was haltet ihr vom Keilwerth MKX 3000?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Nathan Müller, 28.April.2019.

  1. Nathan Müller

    Nathan Müller Schaut nur mal vorbei

    Hallo liebe Community, ich spiele schon seit mehreren Jahren ein Schülerinstrument und würde mir nun gerne ein besseres Saxophon zulegen. Ich bin dabei auf das Keilwerth MKX 3000 gestoßen. Habt ihr Erfahrungen mit dem Instrument? ist es ein gutes Saxophon und würdet ihr es empfehlen? Vielen Dank für eurer Feedback.
     
  2. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Wow. Das sieht ja beeindruckend aus. Ich kenne es nicht, aber geh doch einfach hin und spiel es. Nur so kannst Du beurteilen, ob es Dir liegt. Kostet ja schließlich eine Stange Geld. Da würde ich mir die Zeit nehmen und es richtig testen.

    Ich weiß nicht, ob Thomann Instrumente dieser Preisklasse auch verschickt, aber wenn Du nicht in der Nähe eines Händlers bist, wäre das auch eine Möglichkeit: https://www.thomann.de/de/keilwerth_jk3000_9_0_mkx_tenor_vintage.htm In Ruhe zu Hause testen und dann entscheiden.

    Keilwerth ist auf jeden Fall eine gute Marke, aber jedes Saxophon ist anders. Teste es, und dann siehst Du, was Du für ein Gefühl dabei hast. Ob es Dir gut in den Händen liegt usw.

    Hört sich jedenfalls gut an, sofern man das über YouTube beurteilen kann:

     
    Zuletzt bearbeitet: 28.April.2019
  3. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    wie @Saxoryx sagte.
    Teste es an!
    Was nützt es dir wenn es für mich z.B. passen würde aber du mit der Mechanik nicht klar kommst.
    In dieser Preisklasse würde ich nicht ohne eine Test kaufen wollen
    LG
     
  4. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    This horn is gonna vibrate a little bit differently...better response...bla bla...

    Ja genau.

    Aber es hat eine schöne Farbe, gefällt mir.
     
    Lemosho2012 gefällt das.
  5. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Eine Mitschülerin bei meinem ersten Lehrer hat ein solches Saxophon gespielt. Allerdings Alt.
    Es sah zumindest genauso aus.
    Mein Lehrer hat es mal angespielt, ihm ist nichts aufgefallen.
    Aber das sagt nichts aus, man muss ausprobieren.
    Ich weiss bloss noch, dass sie es beim großen T. gekauft hat und Kratzer im Lack waren.
    Es hat sie nicht gestört, für den Preis hätte ich es aber zurückgeschickt.

    Was mir bei den Keilwerth-Instumenten auffällt (Alt!) ist, dass sie irgendwie andere Proportionen haben. Beim Alt finde ich den Becher irgendwie kleiner als bei den Yanis, Yamahas, Selmer.
    Daran erkenne ich die Keilwerth-Instrumente meistens.
    Aber das ist ja nur so eine optische Kiste. Mir allerdings nicht völlig unwichtig, wenn auch zweitrangig.
     
  6. Regor

    Regor Ist fast schon zuhause hier

    @Nathan Müller
    Das Sax ist solide gebaut und nicht gerade ein Leichtgewicht. Das Marketing-Blabla kann ich nicht bestätigen.
    Wichtig: Sax vorgängig testen, die Ergonomie ist nicht jedermanns Sache.
     
  7. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Die Ergonomie kam mir bei Keilwerth auch als allererstes in den Sinn. Für mich auf jeden Fall nicht geeignet. Aber jeder hat andere Hände und andere Fähigkeiten.
     
  8. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Ist es ein gutes Instrument: JA
    Würdet ihr es empfehlen:
    Spieltechnisch: Das kannst Du nur selber ausprobieren! Daher keine Empfehlung da man nur etwas empfehlen kann bei dem man sicher ist ob es auch wirklich "passt".
    Qualitativ : JA, die Keilis sind sehr gute und hochwertige Intrumente und DAS kann ich so empfehlen.
    Aber man darf, wie schon geschrieben, nicht zu kleine Hände haben. Teste es ruhig mal aus ob Dir die Ergonometrie liegt.
    Das Vintage-Finish ist Geschmackssache.
    Preislich gesehen ist es sein Geld wert.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden