Welcher BG Saxophongurt?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Barracuda, 13.August.2011.

  1. Barracuda

    Barracuda Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Zusammen,
    Ich habe vor, da mein Alter Alt Saxophongurt kaputt gegangen ist, mir einen neuen BG Gurt zu holen, jetzt meine Frage:
    Welchen würdet ihr nehmen,oder mit welchem habt ihr Erfahrungen?
    Also entweder möchte ich den BG S10 ESH
    BG S10 ESH

    Oder den BG S10 SH
    BG S10 SH

    Welchen soll ich jetzt nehmen?

    Schonmal Vielen Dank
    und Gruß
    Max
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hi Barracuda
    Der eine scheint ja "gefedert" zu sein, sonst sind sie gleich. Ich für mich würde den ungefederten nehmen, da ich mal bei einem andern Modell von Neotech dieses wabbelige durch das nachgiebige Material gar nicht schätzte. Aber vielleicht ist der BG ja anders. Trotzdem ist mir nicht ganz klar, was dieses Elaticzeugs bringen soll. Schau dich doch noch etwas um, es gibt ja zig Modelle und Anbieter. Ich verwende einen mit einem guten Leder-Nackenpolster, das hat sich bewährt. Allerdings spiele ich nur kurz mit diesr Art Gurte, da mein Hals dann streikt. Zumeist verwende ich einen Zappatini, um das Gewicht des Tenors auf die Schultern zu bekommen, weg vom Hals. Alt ist aber doch leichter und geht dann auch mit einem gut gepolsterten Nackengurt auch gut.

    antonio
     
  3. Gast

    Gast Guest

    holt euch den

    http://www.accessoires-bgfrance-instruments.com/details-saxophone-alto-straps-harness-2,1,0,2,0,1,24,1,1.htm

    sieht natürlich nicht so cool aus und man denkt an hosenträger der bayrischen krachten aber die halsstränge bleiben frei und amit die nerven und muskelbahnen.
     
  4. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    nimo,

    check doch mal, ob Du den ganzen Link posten kannst. So funktioniert der leider nicht.

    Cheers
    HanZZ
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Du hättest einfach das abgeschnittene Ende mit kopieren sollen, dann geht es.

    :guck:
     
  6. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    das dachte ich auch, aber eigentlich war das Problem der fehlende teil in [color=CC0000]"instrument ... axophone"[/color]

    Cheers
    HanZZ
     
  7. Gast

    Gast Guest

    klappt der?

    http://www.accessoires-bgfrance-instruments.com/details-saxophone-alto-straps-harness-2,1,0,2,0,1,24,1,1.htm


    mist , warum der umschaltet?

    achtung ich mache ihn zweizeilig, ihr müsst ihn aber OHNE leerzeichen wieder zusammenfügen.

    http://www.accessoires-bgfrance-instruments.com/

    details-saxophone-alto-straps-harness-2,1,0,2,0,1,24,1,1.htm
     
  8. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Ahhh, jetzt ja. :)

    Ich habe so einen "Rucksack"-Gurt noch nie ausprobiert. Für mich sieht das ziemlich einengend aus.

    ich komme mitdiesem hier gut klar und er sieht auch noch gut aus dabei. Allerdings finde ich ihn inzwischen preislich ein bisschen "over the top". Ich habe vor ca. eiinem halben Jahr unter 40€ bezahlt.

    Cheers
    HanZZ
     
  9. Gast

    Gast Guest

    tja HanZZ - :lol: der goldpreis ist ja auch gestiegen.

    ich warte jetzt noch auf einen den ich mir in france bestellt habe.

    er soll noch besser sein, issabba noch net da!


    NACHSATZ

    von den normaalen gurten habe ich bestimmt drei dutzend, die sich so über die jahre angesammelt haben, immer wenn ich ne kiste von der post bekam.

    klare sache da sind ein paar dabei mit gepolsterter auflage und "Luftübergang" direkt hinten über der Wirbelsäule, die sind schon optimal auch meine selbstgebastelten (anno 1975 ff) waren gut, da es damals keine komfort gurte gab.

    die ganzen spaghetti träger sind alks tangas wirklich niedlich anzusehen aber an MEINEM hals fand ich sie unpassend.

    so - das war der eine teil jetzt kommt als teil zwei der verstellmechanismus

    und dann teil drei = welcher haken.

    aber ich will der entwicklung dieses threads nicht vorgreifen.
     
  10. Barracuda

    Barracuda Kann einfach nicht wegbleiben

    Oh, das ging ja sehr flott,danke für die Vielen Antworten!
    Ich bin ebend mal in die stadt zu meinem Saxophonladen gefahren und habe den BG Gurt ohne Federung ausprobiert.
    Der Gurt mit Federung war nichts für mich,er war etwas zu gefedert:)
    Jetzt hab ich nur nochmal ne Frage, da ich mir den Gurt lieber im Internet bestellen würde,da es dort meistens viel billiger ist,was der unterschied zwischen diesen zwei Gurten ist, außer der Preis?

    1.

    und
    Nr. 2

    Kann es sein, dass bei dem ersten Link es sich um den ungefederten handelt, und bei dem zweiten um den mit Federung handelt?
    Da steht nämlich, bei dem 2.,: elastisch
    und das steht beim 1. nicht da!
    Kann es sein, dass einfach nur ein Bild genommen wurde für beide?
    Der Preis würde es erklären.

    PS: So ein ,, Rucksackgurt ist nichts für mich,so einen hab ich auch schon ausprobiert

    Vielen Dank,
    Max
     
  11. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    @HanZZ

    ich habe auch seit 1.5 Jahren den SmoothMoose und bin sehr zufrieden. Wenn es auch in schwarz mit einem faser verstärkten KS Karabiner sein darf, kostet er nur 29.90 € bei Duchstein, aber ist nur im Online-Shop sichtbar.

    Gruss,
    gerhard
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden