Welches Mundstück für Alt-Sax: Buescher Aristocrat von 1950

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Dan, 26.Dezember.2011.

  1. Dan

    Dan Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,
    nachdem ich mir das Sax gekauft habe, geht es nun mit der Mundstücksuche los.... damit das nicht ewig dauert freue ich mich über Anregungen.
    --> Vor allem von Leuten, die das gleiche Sax haben!!

    Wie geschrieben handelt es sich um ein Buescher Aristocrat von ca. 1950.
    Seriennummer 327XXX, "big B"

    Bisher habe ich probiert:
    - Yamaha 5C
    - Selmer S80 C*
    - Ein No-Name von meinem "Mexi-Conn".

    Das Selmer war bisher mit Abstand das beste. Gehört mir aber nicht, also muss ich eh ein neues kaufen...

    Nun habe ich überlegt mir ein Selmer-Soloist und ein Super-Session schicken zu lassen.
    In einen Laden zum probieren fahren scheidet momentan aus: Kein Auto, keinen Urlaub und wenig Zeit tagsüber.

    Falls es hilft:
    - am Tenor spiele ich ein Ott Link STM 6*
    - am Sopran ein Selmer Super Session G

    Dan
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Eigentlich ist das Buescher recht unkompliziert, was Mundstücke anbelangt.

    Besonders gut geht ein altes Brilhart, und perfekt funktioniert auch mein Mundstück von Johannes Gerber.
     
  3. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    ich spiele zur Zeit auf meine alten Kannen das Expression 7*

    klingt gut und kostet kein kleines Vermögen.

    guckst du:

    http://www.megamusicshop.com/product_info.php/info/p2559_Expression-Es-Alt-Saxophon-Mundstueck-7-.html

    Gruß Hans
     
  4. sirgregii

    sirgregii Schaut nur mal vorbei

    Hallo, Dan,
    das kommt weniger auf das Horn an, als auf Deinen Ansatz und nach was Du klingen möchtest. Ich selber spiele zwar nicht Buescher, bin aber allgemein ein großer Otto Link SuperTone Master-Fan (mit Rovner-Blattschraube!). Wunderbarer, fasriger Klang, bringt aber auch genug Geräusch her, wenn's mal zur Sache gehen soll.
    Für etwas aggressivere Sounds mag ich BergLarsen (mit der 2er Kammer) oder das "roaring piece of iron" Bobby Dukoff.
    Bei der Mundstücksuche gibt's eigentlich nur probieren, probieren, probieren. Dasselbe Mundstück kann sich bei unterschiedlichen Saxophonisten durchaus unterschiedlich anhören.
    Viel Erfolg bei der Suche ;)!
     
  5. Dan

    Dan Ist fast schon zuhause hier

    hmm, das von Johannes Gerber scheidet aus Kostengründen definitiv aus.

    Ob das Aristocrat so unkompliziert bezüglich Mundstücke ist, kann ich nicht bejahen: Das Yamaha funkt bei nem anderen Sax ganz gut, auf dem Aristocrat hat es mir gar nicht gefallen. Da dachte ich zuerst das Blatt ist nicht ok, oder die Kanne hat nen Schuss...nach dem Mundstückwechsel (Test mit dem Selmer) war alles wieder super.
    ....vielleicht ist das Yamaha einfach ne Ausnahme und ich mach mir zuviel Kopf drum.

    Grüße
    Dan
     
  6. PinkPanther

    PinkPanther Kann einfach nicht wegbleiben

    Auf meinem Buescher macht sich ein Otto link Tone edge oder jody jazz hr ganz gut.
    Bestell dir doch eine paar Mundstücke bei Duchstein zur Ansicht.
     
  7. retro

    retro Ist fast schon zuhause hier

    Zufrieden bin ich auf meinem Bari und Tenor (beide Aristocrat Big B Bj. 53) mit Rascher- Mundstücken.
    Herzliche Grüße,
    retro :cool:
     
  8. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Oder noch besser:

    Berlin ist immer eine Reise wert und Duchstein sowieso. Bei ihm kannst du testen und probieren, und wenn du ihm sagst, wie du klingen möchtest, er hört, welches Niveau du auf dem Sax erreicht hast, dann gibt er dir genau die richtigen zum testen und du hast alle Zeit, es zu tun.
    Danach ein Berliner Weisse trinken und abends ins Quasimodo oder in den A-Train

    So fängt das Neue Jahr gut an :-D

    Gruß Cara
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden