Gerade jetzt: 100 Jahre Charlie parker aus der Kölner Philharmonie. https://www.facebook.com/wdrbigband/videos/942944282864695/ cheers HanZZ
Die ersten 9 min laufen nur recht uninteressant Bass und Drums mit dem Titelbild, keine Ahnung warum - kann man aber wegschieben.
das frustiert ... was gibt der Altmetallhändler für 2 kg eingeschmolzenes Messing ? Muss man die Polster vor dem Einschmelzen entfernen ? Oder mach ich ein Vase aus dem schönen Selmer ? Ich hol mir ertmal ein Glas Wein, mal nachdenken ...
War grade mit meiner Liebsten live dabei in der Philharmonie. Sehr gut! Was mir auffiel: - sie spielten etwas langsamer als Parker - z. T. swingte es - m. E. haben sie auch Harmonien etwas vereinfacht Damit insgesamt gefälliger für‘s Publikum. Ich fand es gut. CzG Dreas
Mir ging es wie immer mit Charlie Parker: Manche Sachen finde ich super genial, sehr oft geht mir aber das "höher, schneller, weiter" eher auf die Nerven. Qualitativ tolle WDR Big Band und virtuos die 3 Alto Solisten. Aber manchmal klingt mir das einfach zu sehr nach Faxgerät. (Shitstorm in drei, zwei, eins.....) HanZZ
Wieso Shitstorm? Die Aussage sagt viel über dich, aber nix über CP oder die Big Band. Es wirkt immer gefälliger, wenn mehr los ist als in einem eher nackig spielenden Quintett. Schön, wenn es dir gefiel (und damit natürlich dem ganzen Publikum).
guten morgen, könnt ihr mir mal helfen? 1. den Link von f****book nutze ich nicht 2. der YT-link hier zeig mir nur ein graues Bild - siehe Foto 3. wenn ich den Link in den verschiedensten Browsern öffne, Kommt ein Schwarzer Bildschirm von YT → es bleibt einfach leer. 4. verändere ich die Adresse im Link, in dem ich unnütze Infos entferne, kommt die Meldung: das sei eine priv. Seite - und ich müsse mich anmelden mit den Zugangsberechtigungen... Was soll das? Ist doch YT - gibts das Video oder nicht.... thx for help cheers & good sunday Paco
Das Konzert wurde auch über den WDR direkt im Streaming gesendet, landete dann aber nicht in der Mediathek. Wahrscheinlich ist auch der Facebook-Link "down". Grund wird sein, dass der WDR das Konzert nach Aussage des Ansagers gestern vermarkten will (CD u.a.). Deshalb werde sie das Material im Netz auch "knapp halten". Wer's verpasst hat, aber noch einmal zumindest hören möchte, kann das am 17.09. um 20.04 Uhr auf WDR 3 Radio realisieren. Ich werd's aufnehmen und dann "richtig" hören. Hab gestern Abend mal kurz in Abständen reingeschaut, war aber zu malad, um zu genießen. Großartig sind die Arrangements von Michael Abene, wie der mit den Farben der Band spielt, ist eine Wucht. Ich freue mich schon jetzt auf die Zeit, in der die Band wieder dicht an dicht sitzen kann. Mein Eindruck war, dass die ungewohnte räumliche Distanz auf der Bühne (vor allem Blech und Holz) die Musiker etwas befremdete und hemmte.
Ausgerechnet *der* funktioniert aber noch. Aber ich will, um Himmels Willen, keine Werbung für Facebook machen. U.U. tut's der Link auch gar nicht, wenn man nicht dort angemeldet ist. Cheers HanZZ
Konnte jemand erkennen was für ein Alt der Altist gespielt hat, der neben dem Herrn mit der weissen Brille spielte?
wer sich vielleicht für luigi grasso interessiert (das ist der hervorragende altist mit der weissen brille in dem film).
so, hab die HPs bisi studiert. →Das Konzert wird am 19.09.2020 | 20.04 WDR3 ausgestrahlt für alle, die es noch nicht hörten. paco
@Frau Buescher Wo wir in einem anderen Thread gerade über Setups diskutiert haben: Johanns Sound gefiel wir auch besser als der etwas schlankere von Luigi.
So sah übrigens der Saal aus. Alle trugen Masken. Sollte m. E. kein erhöhtes Coronarisiko sein. CzG Dreas