Was würden wir nur tun...

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von simplysax, 10.Dezember.2008.

  1. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    ... wenn es keine Saxophone gäbe???
    Wohin mit der ganzen Zeit, dem ganzen Geld, der überschüssigen Luft .....

    ... und wir würden viele von uns nicht kennen! :roll:

    simply
     
  2. Jazzzzer

    Jazzzzer Ist fast schon zuhause hier

    Willste 'ne Antwort??
    Auf jeden Fall mehr Klarinette spielen (vielleicht ne zweite anstatt des Saxophones)...
    Alternativ Querflöte, Oboe, oder sowas in der Art...
    Nur gegen Fagotte bin ich irgendwie völlig abgeneigt :-D :-D .
    Gruß Lukas
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ich würde meine Querflöte vermutlich häufiger spielen und meine Bassklarinette reaktivieren

    oder

    Posaune spielen

    oder

    wieder mehr tanzen üben

    oder

    doch noch mal richtig Latin Percussion lernen

    oder

    wieder mehr Zeit für meine Freundin und meine Freunde haben

    oder

    ........

    ach, diese Art hypothetische Fragen

    ........

    bringt es was, sich Gedanken zu machen über Themen, die mit dem berühmten Wort WENN anfangen ?

    Ich glaub, eher doch nicht ;-)

    Gruß,
    xcielo
     
  4. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Die Frage stellt sich mit nicht, leider!
    Glaub mir, es kommen auch Zeiten im Leben, wo andere Dinge es einfach nicht zulassen, dass das Saxophon an erster Stelle steht! Wobei ich mich natürlich auch schon wieder auf die Zeit freue, wenn mein Schätzchen in der Rangliste wieder weiter nach vorne rücken kann :)

    Gruß
    Saxolina
     
  5. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    hi, simply

    na, ich würde es erfinden wollen :-D ;-)

    Gruß
    Ralf
     
  6. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    ... oooch dudel...

    bist n guter!!!!

    simply
     
  7. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Das Saxophon erfinden?!? ;-) :)
     
  8. blue_asphalt

    blue_asphalt Ist fast schon zuhause hier

    ...selber basteln... oder bassklarinette... oder nix machen...
     
  9. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ...weiterhin die ganze Klarinettenfamilie "beglücken" und dann meine geheime, intensive Liebschaft mit dem Fagott reaktivieren
     
  10. michale

    michale Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    bei mir wäre es wohl damals eine Posaune geworden....
    ;-)

    Aber zum Glück gibts ja Saxophone

    Viele Grüße
    Michale
     
  11. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Bei mir wäre es Horn geworden :)

    Ansonsten nunja wenn ich nicht Sax spielen würde, joa dann wär ich wohl in der Schule besser, bei meinen Nachbarn beliebter, die Katze würde mich nicht nur mit dem Hintern ansehen und ich hätte nicht die ärgernis wenn ein Blatt futsch geht :)
    Aber ansonsten spiel ich ganz gerne :-D
     
  12. S4ndm4n

    S4ndm4n Ist fast schon zuhause hier

    Ich hätte einen ordentlichen Berufswunsch, wäre als Fachinformatiker glücklich und hätte viel viel mehr Zeit Meine Freundin wäre sicherlich auch glücklicher.

    Ich denke ein anderes Instrument wäre es nicht geworden.
     
  13. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde wahrscheinlich immer noch nur mit der Oboe quälen :-D
     
  14. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Cello spielen.

    Beste Grüße aus MH
    Klaus
     
  15. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Ach wäre das ein Segen! Meine gute alte Trompete schielt mich in letzter Zeit immer so verführerisch an, für das Klavier hätte ich auch wieder mehr Zeit – von der Familie mal ganz zu schweigen ...
     
  16. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Definitiv Fagott!
    Klassik ist zwar nicht mein Ding, aber der Sound ist klasse.

    Wenn das mit dem Fagott dann nix gibt:
    - Klarinettensound mag ich nicht,
    - für Oboe habe ich lt. einer Musiklehrerin (Tag-der-offenen-Tür in der Musikschule) zu große Hände :)
    - also Kontrabass!!!
     
  17. dfswerner

    dfswerner Schaut öfter mal vorbei

    .... dann würde ich mich mehr so sehr auf die Stunde nach "Feierabend" freuen, vielleicht aber auch wieder mit der alten Liebe Kontrabass flirten oder besser, den Erfindern des Sax' neugierig über die Schulter schaun und warten , bis das erste Mal dieser wunderschöne Sound zu hören ist...
     
  18. mrbrightside

    mrbrightside Ist fast schon zuhause hier

    Wenn es das Saxophon nicht gäbe und ich mit mir 10 Jahren - als ich mir das Saxophon ausgesucht habe - etwas anderes hätte aussuchen müssen, wäre es wohl die Trompete geworden.
    Tropete ist ein geniales Instrument:
    - klein und handlich
    - relativ billig in der Anschaffung
    - praktisch keine Verschleißkosten
    - nahezu überall einsetzbar (symphonische Orchester, Rock, Jazz, Musikvereine, Tanzkapellen, Kirchenmusik etc etc)

    Heute, mit 18 Jahren, würde mich allerdings auch die Posaune sehr reizen. Die Trompete eigentlich nicht mehr so sehr...

    Gäbe es den Musikverein Grombach nicht und hätte mein Vater dort somit nicht gespielt, wäre ich vielleicht gar nie zur Musik gekommen und hätte Fußball weiter gespielt. Oder ich wäre Rock Gitarrist oder Schlagzeuger geworden...

    Liebe Grüße
    Timo
     
  19. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    tja,
    dann müsste ich wohl weiterhin das machen, was ich über 45 Jahre lang gemacht habe: E-Gitarre und E-Bass spielen. Ganz schön langweilig auf Dauer.

    Oder halt Blech blasen. Das habe ich vor 45 Jahren mal versucht. Mit 12 wollte ich unbedingt Trompete lernen. Mein Gitarrelehrer war auch Leiter der örtlichen Stadtkapelle. Aber statt einer Trompete drückte er mir eine Zugposaune in die Hand. Trompeter gab´s in der Stadtkapelle wohl genügend. Zugposaunisten eher weniger.

    Die Zugposaune gab ich nach ca. 6 Wochen wieder zurück. War nicht mein Ding.....

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  20. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    @bernd...

    wenn es bei zur zugposaune nur aus gründen der bandobligenheiten kam war der leiter ein sch... kerl...

    zuerst muss man doch eine gewisse eignung in sachen zahnstellung und lippenveranlagung prüfen... ich wollte gern trompete, hatte aber nicht die zahnstellung und viel zu fette lippen... so wurds ein tenorhorn..

    zugposaune.. da sollte man aus meiner sicht unbedingt gehörbildung vorweg machen... oder auf ventilposaune beginnen.. ist für kinder wohl einfacher..

    simply
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden