Welche "Blätter-Marken" gibt es?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Packmouse, 18.November.2008.

  1. Packmouse

    Packmouse Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    ich würde gerne mal andere Blätter ausprobieren.

    Ich habe bisher Rico und Vandoren gespielt. Komme mit Vandoren besser klar als mit Rico.

    Aber welche Blätter spielt ihr denn so? Ich würde gerne
    mal andere ausprobieren.

    Ich spiele ein Alt v. Keilwerth mit einem MPC von ESM (Jazz 6 mit Metallring).

    Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

    Gruss
    Packmouse
     
  2. kamikaos

    kamikaos Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Packmouse


    unter anderem diese hier.

    blätter

    Ich spiele Tenor AW reeds 722 3,5 auf Otto Link Supertonemaster 7

    Mfg

    Sven
     
  3. Packmouse

    Packmouse Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Sven,

    was für ein Zufall. Auf der Seite war ich auch gerade...

    Danke für deine Antwort

    Gruss
    Gabi
     
  4. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Wenn du auf der Suche nach neuen Blättern bist ist DAS HIER vllt. genau das richtige.

    Hier gibts Blätter Testsets, somit kannst du verschiedene Marken in einem Set ausprobieren :)

    Viel Spaß :)

    Grüße Bostonsax
     
  5. rbur

    rbur Mod

    Ich spiele gerne die Esser Solo von Steuer. Die sind allerdings etwas härter als erwartet und wollen eingespielt sein. Haben einen schönen dunklen Klang und kommen gut auf dem Rascher Mundstück.
     
  6. mrbrightside

    mrbrightside Ist fast schon zuhause hier


    Hallo Bostonsax,
    sehr interessanter Link!
    Danke.

    Liebe Grüße
    Timo
     
  7. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    Hallochen.. der Blätter gibt es viele..

    allein Van doren... da gibt die klassischen blauen, java- die grünen und ZZ die neueren Jazzblätter. wobei ich persönlich in letzter Zeit die ZZ bevorzugt habe.

    Seit einiger Zeit spiele ich Otto Link Mill Ed. 7*:

    Folgende Blätter habe ich ausprobiert:

    Van Doren ZZ: Stärke 2: Klingen KLAR und VOLL
    Van Doren Java Stärke 2: gutes Allroundblatt
    Rico Jazz Stärke 2: habe seit langem mal wieder ein
    rico gespielt und war angenehm überrascht.
    AW Reeds Stärke 2: meines sprach unten etwas
    schwer an, war aber etwas schief.. kann
    der Grund gewesen sein.
    Hemke Stärke 2: gefällt mir vom Sound sehr gut,
    weil es meine obermoderne Hardware etwas
    entschärft und das ganze etwas rauschiger
    klingt, sind aber harte blätter..
    vielleicht nicht gut am anfang
    Brancher Jazz Stärke 2: sind recht weich, klingen brav
    und ich hatte es schnell kaputt, habe aber
    noch zwei weitere und hoffe, sie halten
    länger
    Alexander NY Stärke 2: ähnlich dem Hemke.. ich mags
    Alexander DC Imperial St.2,5: etwas braver als das NY, aber
    ich glaube gut für anfänger geeignet

    meine nächsten Tests fallen auf:

    glotin Stärke 2,5
    Francois Louis FL St. 2,5:

    ..gehen mir mit der 7-er bahn noch etwas shwer

    so, ich hoffe jetzt konnte ich dich ein wenig anregen...
    simply
     
  8. Packmouse

    Packmouse Schaut öfter mal vorbei

    Hallo und vielen Dank für eure Tipps.

    Dann werde ich mir mal ein paar bestellen und ausprobieren...bin gespannt.

    Bis dahin

    Gruß
    Packmouse
     
  9. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Auch sehr zu empfehlen sind die Blätter von Gonzalez die gehen wirklich gut los. Und sind im Vgl. zu Vandoren recht günstig. 18 Euro die 10er Schachtel und meiner Meinung nach besser Qualität.

    lG
     
  10. Packmouse

    Packmouse Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    habe gerade drei Blätter ausprobiert:

    Gonzales Regular Cut
    Alexander Superial DC
    Hemke

    Als erstes muss ich sagen, dass mir der Ansatz bei allen leichter fällt als bei meinen bisherigen Blättern.

