Welches Alt-Sax

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Trinchen, 12.Mai.2010.

  1. Trinchen

    Trinchen Schaut öfter mal vorbei

    Hallo!

    Vielleicht kann mir jemand helfen...
    Ich überlege mit dem Saxophonspielen anzufangen (s. neue Mitglieder..). Welches Alt-Sax könnte ich denn wohl nehmen, da ich ja als blutiger Anfänger auch nicht wirklich austesten kann. Die Lehrerin sagte, sie würde ein gutes gebrauchtes nehmen, da ich damit besser weiterkommen würde. Ist mir aber glaube ich zu risikoreich. Bis ca. 1600 Euro könnte ich gehen, aber es ist ja auch nicht jedes für Anfänger geeignet oder?!
    Und wo finde ich in der Nähe von Dortmund ein Geschäft mit guter Beratung? Ansonsten bleibt nur Internetbestellung.

    Liebe Grüße

    Trinchen
     
  2. xado1

    xado1 Kann einfach nicht wegbleiben

    kommt drauf an wie ernst du es nimmst,d.h. wie intensiv du das sax spielen willst,und vor allem wie lange.
    mit 1600 euro spielst du schon in der oberen liga.
    als anfänger sax mit gutem wiederverkaufswert sehe ich ein jupiter 769,oder das yamaha 275,welche neu so um die 1000.- euro kosten,je nach zubehör.gebraucht so ab 600-700 zu bekommen.bei einem gebrauchten solltest du aber jemanden dabei haben der ahnung hat,oder im guten musikladen ein geprüftes gebrauchtes nehmen.
     
  3. winkler-sax

    winkler-sax Schaut nur mal vorbei

    Da kann ich nur zustimmen.


    Lieber ein günstiges gutes gebrauchtes und etwas länger suchen. Deine Lehrerin hilft dir sicher dabei.


    Gruß wisax
     
  4. Barracuda

    Barracuda Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo zurüch :p
    Also ich habe als ich angefangen habe mit dem saxen ein Leihgerät benutzt ca.1 Jahr.
    Dann habe ich mir das Yamaha 275 gekauft.
    Und was soll ich sagen,ich bin immernoch sehr zufrieden damit :p
    Habe das Yamaha 4c Mundstück gegen ein Expression 5 eingetauscht.Und somit für mich sehr gut zur Handhabung.
    Viel Spaß beim Kauf :p
    Kann das yas aber wirklich nur empfehlen :p
    Aber die anderen haben natürlich auch recht.

    Max
     
  5. xado1

    xado1 Kann einfach nicht wegbleiben

    ist zwar nicht in deiner nähe,aber doch recht gute preise.war und bin mit votruba recht zufrieden.

    http://www.votruba-musik.at/musik/index.asp?m_id=134
     
  6. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Sander-Saxophon ist ganz in Deiner Nähe. Probier mal die Expression-Saxophone - sind gut und preiswert.

    Liebe Grüße
    Klaus
     
  7. xado1

    xado1 Kann einfach nicht wegbleiben

    beim vergleich der neuen kannen sind die preise gleich,somit ist es egal wo du kaufst.besser ist immer der kauf in der nähe,falls probleme gibt
     
  8. Trinchen

    Trinchen Schaut öfter mal vorbei

    Hallo!

    Danke schon mal für die Tipps! Wir haben hier einen kleinen Musikladen und der Inhaber empfiehlt das Jupiter.
    Ich hatte mich mal im Internet bei Thomann umgesehen und das Jupiter 769, das Yamaha 475 und das Keilwerth EX-90 III in die engere Wahl genommen.
    Ich hoffe evtl. noch auf eine Messe o. ä. bis zu den Sommerferien. Weiß einer, ob sowas noch ansteht im Ruhrpott-Bereich?

    Bis denn
    Trinchen
     
  9. eyt

    eyt Nicht zu schüchtern zum Reden

    Also, ich hatte auch ein Keilwerth EX90 III. Mir hat es auch ziemlich gut gefallen, aber mein Lehrer hat mir dann doch empfohlen das Yamaha 475 zu kaufen, was ich dann auch getan habe. Er hatte recht, das Yamaha ging wirklich sehr gut ab, die Mechanik kam mir irgendwie hochwertiger vor und die Klappen kleben nicht so oft. Was aber zu sagen ist, dass mir der Sound von den Yamahas nicht wirklich zusagt. Er ist sehr sehr neutral und irgendwie nichtssagend, da hatte das Keilwerth schon ein bisschen mehr Charakter, mal ganz zu schweigen vom System 54, aber das ist ne andere Geschichte. ACHTUNG: Ich rede hier immer von den TenorModellen, ich denke jedoch dass das auch auf die Alts zutrifft.
    Allgemein empfiehlt es sich die Modelle anzutesten.
    Viel Glück noch,
    EYT
     
  10. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Fahr auf jeden Fall auch mal zum Sander. Da kannst Du Alt-Saxophone verschiedenen Marken in die Hand nehmen.

    Liebe Grüße
    Klaus
     
  11. leni

    leni Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Trinchen!

    Ich kann auch das YAMAHA yas275 nur empfehlen. Spiele jetzt 2 Jahre darauf und bin echt begeistert. Schöner Ton, sehr gute Stimmung. Kostet ca. 1000 Euro :)

    lg lene
     
  12. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich kann auch zum YAS 275 oder zum Vorgängermodell YAS 25 von Yamaha raten. Eine wirklich gute Alternative ist auch das CE Winds Alpha Series I. Es ist genauso gut wie das YAS 275 - habe sie neulich mal beide verglichen, hat eine super Ansprache, einen ausgewogenen Klang, ist sehr gut verarbeitet und ist dabei noch deutlich billiger (unter 700). Eine wirklich gute Alternative.
     
  13. Barracuda

    Barracuda Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich würde das yas 275 und ein Expression Sax ausprobieren.Die machen nach meinem Wissen sehr Gute Sax.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden