Welches Blättchen?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Bastian_, 11.Mai.2006.

  1. Bastian_

    Bastian_ Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo!

    Ich bin neu hier und habe auch gleich mal eine Frage.

    Ich spiele seit 1 Jahr Saxophon und soll nun in 2 Wochen das"Ave Maria" über dem Praeludium von Bach spielen.

    Normalerweise wird das ja mit der Querflöte gespielt, aber ich möchte es gerne mit dem Saxophon spielen.

    Welches Blättchen würdet ihr mir dafür emfehlen? Ich muss es ja relativ leise und sanft(weich) spielen.

    Oder liegt das gar nicht so viel am Blättchen als viel mehr an der Art wie man hineinbläst?

    Danke.

    Grüße Bastian

    edit: Ich habe noch vergessen zu erwähnen das ich Alt-Saxophon spiele.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    ich bin der meinung das man wenn man es richtig tut, keine änderungen an blättchen etc braucht..

    aber generell würde ich für sanftere stücke ein weicheres blättchen nehmen, wenn man schonmal die auswahl hat..
     
  3. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Jo,
    nimm einfach nen bissl leichteres Blatt, ansich sollte das aber auch so hinhauen...
     
  4. Bastian_

    Bastian_ Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke schonmal

    Ich spiele jetzt mit einem 3er Blättchen was wäre denn ein weicheres(leichteres)? weiss das nie so genau.
     
  5. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    2,5
     
  6. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hm.. 3er Blätter nach einem Jahr? Klingt bissl hart.
    Ob das so ideal ist?
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Blättchen? OCB Slim Premium - probier´s mal damit!

    Aber eigentlich kannst du auch EINIGES mit deinem Ansatz machen, ohne ein neues Blatt zu nehmen.
    Wenn ein neues Blatt, dann würde ich zu etwas härteren greifen, d.h. etwa 0,5 über deiner jetzigen Stärke.
    Vandoren Classics können einen weichen Ton machen, aber wenn du dienen Ansatz trainieren willst, probier´s lieber mit deinen normalen Blättchen!
     
  8. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    ismail, definiere "normales Blättchen" :lol:
    Eins, das er sonst immer spielt, eins, was nicht für spezielle Stile gemacht ist ...?
     
  9. Gast

    Gast Guest

    ich glaube er meint das blättchen, was der threadhost bisher benutzt hat.

    steht ja auch

     
  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Die Blattstärke kann man ja nicht absolut betrachten, sondern muss sie in Verbindung mit dem Mundstück sehen. Was auf einem Selmer C* geht, muss nicht auf einem Otto Link 10* hinhauen. Und ein 3er Vandoren Blaue Box ist stärker als ein Vandoren Java.
     
  11. Gast

    Gast Guest

    @Livia: siehe wiesenleger

    ich mag kurze Posts.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden