Welche Blattschraube?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Nilu, 10.Juni.2009.

  1. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    die eine Schraube meiner Blattschraube ist gerissen. (wohl ein Billigteil). Jetzt brauche ich eine neue Blattschraube für Dukoff Tenor D8.
    Beim Online-Stöbern bin ich auf viele Systeme gestoßen und jetzt weiss ich nicht, was ich nehemen soll.

    Was bedeutet Gummi- oder Messingeinlage? z.B

    BG Tenor Sax Blattschraube L-21 SJ Tenor Sax Blattschraube mit "Gummi Einlage ideal für Jazzweicher, runder Klangleichte Ansprache" für Dukhoff und Larsen Mundstücke"....
    oder
    BG Alt Sax Blattschraube L-23 RJ Alt Sax Blattschraube mit "Messing Einsatz klarer Klang leichte Anspracheleichtes Staccatospielgeeignet" besonders für Jazz......

    Andere Hersteller haben z.B. "LIGHT" oder "DARK"

    ROVNER LIGHT L8 TENORSAXOPHON
    "die Blattschraube ermöglicht sehr gute Ansprache und ein freies Spielgefühl"....

    ROVNER DARK 2M ALT/TENORSAX METALL
    "Warmer, kräftiger, zentrierter und dunkler Ton".....

    Welchen Einfluß hat die Wahl einer Blattschraube auf den Sound und das Spielen in Wirklichkeit?

    Danke für eure Erfahrungen und Tipps
    Nilu
     
  2. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Darüber ist hier schon sehr viel geschrieben worden. Wenn Du mal die Suchfunktion bemühst, findest Du sehr viele Aussagen zu dem Thema.
    Aber am besten du nimmst Dein Sax und Dein Mundstück und gehst zu einem gut sortierten Händler und probierst mal selber aus.
    Meiner Ansicht nach sind die Unterschiede minimal bis gar nicht hörbar. Ausser die Rovner Dark, die dämpft schon viel weg und macht den Ton definitiv dunkler.
    Aber solche Aussagen, wie von Dir zitiert sind zum großen Teil Marketing der Hersteller.
     
  3. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Unabhängig davon, dass die Aussage in ihrer sehr vereinfachenden Knappheit sooo nicht stimmt, ist genau die Rovner Dark dann die richtige Wahl, wenn du ein Dukoff hast, finde ich. Habe ich schließlich selber (nach einiger Suche). Die üblichen "Metallbinden" fokussieren den Klang zu sehr auf die hohen Frequenzen, was ich eben bei Dukoffs - speziell mit Stufe- als falsch empfinde. Wird bei ähnlichen Metallmundstücken ähnlich sein....

    Nur zur Orientierung:
    Bei Kunststoff-MPCs schwöre ich auf die klassische FL (quasi konstruktionsmäßig das Gegenteil von der Rovner Dark), obgleich sie so fummelig ist.

    Grüße
    BRILLE
     
  4. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Vllt. kann ich dir deine Frage was eine Gummi -oder Messingeinlage ist beantworten.

    Ich habe 2 Bilder angehängt. Das sind Blattschrauben wenn man von vorne oder hinten durchschaut. Solche mit dem Verschluss oben also auf der Gegenüberliegenden seite des Blattes.
    Auf dem einen Bild das braune das ist ein Blatt.

    Das rote ist diese Einlage, sie kann entweder aus Gummi oder aus Messing oder aus Leder oder oder oder.... sein.
    Sie drückt auf das Blatt.

    Grüße Bostonsax
     
  5. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    hi,

    das mit der Rovner dark kann ich bestätigen.

    Ich spiele diese Blattschraube auf dem Tenor als auch auf dem Alt und der Ton wird dadurch erheblich dunkler und bringt vor allem die hohen Frequenzen nicht so drastisch nach vorne.

    Der Sound ist allgemeinhin Geschmackssache - ich persönlich mag es überhaupt nicht, wenn ein Sax so "zickig" klingt. Genau dies kann man mit der Rovner Dark sehr schön in den Griff bekommen.
     
  6. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    @yts62:
    Auf welchem MPC? metall?
     
  7. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Brille

    Welches Modell von Rovner Dark ist passend für Dukoff D8 Tenor?
    Ich muss bei der Bestellung 100% richtig liegen, da ich schlecht umtauschen kann, wegen Wohnort in Nepal und dem Transport dort hin.

