hallo, ich spiele seit ca. 15 jahren schlagzeug, leider musste ich umziehen und habe hier kein Platz mehr für mein edrum. Da mich ein Sax schon immer fasziniert hat würde ich gerne damit beginnen es zu erlernen. Dazu stellen sich 2 Fragen: Welches Modell, und wo? und Da ich es mir selber beibringen werde , welche bücher oder dvd´s könnt ihr mir empfehlen? Also ok, ich hab geldtechnich eigentlich gedacht mit 500 euro ein anfänger set zu bekommen. Ich habe mich aber ja hier schon vor meinem beitrag umgesehen und dort erfahren das die ganz billigen Teile doch nichts taugen. Also meine absolute schmerzgrenze sind 1000euro. Damit dürfte sich doch was machen lassen. Ich möchte mir ein neues Sax kaufen, aber in welchem laden weiss ich noch nicht. Könnt ihr einen in Köln empfehlen? Es sollte ein komplettes set sein, also mit Koffer, mundstück und gurt. Dann noch ne Frage woher weiss ich welches plättchen ich kaufen muss, gibts da große unterschiede. und wie ist das Mit Notenlesen, muss ich das dann am besten noch lernen oder geht es auch ähnlich wie bei der gitarre sowas wie tabs?? Also nochmal, welches sax könnt ihr für maximal 1000euro empfehlen am besten ein laden in köln. Und welches buch oder dvd etc. ist gut für einen absoluten beginner gedacht? vielen lieben dank
da hier die firma yamaha immer gelobt wird, und ich gerade bei dem laden kölner bläserforum ein angebot gesehen habe frage ich hier mal was ihr davon haltet? YAMAHA YAS 275 EJ für €825,00 danke
Hallo Lumpenjunge, schau doch mal mit der Suchmaschine unter "saophon für anfänger" bzw. auf die aktuelle Threadübersicht - da gibt es noch zwei Anfänger, die nach Einsteigeristrumenten fragen. Sowohl Yamaha als auch das Bläserforum sind solide Adressen. Gruß - Uli
ok ich werde dann morgen mal zu einem händler fahren und mir das sax anschauen. Könnt ihr denn noch ein bestimmtes buch oder so empfehlen? Ich werde mir denk ich mal alles selber beibringen. danke
Zum Thema "Saxophonschule" kannst Du auch die Suchfunktion nutzen. Es gibt natürlich so viele Meinungen wie Schulen auf dem Markt sind. Ich habe damals mit Klaus Dapper angefangen, der ist ziemlich bieder, aber insgesamt o.k. Dirko Juchem gehört auch zu den Standardschulen. Etwas peppiger ist m.E. "Die Jazzmethode für Saxophon" von John O'Neill. Notenlesen gehört aber m.E. unbedingt zum Selbststudium dazu. Noch eine kurze "Warnung" aus eigener Erfahrung: Das Selbststudium birgt die Gefahr, dass man sich jede Menge falsche Techniken/Gewohnheiten aneignet, die später nur sehr schwer wieder abzustellen sind. Vorschlag: So ca 10 Stunden bei einem Lehrer solltest Du nehmen.
also ich spiele seit september, habe auch ein yamaha yas 275 und bin tatellos zufrieden...kann es für einen anfänger nur weiter empfehlen, da ich auch von zahlreichen erfahrenen saxophonisten bestätigt bekommen habe, dass yamaha eine gute entscheidung für einen neuling ist.... bezüglich der lektüre würde ich "die jazzmethode für saxophon" von john o'neill empfehlen...so ganz ohne noten wirds dann wohl eher doch schwierig, aber das buch erklärt auch dies schritt für schritt...also auch für kompletteinsteiger gut geeignet.... blätter würde ich dir 2er vandorren classics empfehlen...habe mittlerweile einige andere reeds durchprobiert und bin der meinung, dass die classics über den gesamten tonraum am gleichmäßigsten ansprechen... lg und viel spaß!!
Wenn du in kölner Nähe wohnst, rate ich dir einen Trip zu Saxophonic oder gleich nach Belgien zu Marcel Jansen wegen Sequoia (am besten nutzt du die Suchfunktion hier) Ansonsten würde ich dir mal raten in dem Forumsbereich Kaufberatung zu stöbern. Zu Autodidakt sage ich hier jetzt nichts mehr. Ansonsten fehlen hier noch die wichtigen Standartratschläge. Schau auch wegen einem guten Mundstück Nimm jemanden mit, der Ahnung vom Sax hat.
@leon Das Sequoia-Tenor dürfe wohl den Preisrahmen von 1000 € überschreiten. Im Kleinanzeigenmarkt ist gerade ein Keilwerth für 750, das könnte interessant sein. Im Lowbudget-Sektor soll Walstein ein guter Tipp sein. Allerdings habe ich so eins noch nicht in den Händen respektive im Mund gehabt.
ok danke schonmal, leider kenne ich niemand der Saxophon spielt, desshalb werde ich der beratung wohl einfach vertrauen müssen. Ich werde morgen in diesen Laden fahren: http://www.blaeserforum-koeln.de/ hat zufällig jemand erfahrung miot diesem Laden, ich gehe einfach mal davon aus das es ein vertrauenswürdiger laden ist, also nicht sone abzokk firma wie z.B. musicstore. Welches zubehör brauche ich dann noch, und was kostet das dann alles zusammen ca., also das Sax allein kostet 830 euro da, ein vorführmodell aber das ist ja egal. Also koffe brauche ich ja hmm was man sonst noch braucht weiss ich nicht. danke
Hallo und hier im Forum Du bist aus Kölln? Da gibt es doch einige hier aus dem Forum,die auch aus bzw. in der Nähe wohnen.Schau doch mal in unsere Landkarte und nehme evtl.Kontakt mit jemanden auf.Vielleicht erklärt sich ja einer/eine der/die schon Erfahrungen hat bereit, dich auf der Suche nach einem geeignetem Saxophon zu begleiten Zu den Einsteiger - Yamaha´sie sind schon recht ordentlich für den Anfang.Habe selbst mit einem YAS 32 angefangen bis ich dann später umgesattelt habe Viel Erfolg bei der Suche nach deinem Favorit Gruß Ralf
Du handelst ein bisserl und bit etwas Glück kommste dann auf 800 + Packung Blätter + Wischersetz, + Korkfett + gescheitem Gurt + Schule raus. Viele Grüße Chris