Welches Mundstück für Tenorsaxophon?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Musik-Fantasie, 25.Dezember.2011.

  1. Musik-Fantasie

    Musik-Fantasie Schaut nur mal vorbei

    Habe ein Hohner Tenorsaxophon. Kann mir jemand Ratschläge für ein Mundstück geben?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hallo, das ist nicht so einfach zu sagen. Bist du Anfänger und wenn ja, wie viel willst du ausgeben? Normalerweise würde ich bei Anfängern erstmal zu einem Yamaha 4 oder 5C raten (ca.60,00 mit Ligatur) aber auch die Zinner Mundstücke (ca. 100 €) sind sehr gut. Es gibt noch mehr Auswahl aber...zum Start ist was "leichtgängiges" erstmal nicht schlecht.
    Einfach einen Laden aufsuchen und testen, welches Mundstück deiner Klangvorstellung am nächsten kommt.
    Hauptsache das Sax. ist ok. und alle Klappen schließen richtig.
    Gruss Milo


    http://www.youtube.com/watch?v=0SFqM-2AC5Y&feature=plcp&context=C3dfb0e4UDOEgsToPDskLTgwwC9biIlBvB3-r3PRIK
     
  3. Naddy

    Naddy Ist fast schon zuhause hier

    Hey
    Ich spiele ein Vandoren Optimum TL3 bin sehr zufrieden...
    auch auf einem Hohner zB....

    http://www.thomann.de/de/vandoren_optimum_tenorsaxmundstueck_tl3.htm

    Liebe Grüße....
    Naddy
     
  4. Saxman

    Saxman Schaut öfter mal vorbei

    Ich würde Dir ein Vandoren T75 empfehlen.
    Mein Musikkollege in der Bigband spielt schon seit Jahren eines in blau auf seinem Hohner President. Klingt gar nicht so schlecht.
     
  5. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Ich würde Dir empfehlen, nicht das Mundstück zu verwenden, das zufälligerweise bei mir passt, sondern möglichst viel unterschiedliche Mundstücke zu probieren. Wenn möglich nicht mal kurz im Laden, sondern am besten ausleihen und länger damit spielen. Dann kristallisieren sich Deine eigenen Soundvorstellungen raus... und irgendwann findest Du das Mundstück, von dem Du sagst das passt. Gilt aber nur für Deine derzeitige musikalische Phase. Du kannst Dich schon mal auf eine längere Suche gefasst machen. Das gute daran: Schon allein vom Mundstücke ausprobieren, wird sich bei Dir etwas entwickeln.

    Grüße,

    Wanze
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Man das ist ja wieder 'ne Frage!!!
    Nach dem Motto "Ich trinke gerne Rotwein, welchen Wein soll
    ich mir kaufen."

    So gefragt kann das doch hier keiner seriös beantworten.

    Spielst Du das Tenor schon länger, und wenn ja mit welchem MS?
    Warum bist Du nicht zufrieden mit dem MS?
    Wie lange spielst Du?
    Welche Musikrichtung bevorzugst Du?
    Welchen Klang möchtest Du realisieren?
    Spielst Du alleine in einer Combo oder Big Band?
    etc.

    Gib dem Forum mehr Informationen und Du bekommst nützliche Antworten
    (kann ja sein, dass die bisherigen Antworten schon hilfreich waren,
    aber dann war das eher ins blaue geschossen)

    LG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden