Was haltet ihr von thomann-Modellen?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Sax-Jule, 29.August.2010.

  1. Sax-Jule

    Sax-Jule Schaut nur mal vorbei

    Hallo alle zusammen,
    als absoluter Neuling recherchiere ich zur Zeit im www nach Einsteigerinstrumenten und bin unter anderem auf der Seite des Musikhauses Thomann gelandet. Kann mir jemand Erfahrungen zu den Eigenproduktionen schildern?
    Vielen Dank im Voraus,
    Sax-Jule
     
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Über die Schfunktion kommt man auf einige Infos, glaube ich.

    Unmd Vorstellen ist auch gaaanz nett! Grüßle
    B.
     
  3. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Ich war im Juli 2010 persönlich beim Thomann, weil ich ein günstiges Sax für meine Bigband gesucht hatte.

    Denn mein Buescher Silvertone Vintage möchte ich nicht in der Bigband einsetzen, dort ist mir die Gefahr einer Beschädigung zu groß.

    Bei dieser Gelegenheit habe ich so ziemlich alle Tenorsaxe - angefangen von den billigsten bis hin zu den teuren - ausprobiert.

    Gekauft habe ich dann für 500 Euro ein gebrauchtes Yamaha YTS-275, das von der Qualität der Verarbeitung und auch vom Sound her jedem Einsteiger-Sax von Thomann und auch den preisgünstigeren Marken-Hörnern weit überlegen war.

    Erst in der Preisklasse ab 2000 Euro wurde das dann anders.

    Ich persönlich würde von diesen Billig-Tröten die Finger lassen, damit macht Saxophonspielen - vor allem als Anfänger - überhaupt keinen Spaß.

    Gruß Hans
     
  4. Sax-Jule

    Sax-Jule Schaut nur mal vorbei

    Ups, stimmt, ich hab mich gar nicht vorgestellt...
    Ich bin Julia aus der Lueneburger Heide und bin fest entschlossen, moeglichst bald mit dem Spielen eines Alt-Sax anzufangen. Leider ist es bei uns in der Heide nicht so einfach, Instrumente Probe zu spielen oder zu leihen, daher recherchiere ich im www, bevor ich mich in HH oder H umsehe. Tja, und so bin ich auf das Forum gestoßen und dankbar für jeden Tipp...

    Einen schoenen Tag wünscht
    Sax-Jule :cool:
     
  5. Saxorg

    Saxorg Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Julia,

    erstmal Willkommen im Forum !

    Ich habe auch mit einer Thomann-Chinatröte angefangen. (Das sind meistens Nachbauten von Selmer, Yana u.s.w.)
    Dabei hab ich wohl Glück gehabt, denn meine Kanne klingt mit einem guten Mundstück und einem ordentlichen Blättchen gar nicht mal soooo schlecht. Heute benutze ich sie nur bei „Schietwetter“, bei Außenauftritten unseres Musikzuges.
    Ansonsten püste ich auch mittlerweile ein Yamaha-Altsax.

    Du schreibst: du bist fest entschlossen Saxophon zu lernen ! ?

    Dann mach es doch so, wie Hans es oben schon geschrieben hat: greif zu einem guten, durchgecheckten Gebrauchten. Du hast wirklich mehr davon. :lol:

    Ansonsten viel Spaß beim Saxen !

    Gruß Frank
     
  6. wolfgang

    wolfgang Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Julia,
    am Besten wäre wohl, Du hast jemanden, der sich gut mit Saxophonen auskennt und Dich beim Kauf unterstützt. Bei den billigen Angeboten kannst Du prima Kannen für kleines Geld kriegen (ich habe mein Sopran vom Thomann, und das ist voll bühnentauglich), aber kann erhebliche Streuungen geben in der Qualität sowohl zwischen den Modellen als auch in einer Modellreihe. Heftige Qualitätsunterschiede gibt es natürlich auch bei gebrauchten Markensaxen, die ebenso zwischen unspielbar und exzellent schwanken können. Also sollte beim Kauf immer einer dabei sein, der sich mit den Dingern auskennt. Saxe im Versand ist so eine Sache; ich fahre lieber hin, aber der Thomann ist auch nicht so weit weg von mir. Andererseits hast Du da ja ein volles Rückgaberecht (und die Leute bei Thomann sind sehr kooperativ); und ich habe mir auch schon einmal eine Altquerflöte im Versand bestellt und mit dem Instrument bis jetzt immer größtes Vergnügen gehabt.
    Gruß
    Wolfgang
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden