Wechsel zwischen Alt und Tenor Mundstückfrage

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Wenke, 31.Juli.2015.

  1. Wenke

    Wenke Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich spiele seit 13 Jahren Altsax. Seit ein paar Monaten spiele ich dort mit dem Vandoren Java A45 und bin eigentlich ganz zufrieden :)
    Jetzt möchte ich mir ein Tenor zulegen und bin auf der Suche nach einem Mundstück... Meine Wahl fällt momentan auf das otto link tone edge tenor 7/7*...
    Da das ja 2 verschiedene Hersteller und Instrumente sind, möchte ich gerne wissen, wie der Wechsel zwischen beiden ist... Sollte man da ähnliche Mundstücke nehmen oder braucht man fürs Tenor größere Öffnungen um vom Ansatz her ungefähr gleich spielen zu können?

    Ich hoffe ihr versteht, was ich meine :)

    LG
    Wenke
     
  2. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Wenke,
    meiner Ansicht nach kann man da keine pauschale Aussage treffen.
    Du hast es ja selbst gesagt; Alt und Tenor sind unterschiedliche Instrumente ... , die beide mit Nachnamen Saxophon heißen.

    Warum fällt Deine Wahl momentan auf das OL Tone Edge 7/7*?
    Hast Du es bereits gespielt?
    Hast Du bereits ein Tenorsaxophon?
    Wenn Du mit dem OL auf dem Tenor zurecht kommst, dann ist doch alles okay.

    Meiner Erfahrung nach lässt sich Alt auf Tenor nicht einfach übertragen. Was hier klappt und gut funtioniert muss dort nicht auch klappen und funktionieren.
    Der Ansatz ist etwas anders, der Blaswiederstand, die Blattstärke kann verschieden sein, etc.

    Aber niemand wird Dich daran hindern es selbst auszuprobieren.
    Du kannst Dir ja Sachen zur Probe bestellen.
    Aber hier ist eben genauso die Gefahr von Streuung gegeben, wie wenn Du mehrere Mundstücke des selben Tpyen nur für Alt oder für Tenor ausprobierst.

    Viel Freude beim Testen.
     
  3. last

    last Guest

  4. Wenke

    Wenke Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Taiga,

    ne bisher hab ich noch keins... Auch noch nicht ausprobiert... Hab vorhin nur Google und Thomann durchstöbert und dort waren so die Erfahrungen, dass die einen warmen und tiefen Sound haben sollen und weil ich genau das will, kauf ich mir ein Tenor :) Da man bei Thomann ja auch ohne Probleme zurück schicken kann, probier ich das dann mal aus...

    Hätte ja aber sein können, dass es da so eine einheitliche Meinung/Erfahrung gibt.

    Aber dank dem Link von Lastvisitor scheint es genau das nicht zu geben..

    Danke für eure Hilfe!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden