Welches Mundstück würdet ihr mir empfehlen

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Saxyrudi, 26.September.2008.

  1. Saxyrudi

    Saxyrudi Schaut öfter mal vorbei

    Moin zusammen,

    und zwar bin ich auf der Suche nach einem neuen Mundstück. Momentan spiele ich ein SA80 II mit dem Selmer C*
    Das klingt mir aber zu klassisch :)
    Was ich mir vorstelle ist eins für den Jazz Bereich. Ich spiele meistens im Quartett und in einer Big Band (daher muss es auch was hergeben können!). Vom Sound her würde ich so in die Richtung James Carter tendieren.. hat da jemand ein Vorschlag welche Mündstücke dafür in Frage kämen?

    Zusatzinfo: ich bin Student und kann daher auch nicht soviel investieren => keine 500 € für ein Mundstück!

    Vielen Dank schonmal im Vorraus für die Zeit zum lesen :)

    Gruß rudi
     
  2. Ansax

    Ansax Schaut öfter mal vorbei

    hm carter kenne ich auf dem alt garnicht!
    sonst spielt er aber soweit ich weiß durchgehend lawtons. sehr schön gearbeitete mundstücke wie ich finde, leider heute auch nicht mehr gerade billig.

    ich würde dir empfehlen, besagte lawtons, Otto Links und Vandoren V16 MPCs mal ins auge zu fassen.

    Die Nennung von Carter hab ich jetzt mal so interpretiert, dass du nicht unbedingt viel schärfe und helligkeit im klang willst. Würde mich deswegen bei den "gemäßigten" mpcs eher umschaun als bei den schärferen geräten (dukoff, larsen und co.).
     
  3. Saxyrudi

    Saxyrudi Schaut öfter mal vorbei

    Achja: ich spiele übrigens Tenorsax :)
     
  4. Ansax

    Ansax Schaut öfter mal vorbei

    entschuldige, irgendwie hatte ich jetzt automatisch alt sax im kopf...(spiele ein SA80 II als Alt).
    inhaltlich würd ich meine aussagen aber so beibehalten :)
     
  5. michale

    michale Ist fast schon zuhause hier

    ... da stimme ich ansax zu...
    :-D
     
  6. Peter

    Peter Kann einfach nicht wegbleiben

    Für einen sehr schönen, mittel-hellen Sound (nicht so mumpfig wie Link Tone Edge, nicht so grell wie ein Stufen-Mundstück) mit sehr leichter Ansprache und verhältnismäßig guten Reserven kann ich ein Jody Jazz HR* empfehlen.
    Spiele ein 7* jetzt seit einem viertel Jahr (Einsatzbereiche: Big Band, Fusion-Combo) und bin immer noch restlos begeistert.
    In Kombination mit einer Vandoren Optimum oder Francois Louis Blattschraube wird der Sound noch ein bisschen "knackiger"/direkter, mit einer Rovner etwas gedeckter.
    Außerdem ist es verhältnismäßig günstig (89 EUR plus Blattschraube).

    Grüße,
    Peter
     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    ESM Jazz
    Durchsetzungsstark
    Variabel
    Mittelheller Klang
    Preisgünstig
     
  8. tobisax

    tobisax Ist fast schon zuhause hier

    Altbewährt und immer noch top.

    Otto Link "Super Tonemaster" (Metall).

    Hat eine dunkle Farbe und kann sich in der BigBand durchsetzen.


    Viele Grüße
     
  9. Saxyrudi

    Saxyrudi Schaut öfter mal vorbei

    SUper!

    vielen Dank für eure Antworten und Tipps! Ich werde mal beim nächsten Musikshop-gang ein paar testen :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden