Was sind leichte Gebrauchsspuren beim Sax - hier: Sopran? ("Stange")

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Gast, 5.Januar.2014.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo ihr Lieben,

    was versteht ihr unter dem Hinweis "ggfs leichte Gebrauchsspuren"?

    Ich habe mir beim großen "T" eine sog. "Stange" bestellt - B-Stock.
    Der Vorbesitzer hatte maximal 30 Tage Zeit, das Teil mit money back Garantie zurück zu senden.

    Biss-Spuren beim Mundstück z.B., wenn man keine Biss-Plätchen aufzieht, scheiden m.E. aus, denn die Mundstücke werden doch bei Thomann bestimmt gegen neue ausgetauscht; ebenso die Blätter. Alles andere wäre doch unhygienisch, oder?

    Was bliebe denn dann noch über?

    Ich bin mal gespannt und hoffe sehr, dass ich das Yamaha 875 EXHG nach ausgiebigem Test behalten kann. Drückt mir mal die Daumen.

    LG Jörg
     
  2. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Mach ich: Drück!!!
     
  3. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem



    :-D


    Trotzdem : Drück!!!
     
  4. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Wenn es als B-Stock ausgewiesen und mit einem derartigem Preisnachlass versehen ist, dann ist eher davon auszugehen dass es sich um ein Vorführinstrument aus dem Laden handelt. In diesem Fall kannst du davon ausgehen, dass es gut eingestellt ist und keine Abnutzungsspuren besitzt. Ob es so ist kannst du auf dem Karton erkennen...da ist dann ein Etikett mit "Kommihof Laden" oder sowas in der Art drauf.
     
  5. euroknacker

    euroknacker Ist fast schon zuhause hier

    Na überleg dir doch mal, du hast 30 Tage lang ein Sax zum testen da, dann geht man sicherlich vorsichtig mit dem Instrument um, aber dazu gehört natürlich auch das man den Kork am S-Bogen einfettet und je nachdem was man für ein Mundstück spielt, sind danach natürlich auch die Spuren auf dem Kork zu sehen. Wenn der ein oder andere Tester dann noch die Finger voller Ringe hat wirst du sicherlich auch noch ein paar mehr oder weniger große Kratzer im Lack finden. Es ist nun mal genau das was sonst im Laden als B-Ware verkauft wird. Wer also z.B. ein Otto Link Metall MPC für 140€ aus dem B-Stock kauft, anstatt für 190€ ein neues, der kann dann doch wohl auch mit ein paar kleinen Kratzern leben.
    Ordentlich desinfiziert und alles ist gut, denn der Haltbarkeit und dem Sound machen die leichten Gebrauchsspuren nichts.
     
  6. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Rückläufer oder Vorführware müssen schon aus Eigenschutz als "evtl mit leichten Gebrauschspuren" angeboten werden, da ja nicht mehr originalverpackt.

    Und da es heute ja immer mehr Zeitgenossen mit Rechtsschutz ohne Eigenbeteiligung gibt, die ja schon Fingerabdrücke als Reklamtionsgrund (bei Neuware)angeben.........


    ABer im Ernst:
    Sicher wird man am Kork erkennen, dass da 'nen MPC draufgesteckt wurde.
    Womöglich hat es kleine Kratzer oder sogar kleine Dings.

    Mehr dürfte nicht unter die Rubrik "leichte Gebrauchsspuren" fallen

    (-->euroknacker)

    Cheerio
    tmb


     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden