was sagt ihr dazu ...

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von markus04, 23.Januar.2008.

  1. markus04

    markus04 Schaut nur mal vorbei

    Grüße!
    Ich will mir ein Sax kaufen und brauch insider infos ;)
    sax

    is das in ordnung, ich hab noch nie von Antics gehört ... 335,- is halt echt nett und schaut geil aus!!
    Danke!
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    "Schaut geil aus" sagt leider überhaupt nichts über das Instrument aus. Ich habe noch kein Antics in der Hand gehabt und will deswegen auch nichts Schlechtes drüber sagen, aber generell sind Zweifel angebracht,ob für diesen Preis ein Saxophon hergestellt werden kann, an dem der Spieler lange Freude hat.

    Ein echtes Fachgeschäft scheint es ja auch nicht zu sein, wenn man sich mal ansieht, wie das Mundstück auf den Hals geschoben wurde.... :roll:
     
  3. Claus

    Claus Mod Emeritus

    ..und noch etwas:

    Der Anbieter hat auf den ersten Blick ein gutes Bewertungsprofil, aber ich habe noch nie so zahlreiche positive Rückmeldungen von Mitgliedern mit weniger als 10 Bewertungen gesehen....
     
  4. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    ja, schon erstaunliches Bewertungsprofil.

    also aussehen tut die Kanne voll gut.

    aber sonst no idea.

    ... halte uns informiert!

    gruss kindofinformed
     
  5. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    sieht so aus wie ein P.Mauriat Saxophon.

    Für den Preis ein Sax mit einer solchen Optik, ich denke nicht das das was gutes ist wo man lange Freude dran hat, geschweige denn nen gescheiten Sound und ne gescheite Intonation hat.
    Aber schaut euch mal den Daumenhalter für den linken Daumen an, der steht ab, lässt das Rückschlüsse auf die Verarbeitung zu? ;-)

    Grüße Bostonsax
     
  6. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Bei ebay wäre ich grundsätzlich sehr vorsichtig. In der Sonic kann man fast in jeder Ausgabe Horrorgeschichten über die Qualität der dort angebotenen Instrumente lesen. Ich denke, für den Preis kann kein passables Sax hergestellt werden. Der Name Atrics ist mir auch noch nie untergekommen - was natürlich nicht viel heißt (oder ist die Handcreme Firma Atrix unter die Saxbauer gegangen?). Der Begriff "cleaning rod" ist mir noch verdächtig vorgekommen - oder meint der Anbieter einen "pad saver"? "Reinigungsstäbe" kenne ich von Querflöten.
    Die Fotos sind allerdings recht verführerisch.
    Ich würde es nicht kaufen.

    LG Uli
     
  7. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    ähmmm.....najaaaaaaaa....man könnte sich natürlich auch ein teureres instrument holen...aber für den anfang...wenn man dann sowieso noch net weiß ob man dat saxophon überhaupt behalten will und sich damit beschäftigen, würde so eine "billige tröte" vollkommen reichen...meiner meinung...

    ich hab selbst auf so einer "ebay tröte" angefangen..und so schlecht ist die gar net in sachen sound..die applikatur ist zwar net vergleichbar mit einer von keilwerth oder cannonball oder so...aber mit ihr kann man genug spielen von dem, was für einen anfänger in frage kommt...wieso soll man denn bitte mehr geld ausgeben, wenn man noch gar net weiß ob es beim sax bleibt? verbessern kann man sich immer, aber wenn man einma ne 1000€ kanne im wohnzimmer stehen hat und net mehr spielt, isset wat anderes als ne 335€ kanne...

    is dat selbe wie bei autos...da kauft sich auch net jeder bmw oder audi oder ford...da gibbet auch ssangyong oder wat weiß ich wat für nen yong chan chun..und?die autos fahren

    man kann die zwar net mit nem 3000€ teil vergleichen...ist klar irgendwo kommen die kosten ja her...aber für einen anfänger reichen die aus.intonation war bei meinem auch gut(weiß jetzt net wie es bei dem ist)

    wenn man dat geld für etwas besseres hat, dann nur zu, aber wenn dat net der fall ist...

    viele grüße
    Angelo
     
  8. blue_asphalt

    blue_asphalt Ist fast schon zuhause hier

    ... das die kanne schrott ist sieht man doch schon... mundstück verkehrt rum ha ha ... nicht mal für 100 euro würde ich die kaufen - höchsten um an die wand zu nageln als schmuck... den ja
    lasst euch doch nicht immer von bilder verführen... die mädels im playboy werden auch über adobe photoshop augemotzt. pickel, orangenhaut und sonstiges wird wegretuschiert. @italo-sax: was verstehst du unter yong chan chun auto? kauft auch keiner... nur hirnis und geizistgeiltypen... zwischen bmw und ganz unten gibt es ne menge guter autos. und für unter 900 euro gibt es schon ein yamaha oder mal bei thomann schauen - ich denk die sind seriöser
     
  9. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Ja Italo-Sax da geb ich dir schon recht,
    aber wenn man 400 € ausgeben will für ein Sax und man ist Anfänger und weiß nicht ob man dabei bleibt dann würd ich mir doch eher ein günstiges Thomann Sax kaufen oder ein Sax das aussieht als das man für den Preis mehr ein gutes Instrument bekommt als eine gute Optik, denn ich denke diese Optik macht prozentual einen größeren Teil am Kaufpreis aus als die Kosten für eine gute Intonation Sound Applikatur etc.
    Ich selbst hab en Boston Instrument, das liegt auch nur wenig über dem Preis aber ich denke das da mehr Geld in die Entwicklung oder das kopieren eines guten Saxe´s geflossen ist als in die Optik.