    Gruss
    Nilu
     
  8. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Tolle Bilder, jetzt ist alles klar.
    Gruß
    Nilu
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Ich würde mal sagen, die Tenor 3ML müsste passen, die Standard-Ligatur für Link, Lawton, Brilhart etc.
    (Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege und das Dukoff größer ist!)

    Du könntest vielleicht mehrere Modelle bestellen und die nicht passenden einfach wieder zurück schicken. ;-)

    Schöne Grüße, viel Spaß beim Saxen auf dem Himalaya! :)
    Rick
     
  10. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    moin Brille,

    jou - Metall in beiden Fällen.

    Alto - OL STM 6* - LaVoz und AW-Reeds
    Tenor - OL STM NY 6* - LaVoz
     
  11. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    heute ist die Rovner Dark eingetrudelt und ich finde sie macht den Sound wirklich dunkler und ausgewogener, wie du schreibst.
    Kaum zu glauben, dass eine Ligatur soviel ausmacht.

    Gruß
    Nilu
     
  12. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo nilu,

    ich habe angenommen, du würdest einen erfahrungsbericht hier einstellen.

    ist das eventuell möglich? wäre schön von dir.

    gruß
    hanjo
     
  13. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hallo Nilu, haste dich aufgenommen oder ist das nur deine Selbstwahrnehmung?

    B.R. Illä
     
  14. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    nach dem Urlaub gerne.

    Gruß
    Nilu
     
  15. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Was den Sound bezüglich der Rovner Dark angeht muß ich mich korrigieren. Nach einer längeren Urlaubspause habe ich nun wieder 2 Wochen gespielt und die beiden Blattschrauben (Rovner Dark und Yanagisawa Metall) verglichen.
    Die Soundunterschiede sind eher gering. Die Metallbinde ist ein wenig! heller im Sound, aber wirklich nur ein Hauch.

    Auch habe ich Vergleichsaufnahmen gemacht, aber die haben keine Aussagekraft wegen fehlenden, guten Mikrofon. (hab nur ein einfaches Headset)

    Das Blatt läßt sich sehr einfach und schnell mit der Rovner Dark fixieren. Sie hält das Blatt gut fest und ist trotzdem flexibel beim Ausrichten. Die Yanagisawa ist weniger flexibel auf grund des Materials, passt aber gut für das Dukoff Mundstück.

    Das Set:
    Selmer SA 80 Tenor
    Dukoff D8
    Rico Royal 3
    Vandoren Java 3

    Nilu
     
  16. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    Diese hier habe ich mir bestellt und es war meine erste "neue" Blattschraube als Alternative zur mitgelieferten.
    Ich hätte nie gedacht,daß eine Ligature soviel im Klangbild bewirken kann und die Ansprache ist plötzlich ein Gedicht :)
    Als zweites habe ich diese noch zur Wahl und werde mal schauen(hören)wie sich hier das Klangbild verändert. :)

    Gruß
    Ralf
     
  17. Gast

    Gast Guest

    @Dudelsax: hast Du die Versa schon ausprobiert?
     
  18. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Leute, probiert, wenn Probs mit der Ansprache vorhanden sind, mal eine Blattschnur o.ä. Fummelig aber ansprachetechnisch prima.

    Soundmäßig muss das jeder für sich antesten. Was er mag.

    B.
     
  19. Reggaelicious

    Reggaelicious Kann einfach nicht wegbleiben

    Hiho,

    was ist denn so von Lederblattschrauben zu halten? Hab ich mal an der Klarinette von ner Freundin gesehen und festgestellt, dass es die beim Sax auch gibt. Ich finde die eigentlich recht praktisch. Wie wirken die sich denn klanglich so tendenziell aus? Irgendwelche Nachteile?

    Liebe Grüße
    Axel
     
  20. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    Camiko schrieb:
    ja, hab ich :-D und war auch zuerst am überlegen,welche der beiden "Return to Sender" geht.
    Ich habe mich letztentlich für die Vandoren und gegen die Versa entschieden,da ich persönlich den Eindruck hatte,der Sound und die Ansprache sind hier "Perfect".
    Dieses mag nun evtl.jeder anders empfinden,deshalb rate ich auch zum testen.
    Ich habe jedenfalls positive Erfahrung mit dem Wechsel auf eine neue Blattschraube gemacht. :)

    Grüß
    Ralf
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden