Hallo, ich möchte ein Keilwerth Alt Saxophon SX 90 verkaufen; Goldlack; 15 Jahre alt aber nur mäßig gebraucht und mit nur mäßigen Gebrauchsspuren am Lack. Kann mir jemand einen Tipp geben, was man für so ein Instrument noch verlangen kann? Danke schön.
hallo, die vorgenannten preise kann ich so uneingeschränkt nicht bestätigen. wenn die polster ausgetauscht werden müssen, oder sogar eine gü ansteht = entsprechend weniger. eine gü muss man mit rund 500 eur ansetzen. ich würde für dieses horn vor gü nicht mehr als 500 euro bezahlen. wenn der zustand - wie beschreiben - noch so gut ist, kann man vermuten, dass es wenig gespielt wurde. dann hat sicher auch keiner die polster regelmäßig überprüfen und richten lassen. also blind (ohne den zustand zu kennen) sehe einen fairen preis bei +/- 500 euro. gruß holzblaeser
Hä? ich kann den Preis nicht ganz so nachvollziehen. Das Keilwerth SX 90R kostet bei Thomann 2700 neu. Ziehen wir 200 wegen dem R ab. Sind wir bei einem neupreis von 2500. Das ding ist ein Profihorn. 15 Jahre sind schon eine gewisse Zeit. Je nach zustand, ob GÜ oder nicht, würde ich meinen 900-1300. Aber unter 1000 würde ich es nicht weggeben, es sei denn du brauchst das Geld
Für 500,- nehme ich es unbesehen Ein SX 90 Alt ging vor kurzem bei ibei für ca. 1.500,- weg. 1.000 wird es sicher Wert sein, wenn es keine besonderen Macken hat. Wenn Du nicht in Zeitdruck bist: Angebote einholen, mal im Netz schauen, für was die Instrumente losgehen. Wenn Du unter Zeitdruck bist: Siehe oben Gruß saxfax
hallo, bevor ich mir ein sx90 um 1.000 bis 1.500 eur kaufen würde, wo der zustand nicht klar ist, würde ich mir bei kreul, tübingen ein toneking um 780 euro kaufen, das in gutem zustand ist und wo keine folgekosten anfallen. was ich hiermit meine ist, dass es für viele käufer nicht unbedingt ein sx90 sein muss, sondern viele - so wie ich - auf die vorgängemodelle toneking und toneking spezial stehen, die nach meiner erfahrung (hab einen satz toneking bzw. toneking spezial) und im direkten vergleich klingen die m.e. sogar besser als die neuere sx-serie. warum soll ich jetzt ein sx90 für doppelten preis gegenüber toneking bezahlen? ungesehen einen preis von 1.000 bis 1.500 wird keiner bezahlen und auch keiner bestätigen. zudem muss man immer einen käufer finden, der das bezahlt. für die genannten 1.500 bei dem autktionshaus im internet bekommt man schon überholte sx90r und nur knapp drüber ging sogar schon ein peter ponzol weg. also.... angebot und nachfrage regeln den preis. für mich ist in jedem fall ein preis von 1.500 überzogen und wenn kosten für instandhaltung anfallen, würde ich diese in jedem fall mindern. gruß holzbläser
Es geht nicht darum, was du dafür ausgeben willst, oder was du als besser klingend empfindest. Es geht um ganz neutrale Punkte. Das SX ist ein aktuelles Model. 15 Jahre ist ein unterschied zu 20. Da geht's um Lack und Mechanik usw. Und warum reitest du so darauf rum, dass das Instrument nicht im guten Schuß sein soll. Zumal die anderen Preisliche Berieche von 900 bis im besten Fall 1500 gesagt haben. Zudem ist 500 Ungefähr der Preis für ein 10Jahre altes YAS 26, und das SX ist ein ProfiHorn