Hallo Leute Habe mir ein Notbook geleistet. Jetzt suche ich geeignete Software ,mit deren Hilfe ich mir meine Übungsstunden in meiner Sauna versüßen kann. z.B.: Songpassagen ausschneiden Sonpassagen verlangsamen WINAMP mit deren Plugins ist in der Handhabung nicht so optimal. Mein Sax-Lehrer hat ein nettes Programm für den Apple. Vielleicht gibt es da auch was für Windows. Gruß Schnibbel
Vielen Dank Werde dort einmal vorbei surfen. Berichte dann ob es das richtige ist. Diese verflixte Technik. Immer brauch man etwas neues. Gruß Schnibbel
Habe mir die englische Testversion (29 Tage) herunter geladen. Macht ein ganz guten Eindruck. Werde noch etwas damit experimentieren... Vielen Dank für den Tipp Gruß Schnibbel
Hi, zum verlangsamen von Musikstücken benutze ich den Amazing slow downer (http://www.ronimusic.com/), gibts auch für Windows. Die kostenlose Downloadversion spielt allerdings nur, ich glaube zumindest, die ersten beiden Tracks einer CD. Du musst Dir also die Musik so auf einen RW-Rohling brennen das die Stücke die Du üben willst Track 1 und 2 sind - dann klapps sogar kostenlos. mfg von mjw
Hallo! Ich kann nur Audacity empfehlen. Ist kostenlos, und man kann Passagen aus Songs herausschneiden, das Tempo verlangsamen (ohne Tonhöhenänderung), selber aufnehmen, Effekte hinzufügen etc. Gibt es als kostenlosen Download im Netz. Einfach mal googeln. Ich verwende das Programm schon seit langem um Passagen zu verlangsamen und in "Endlosschleifen" zum Üben spielen zu lassen und bin wirklich zufrieden Viele Grüße Nele
H I L F E E E !!! Ich hab' mir audacity geladen und versucht, was aufzunehmen. Dazu bin ich aber wohl zu doof. Also: Ich bin kein Profi und will nix professionell mischen. Nach einem Jahr Sax wollte ich nur mal festhalten, wie's derzeit als absolute beginner mit meinen Playalongs klingt. Für später zum ablachen und so ... Wer kann mir mal für diesen Zweck sagen, wie ich mein Mikro (Line in am PC und Aufnahme klappt) mit der CD ohne viel Gedöns und Nachbearbeitung zusammenbekomme? Aus den Hinweisen bei audacity, die ich finden konnte, werde ich nicht schlau. Besten Dank schon vorab für die Nachhilfe, Jürgen
Du kannst doch eine Spur mit der CD belegen, und auf die 2. Aufnehmen? aber das Zeitgleich hinzubekommen ist echt hammer schwer.... Ok, kannst ja nachher noch anpassen, wegen beginn und so, du must einfach beim spielen, die CD auch Hören!
Hi, kann audacity nur mit zwei Spuren arbeiten? Das wäre nicht so lustig. Ich nehme mir einfach die playalongs in mein Audioprogramm auf zwei Spuren auf, spiele die ab und nehme dann innerhalb des Programms das Sax auf. Sehr einfach, ohne Zeitversatz etc. Im aktuellen Heft der KEYS gibt es übrigens eine Gratisversion von Samplitude; damit funktioniert das wunderbar. Gruß Wolfgang
Natürlich nicht! Audacity kann mindestens 16 Spuren. Mehr hab ich noch nicht probiert. Am einfachsten ist es, du rippst das Playalong erst einmal von der CD. Dann hast du ihn als wav oder als Mp3 auf dem Rechner. Ziehst ihn dann in Audacity und drückst einfach auf Aufnahme. Dann erstellt er automatisch eine neue Spur in der aufgenommen wird und die schon vorhandene wird dabei abgespielt. Vorraussetzung dabei ist, dass in den Einstellungen bei "Audio E/A" das Häkchen im Feld "Playthrough" bei "Multiplay" gesetzt ist.
Hallo zuammen, und vielen Dank für die Tipps hier. Ich hab' mich jetzt mal intensiver mit audacity beschäftigt - ist wirklich nicht schlecht, was das alles kann. Jedenfalls habe ich zum Muttertag meine erste CD fabriziert (Mama hört ja nicht mehr so gut, hier in die Hosen traue ich mich damit nicht). Eine einzige Frage ist offen geblieben: Ich habe nach dem Mixen dann alles am Stück gehabt, was beim WAV-Export dazu führt, dass keine einzelnen Tracks mehr vorhanden sind (Muttern muss sich also A L L E S anhören !!!) - wie fummelt man da die praktischen kleinen Pausen rein? Dankbar für jeden Hinweis: Jürgen
Du kannst den gewünschten Teil Markieren, und dann auf "Markierter Bereich als *.wav exportieren" Und dass für jeden Teil, den du als eigenen Track haben möchtest.
@ benu Besten Dank - aber ich hatte nochmal gewartet, ob nicht doch noch jemand was einfacheres weiss. Scheint aber, als ob man's tatsächlich so machen muss ... Bis dann - Jürgen