    Grüße Bostonsax
     
  10. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    blue_asphalt wir waren zeitgleich so ziemlich, aber du sprichst mir aus der Seele :)
     
  11. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    ja dat mit der optik stimmt...aber ihr wisst wat ich meine...dat man als anfänger, gerade wenn man net weiß ob man dabei bleibt und man dat geld dafür aufbringen kann, dat es da auch andere kannen gibt...

    @blue_asphalt: mir fiel kein anderer östlicher name ein:-D weiß gar net ob es sowat gibt;-)

    viele grüße
    angelo
     
  12. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Ja deiner Kernthese geb ich vollkommen Recht!

    Grüße Bostonsax
     
  13. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hol dir was gute gebrauchtes!

    Viele Grüße

    Chris
     
  14. Donado

    Donado Schaut öfter mal vorbei

    Ich weiss nicht, warum, aber mich erinnert des Teil an ne Thomannkanne, kann sein, dass die da mal zum verkauf angeboten wurde/wird...

    Anfangs sind diese Billiginstrumente gar nicht mal so schlecht, aber nach nem Jahr gehn sie meistens in die Knie und du kannst se faktisch in die Tonne kippen, weil die ganze Mechanik an den Klappen ihren Geist aufgibt. Des hab ich scho gsehn und auch von anderen scho ghoert

    Also ich würde die Finger von lassen...
     
  15. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    Bostonsax schrieb:

    Donado schrieb:

    Bingo!

    Bostonsax, du meinst also, man sollte sich bei Thomann eher so etwas kaufen:

    http://images4.thomann.de/pics/prod/109839_large.jpg ;-)
    Dieses hat allerdings einen sogenannten "Underslung" Oktavmechanismus.

    Tja, das kann aber auch nur "Schrott" sein, denn da ist das Mundstück auch falsch herum.

    Schöne Grüsse,
    Billy
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Ähm, wo habt ihr den Namen Antics her?
    Ich kann den nirgendswo lesen. 1. Punkt, der mich skeptisch macht.
    2. Punkt, ich bin sicher, dass es besser aussieht, als es ist.
    Es gibt andere Chinasaxe (auch welche, die auch zu gebruachen sind) für den Preis, allerdings kostet so ein Finish auch deutlich extra, genauso wie Perlmut, also muß an anderer Stelle für den Preis gespart werden.
    Gibt es Geldzurückgarantie?
    Für 400Euro ist es vielleicht eine hübscher wenn auch vielleicht etwas teures Dekoobjekt.
    Thomann hat den Vorteil von 3 Jahren Garantie. Underslung für 444 ist schon cool, aber die haben das MPC auch falsch rum drauf. lol
    Nebenbei, die Gravur ist gar nicht mal so unhübsch.
    Anspielen wäre schon interessant.
    Dennoch für den Preis lieber Thomann oder ein gebrauchtes einer bekannten Marke.

    Aber nur so nebenbei, so ganz fair ist diese Chinasaxschlacht nicht. Da gibt es viel Schrott, aber auch spielbares. Jedoch nur die wenigsten, kann man sofort entlarven aufgrund Intonation oder klang. Die meisten Chinasax klingen spielbar. Die Tücken liegen meist woanders, vorallem in der Langlebigkeit. Zu weiche Mechanik (verbogen nach nem halben Jahr spielen), schlechte Materialien, Rostende Federn, herausfallende Polster vielfache nicht auf den ersten Anspielen Intonationseinbußen uswusw.
    Also schimpft nicht immer gleich so herablassend über China und Taiwan Saxe.
    Cannonball und Sequoia werden größtenteils in Taiwan gefertigt.
    Und ich bin mir sicher, die meisten, könnten blind kein Chinasax von nem Jupterschülermodell unterscheiden. Würde ich auch nicht von mir behaupten.

    Ach, und was ist eigentlich eine ROCKER-STYLE OCTAVE KEY MECHANISM??
     
  17. ppue

    ppue Mod Experte

    Das Saxophon sieht nicht gut aus. Es ist auf alt gemacht und das ist alles andere als geil, eher peinlich (ok, manche brauchen das). Die Qualität ist für den Preis in Ordnung, wenn man weiß, welcher Kork wieder an welche Stelle angeklebt werden muss. Das Sax ist baugleich mit dem Thomann-Sax 'STARTONE SAS-75 ALTSAXOPHON'. Also lass den Wintitsch-Luck Wintitsch-Luck sein und kauf dir ne billige Kanne mit 3 Jahren Garantie.
     
  18. Gast

    Gast Guest

    volle zustimmung: Ich find den gewollten Vintagelook auch nicht ansprechend, aber es scheint gerade Trend zu sein. Bei Selmer, P.Mauriat, Yamaha und noch andere habe ich darin gesehen, und es hat mich so nie angesprochen.
    Ich frag mich ja, wie die erst aussehen, wenn die mal etwas abgespielt sind?
    Pure brass rockt da schon eher, oder doch ein echtes Vintage...
     
  19. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Malcolm könnte vielleicht etwas über die Langlebigkeit eines Startone sas75 erzählen!
     
  20. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leon,

    Leon schrieb:

    weiss ich auch nicht, denn es nennt sich dort zwar "Atrics", aber Namen sind doch bei solchen Marken eher Schall und Rauch, oder? ;-)

    Vintage-Look? Ich würde eher sagen "Antik-Look". ;-)

    Gruss,
    Billy
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden