Servus, bin auf der Suche nach einem Bariton-Sax als Ergänzung zu meinem Tenor (Selmer). Spiele seit einigen Jahren, hatte früher schon einmal ein Bariton von übler Qualität und möchte nun ein Vernünftiges. Allerdings ist das Tenor mein Haupt -und Soloinstrument, das Bariton ist einzig für einen Bläsersatz bestimmt. Es muss also kein Mercedes unter den Saxophonen sein. Nun bin ich da auf dieses Thomann TBS 150 gestossen, was ja nun für ein Bari nicht viel kostet. Meint ihr, das reicht oder soll ich lieber doch auf ein Jupiter oder Yanagisawa sparen? Hat da wer Erfahrung und kann mir berichten?
Hi! Ich habe selber verschiedene Baris und kürzlichst noch andere gespielt. Ich besitze z.Zt. Yanagisawa Baris 901 und 991. Von dem Thomann möchte ich dringend abraten! Wenn Du ansich Selmer spielst, weisst Du Qualität zu schätzen! Ich empfehle Dir entweder eins von den Yana Baris - oder - mein momentaner Favourit: Keilwerth Shadow Bariton! Ich würde wetten das Du mit dem von Dir angedachten Sax unglücklich wärst! Schöne Töne!
Hi, die Frage ist, was du ausgeben möchtest und was du Soundtechnisch möchtest! Yana 991 ist sicher Top, kostet auch entsprechend. Ich hab mal ein TheMartin probiert, war zwar in miesem Zustan und übelst zugerichtet, aber Sound und Action waren echt Top. Jetzt hab ich Weltklang und bin sehr zufrieden damit. Wenn du in der Thomann Preisklasse suchst, auf jeden Fall auch Weltklang testen! Viele Grüße Chris
Hallo, also ich finde das Thomann gar nicht so schlecht, würde es aber auf jeden Fall testen, bevor ich es kaufen würde um zu sagen, ob es einem ausreicht oder ob man ein anderes will. Yanagisawa Bariton Saxophone sind eigentlich alle sehr gut darunter besonders mein Favorit das 992, welches mir persönlich besser als das Shadow gefällt. Viele Grüße, Saxophoneman
Naja, Chris, wenn SirOzelot schon ein Selmer Tenor gewöhnt ist und damit sehr gut zurecht kommt, wird sich das Weltklang vermutlich eher wie ein "Trecker" anfühlen. Aber ich gebe Dir Recht damit, dass die Mühen mit einem schönen Sound und akzeptabler Intonation belohnt werden . @ SirOzelot Erst mal herzlich willkommen im Forum. Ein lustiger Nick, den Du Dir da ausgesucht hast ! Wenn Dir die Selmers und das Keilwerth-Shadow-Bari (wow! für meine Fingerchen ideal...und ein Sound!) zu teuer sind, bleiben eigentlich nur noch Yamaha, Yanagisawa oder Jupiter. Baris sind halt selten, noch seltener gibt es mal ein Yani Bari mit Tief-A als Gebraucht-Instrument. Forums-Mitglied Dexter hat ein gebrauchtes schwarzes Jupiter, mit dem er glaube ich ganz gut zurecht kommt. Du weißt ja ohnehin, dass es gut in der Hand liegen muss, sonst wird es auf die Dauer unerträglich schwer. Bei der Gelegenheit solltest Du Dich gleich, wenn Du nicht ohnehin schon damit spielst, nach einem Schultergurt umsehen. Hast Du irgendwo Gelegenheit zum Probespielen und schon mal verschiedene Baris in die Hand genommen? Wenn Du dann Deinen Liebling gefunden hast, könntest Du ja hier im Forum eine Suchanzeige unter den Kleinanzeigen aufgeben... Viel Erfolg beim Finden, herzliche Grüße aus Frankfurt am Main Holger
Hi Holger, nunja, er stellt Selmer Ansprüche zum Taiwan Preis, irgendwo muss man dann Abstriche ja machen. Imho lieber bei de Mechanik als bei Sound oder Intonation!
Ich hab' damals (September 2002) mein Konto "geerdet" durch den Kauf eines Yanagisawa B-901 und bereue es bis heute nicht. Grüße Roland
Ich habe etwas später mein 901 gekauft. Da war es noch fast 1000 Euro billiger als heute. Dennoch denke ich, dass diese Serie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet und man mit dem Horn auf Dauer glücklich bleiben kann.
Mein Expression Barisax ist jetzt seit einem Jahr zuverlässig im Dauereinsatz und ich bin damit sehr zufrieden. Intonation und Mechanik sind o.k. (von Peter Neff eingestellt) . Die Lackqualität ist etwas bescheiden ; an den Stellen, die regelmäßig beansprucht werden, verabschiedet sich der Lack langsam aber sicher. Das Expression Barisax ist nach meiner bisherigen Erfahrung als Arbeitswerkzeug für einen Hobbymusiker gut zu gebrauchen. Gruß altsax
Ich hab ebenfalls ein Expression Barisax und bin mehr als zufrieden damit. Es ist ein sicheres Arbeitstier und hindert mich nicht in meinem Spiel. Ich bin wunschlos glücklich damit. Natürlich ist es nicht mit dem Keilwerth SXR oder einem Yani 9.. zu vergleichen aber dennoch ein bei weitem nicht zu verachtendes Sax. Ich muss dazu sagen das ich auf der Messe ein Expression in Silber gespielt hab, es war einfach göttlich. Grüße Bostonsax
Ich würde auch sagen, wenn du Selmer gewöhnt bist, könnte ein Thomann deine Qualitätsansprüche wahrscheinlich nicht befriedigen. Vielleicht solltest du auch mal noch das Keilwerth ST-90 Bariton ausprobieren. Preislich moderat, sehr gute Qualität und vom Sound ganz gut fürs Ensemble zu gebrauchen. Spiel am Besten alle mal gut durch.