    Ich habe weitere Blätter zum Ausprobieren bestellt.

    Mir gefällt glaube ich das Alexander bisher am besten, da ich hier auch das tiefe B gut hin bekomme. Bin mir da aber noch nicht sicher. Muss nochmals testen, da mir Gonzales auch gut gefällt, aber hier habe ich Probleme mit dem tiefen B. Da ich derzeit neben der Blues-Band noch in einem Ensemble mitwirke und wir gerade Stücke aus "Phanton der Oper" spielen, ist es für mich wichtig auch diese tiefen und langsamen Töne "locker" spielen zu können. Obwohl das sicherlich hauptsächlich mit meiner Stütze und dem Ansatz zu tun hat. Aber mit diesen Blättern fällt es mir auf jeden Fall leichter als mit Vandoren und Rico.

    Ich finde bei dem Hemke rauscht es etwas oder ich bilde mir das ein. Das gefällt mir nicht unbedingt. Ansonsten finde ich es okay.

    Aber ich werde mal die Bandmitglieder zum Zuhören verdonnern.

    Bin mal gespannt auf die weiteren von mir bestellten Blätter.

    Gruss und ein schönes Wochenende.
    Packmouse
     
  11. michale

    michale Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Packmouse,

    wenn ich Holz spiele mag ich zur Zeit auf dem Tenor am liebesten die Vandoren ZZ Jazz. ;-)

    Viele Grüße
    Michale
     
  12. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    @ packmouse

    hallochen,
    ja, korrekt, die kinder der familie hemke erzeugen einen rauschenden ton.. ich spiele sie gern, wenn ich um den sogenannten stan getz sound bemüht bin, den kriege ich ja sonst mit meiner modernen kanne ganz und gar ncith hin..

    gonzalez hat mir leider nicht so gut gefallen, aber ich hatte auch nur ein blatt und danach finde ich, kann man nicht wirklich objektiv einschätzen.

    simply
     
  13. Packmouse

    Packmouse Schaut öfter mal vorbei

    Guten Morgen,

    ich hoffe, dass ich am kommenden Wochenende die anderen Blätter testen kann. Diese sind nämlich jetzt eingetroffen.

    Mal schauen, hab u. a. auch Marcia bestellt.

    Gruß
    Packmouse
     
  14. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    Nachtrag:

    Hatte aus einem Kontakt hier zwei Blätter von BRANCHER JAZZ bekommen: Ansprache gut, Ton brav, mir zu brav für ein JazzBlatt!
    Leider habe ich beide nach recht kurzer Zeit zerbissen..:-(

    Schade!
     
  15. Packmouse

    Packmouse Schaut öfter mal vorbei

    Hallo simplysax,

    habe hier auch ein Brancher bekommen. Aber es kommt kein Ton heraus, dabei ist es ein ganz leichtes Blatt.

    Muss ich mir nochmals zur Brust nehmen.

    ;-)

    Gruß
    Packmouse
     
  16. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Hallo Packmouse,

    ich habe im Laufe der Zeit viele Marken ausprobiert. Bei einigen habe ich den Eindruck, dass in der letzten Zeit die Qualität stark nachgelassen hat, z.B. bei Alexander-Blättern.

    Seit ca einem Jahr spiele ich nun hauptsächlich Francois Louis Blätter auf meinem Altsax. Da hat man in jeder Schachtel fast immer 100% Ausbeute! Die Ansprache und der Sound haben mich voll überzeugt.

    Mit Rico Jazz Select komme ich auch gut klar.

    Gruß

    Uli
     
  17. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    hallo Coolie
    diese Erfahrung von Dir kann ich mit Dir teilen-
    Die Alexander bekommen von mir :karte:

    Gruß
    Ralf
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden