Guten Abend, hab heute von nem Bekannten ein BariSax vorbeigebracht bekommen, mit der Frage: "Is dat noch wat?" Es handelt sich hier um ein CONN mit tief A, Seriennummer: N239187. Mehr dazu auf den Bildern. Anhand der Seriennummer mit dem Buchstanden "N" müsste es wohl nach 1970 in Mexiko gebaut sein (1986???). Das Sax ist bedingt spielbar, aber nicht dicht. Es müsste m. E. komplett überholt werden oder zumindest teilüberholt. Einige kleinere Dellen, auch im S-Bogen sind, vorhanden. Sonst keine offensichtlichen Schäden oder Fehlteile sichtbar. Was meint ihr? Lohnt sich das? Danke schon mal...
Das ist eines der ganz wenigen Conn Baritons mit Tief A, ich meine die hießen 11m (statt 12m für die "normalen" Baritons). Davon wurden nur ganz wenige hergestellt. Es müsste so um 1970 herum gebaut worden sein. Ist auf jeden Fall sehr interessant. Ich würde da mal einen Saxdoc zu Rate ziehen, der Erfahrungen mit Conn Baritons hat. LG Mike
Vielen Dank Mike, ich geb das dann mal an meinen Bekannten weiter. Du schätzt das Baujahr um 1970? Ich hab mich an folgender Tabelle orientiert: http://www.klassodern.ch/download/Seriennummernliste/Conn.pdf Wenn ich diese Tabelle richtig interpretiere ("Verbessert mich gerne"), dann wäre das Bj. anhand der Seriennummer 1986
Das 11m wurde 1968 erstmals gebaut. Das "N" ist in diesem Fall ein Präfix für die Conns, die 1970 gebaut wurden. Ab 1963 hat Conn Buchstaben vor die Seriennummer gesetzt, nachdem die sechsstelligen Zahlen aufgebraucht waren, also quasi nach der Nummer 999999. Sie begannen mit C (1963/64). Weiter ging es mit E (1965), H (1966), K (1967), L (1968), M (1969), N (1970), P (1971) und R (1972). Dahinter folgte eine fünfstellige Zahl. Die war immer fortlaufend. N23918 müsste also aus 1970 sein. Ab ca. Mitte 1970er waren die fünf Stellen hinter dem R wieder aufgebraucht und der Buchstabe fiel raus. D.h. es ging wieder los ab 100000. So hatte es mir mal ein Saxdoc erklärt. Ich suchte damals ein Martin Magna Tief A oder eben ein Conn 11m, beide fast nicht zu bekommen da sehr selten. Betr. Magna Magna wurde ich 2002 fündig und bin noch immer sehr glücklich damit. LG Mike