Hallo, ich spiele seit knapp 10 Jahren Saxophon und möchte mir jetzt ein neues Mundstück für mein Buescher True Tone zulegen. Ich spiele zum größten Teil klassische Musik. Könnt ihr mir da welche empfehlen? Grüße BTT
Für Klassik sind empfehlenswert: Vandoren Optimum, auch Selmer Soloist, Aizen SO und Aizen CL, sowie Yamaha Custom. Am besten bestellst Du verschiedene in unterschiedlichen Bahnöffnungen und ermittelst im Selbstversuch, welches am ehesten zu Dir und Deinem Sax passt.
Nicht zu vergessen die Rascher-Mündstücke, speziell bei einem Buescher würde ich das auch in Betracht ziehen, das Tübinger Saxophonensemble bevorzugt diese Kombination, soweit ich weiss.
Ja, da kann ich mich nur anschliesen natürlich auch die Musiker/innen des Raschèr Quartet und auch von Tetraphonic favorisieren überwiegende Rascher-Mündstücke. Ich selbst auch. Dadurch inspiriert Hier einpaar klangliche Beispiele falls interesse besteht. Raschèr Quartet: Raschèr Saxophon Orchester:: Tetraphonics: http://www.tetraphonics.de/medien/audio.html Herzliche Grüße Andreas
Ich hatte auch ein True Tone-Tenor, und obwohl ich für mich die "französische" Klangvorstellung (falls man die so nennen kann) bevorzuge, sprich Selmer bzw. Vandoren-Mundstücke mit Selmer-/ Buffetinstrumenten, funktionierten auf diesem Mundstücke mit großer Kammer deutlich besser; also das klassische Rascher-Setup; bei mir waren auch Meyer und Otto-Links gute Kombis, für reine Klassik würde ich aber auf jeden Fall das Rascher-Mundstück testen.
Mir (Buescher Alto Big B 1949) hat @bluemike den Tipp gegeben, Zinner-Mundstücke auszuprobieren: Volltreffer!
Moin BTT, wenn auch etwas spät, ich kann nur das unterstreichen, was schon schrieb: wichtig ist es, ein mpc mit großer Kammer zu finden. Kleine Kammern machen die Intonation auf dem TruTone unsagbar schwer. keep swingin´ Saxax