße,
    Jürgen

     
  9. Saxer

    Saxer Ist fast schon zuhause hier

    ESM
    E=Ernst
    S=Schreiber
    M=Mundstücke oder in Englisch:mouthpieces

    ESM Homepage
     
  10. saxpeter

    saxpeter Ist fast schon zuhause hier

    oder aber

    e = Ernst
    s = Schreiber
    m = Michelstadt

    Gruß von der Ostsee
     
  11. AndreasH

    AndreasH Schaut nur mal vorbei

    Hey,

    ich weiß nicht ob es für Dich noch aktuell ist. Ich spiele auf meiner Klarinette (Oehler-System) ein Heaven mit einer relativ engen Bahn. Für das Heaven hab ich mich nach einer intensiven Testphase entschieden, da die Ansprache gegenüber dem schwarzen mit der gleichen Bahn deutlich besser war. Die Metallring-Version ließ sich wiederum etwas schlechter spielen, war aber immer noch "besser" (für mich) als das schwarze mit und ohne Metallring.

    Auf meinem Sopran-Sax hab ich mir ein schwarzes ESM 6* mit Metallring geholt (das goldene...). Das goldene am Aufsatz ist ein Metallring, der die Ansprache verändert - ich hab einen deutlichen Unterschied bemerkt zwischen dem 6* ohne Ring und dem 6* mit Ring... Ob es das Heaven auch für das Sop-Sax gibt weiß ich nicht. Aber laß Dir einfach unterschiedliche MPC von ESM schicken, teste sie 4 Wochen und behalte das, das Dir gefällt.

    Gruß
    Andreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden