Welche Blattstärke beim Umstieg vom Alt auf Tenor

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied9218, 20.November.2013.

  1. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Hallo,

    ich spiele mein Alt-Sax mit einem 2.5 Rico Blatt. Vom Christkind gibts ein neues Tenorsaxophon. Mit welcher Blattstärke sollte man am besten beginnen?
    Aufs Tenorsaxophon auch ein 2.5 Blatt schrauben, oder ist es besser mit einem 2er zu beginnen?

    Vorab schon einmal vielen Dank für die Antworten.

    LG
    Paedda
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Kann man so nicht beantworten. Das hängt von dem Mundstück ab, dass Du spielst
    (Bahnöffnung z. B. )

    CzG

    Dreas
     
  3. MarleyMarl

    MarleyMarl Schaut nur mal vorbei

    Bei mir ganz aktuell die gleiche Thematik. Jahrelang Alt gespielt mit Rico 3. dann mit Tenor angefangen. Zuerst 2,5 ausprobiert. Fühlte sich zu hart an. Spiele jetzt ein zweier mit dem Yamaha 4C als Mundstück. Zum eingewöhnen fühlt es sich super an. Aber am besten natürlich austesten, da jeder anders spielt, ansetzt usw.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    ich fahre ein 55 ps fahrzeug, jetzt ein 105 ps fahrzeug - wie soll ich gas geben?


    die welt ist voller ... aber das wisst ihr schon,
    kopfschüttel
     
  5. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Probier einfach aus. Ein Blatt kostet ja nicht die Welt ;-)

    Dabo
     
  6. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Danke,

    ich will ja nicht die ultimative Lösung, sondern nur einen Hinweis bzw. einen Tipp, um zumindest die richtige Blattsuche etwas einzugrenzen. Immerhin hat ein Tenor einen größern Korpus und somit wird auch mehr Luft benötigt. Theoretisch zumindest.

    LG

    Paedda
     
  7. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    ich spiele eine halbe Blattstärke mehr auf dem Alt.

    Aber - wie schon geschrieben - es liegt auch am Mundstück.

    Dabo
     
  8. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Danke,

    anscheinend ist es sinnvoll mit einer etwas geringeren Blattstärke anzufangen. Das ist zumindest eine Aussage.

    LG

    Paedda
     
  9. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Ich wünsch dir ein schönes Weihnachtsfest ;-)

    ich spiele von beiden Saxen am liebsten Tenor - bin gespannt wie es bei dir ist.

    Ach noch was : was ist die Steigerung von Freude?

    Die Vorfreude ;-)

    Dabo
     
  10. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier

    Guten Abend Paedda,

    habe gerade den Schritt vom Alto auf das zusätzliche Tenor gemacht.
    Spielte auf dem Alto seit 18.09.2012 Vandoren Classic und Legere 1,5; seit etwa vier Wochen bin ich auf 2,0 Vandoren.
    Das Tenor quäle ich seit letzter Woche mit Vandoren ZZ und Legere Signature 2,0.
    Auf beiden Saxen habe ich jeweils ein Expression 6*, da mir das mitgelieferte Yamaha 4C zu langweilig wurde :p.

    Ich hoffe, dass Dir dies weiterhilft. Wenn nicht, gibt es hier im Forum hochgradige Spezialisten, die Dir bestimmt weiterhelfen können.

    Grüße vonne graue See
    Det :)
     
  11. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Paedda,

    ich würde Dir raten einfach zu probieren. Kauf Dir von 2,0 bis 3,0 ein paar Blätter und teste einfach. Es ist wirklich schwierig zu raten " Du musst jetzt auf dem Tenor unbedingt ein 3 er Blatt spielen"

    Auf dem Bari spiele ich 2,0 auf dem Alt 2,5 und auf dem Tenor schwankt es von 2,5 - 3,5, Du siehst ein direkter Tip kann kaum gegeben werden.

    Macsax
     
  12. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    was für ein Tenor?
    Dann könnte man zumindestens abschätzen, wenn man weiß, was für ein MPC dabei ist...

    Sonst...Kristallkugel.
    Beispiel: Ich spiele Alt Öffnung 6, Rigotti 3med. Am Tenor Öffnung 8, Rigotti 3strong.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden