...las ich bei SOTW. Können die Blätter zu sehr durchfeuchtet sein, wie äußert sich das, und geht das wieder weg wenn sie trocknen? VG, TSax80
Ich hatte mal einige Zeit Blätter in Wasser gelagert, was funktioniert hat, aber umständlicher und m. E. nicht besser. Wenn ich von diesen Blättern welche hab' trocknen lassen, dann nur angefeuchtet habe, gingen die gar nicht mehr. Also einmal in Wasser lagern, immer in Wasser lagern... CzG Dreas
Ist ja interessant, dass man die Blätter dann nicht mehr trocknen lassen kann. Das wusste ich noch nicht. Habe ich noch nie gemacht, Blätter in Wasser gelagert. Ich bin eigentlich wirklich froh, dass es mittlerweile auch etwas anderes als Holzblätter gibt. Fibracell habe ich schon lange benutzt, nun probiere ich gerade ein Legère auf dem Alt aus - das ist großartig. Macht einen richtigen Vintage-Sound. Und auf dem Tenor habe ich jetzt ein Fiberreed, was auch gut funktioniert. Was ich allerdings mit den vielen Holzblättern mache, die ich noch habe, weiß ich jetzt auch nicht, denn eigentlich benutze ich die überhaupt nicht mehr.