Welches mundstück??

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von chris123455, 22.Oktober.2006.

  1. chris123455

    chris123455 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo ih spiel jetzt grade mal 1 1/2 jahre saxophon
    hab mich aber schon ungefähr auch ne musikrichtung eingestellt die ich gern spiele...
    ich höre generell gern funk und besonders manche songs von maceo parker!!
    mir ist klar ds ich durch ein andere mundstück nicht so klingen werde wie er*gg+

    aber ich möchte mir gern ein neues mundstück kaufen und wollte wissen ob jemand nen tip für mich hat was ich mir zulegen sollte um damit nen guten maceo artigen sound zu haben??;)

    hatt da vieleicht wer ne ahnung???
    danke schonmal für alle antworten!!!

    mfg chris
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Wie wärs Claude Lakey oder Brillhart gäbs als gute Funk Mundstücke aus Kautschuk.
    Oder MetallMPC da gibts noch mehr. Mein Favorit ist das Brancher B24.

    hmm, was spielt eigentlich Maceo?
     
  3. chris123455

    chris123455 Nicht zu schüchtern zum Reden

    ja ich hatte gehofft das das vieleicht jemand von euch weis mein sax lehrer hat mir auch eher zu nem metall mundstück geraten.... was kostet das Brancher B24 ???
    hast du vieleicht nen link wo ich mir ein paar ansehn kann???
    danke
    mfg chris
     
  4. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    bitteschon
    www.brancher-france.com
    erhältlich u.A. bei session musik walldorf
    ich spiel ein J Kammer auf alto - bin sehr zufrieden.
    gruss - spike
     
  5. Gast

    Gast Guest

    www.sander-saxophon.de

    der hat ne große auswahl vorallem mit beschreibung und Bildern.
    Ich hatte Glück, und meins zu nem guten Preis bekommen. Die Leute von Session sind übrigens sehr nett...

    Genaueres zu Brancher:
    www.saxophon.com/brancher

    Die Dinger sind sehr schlank, also geschmackssache, aber die Teile sind der Hammer...
    Aber so wie alle guten MetallMPC net ganz billig.
    Günstiger sind wie gesagt Claude Lakey. Die sollen aber teilweise sehr unterschiedlich ausfallen, also mehere testen...
     
  6. Delta

    Delta Ist fast schon zuhause hier

    Brilhart 5 »Level Air«. :-D
    Das Mundstück kostet ca. 300-350 $ und ist für Funk á la Maceo Parker sehr gut geeignet.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    @Delta: ich mein das jetzt gar nicht böse, und wahrscheinlich hast du das auch nicht so gemeint;
    Aber soll das wirklich ein ernsthafter Tipp sein?

    das ist schon fast die Grenze von dem was ich "Klugscheißen" nenne
    (das soll jetzt kein persönnlicher angriff sein, aber solche Post sind, meiner Meinung nach, nicht wirklich hilfreich)
    Und wenn es spaßig gemeint ist, vielleicht beim nächsten mal mehr Smilys (obwohl ich die persönnlich hasse)
     
  8. chris123455

    chris123455 Nicht zu schüchtern zum Reden

    lassen die einen im musikgeschäft die mundstücke einfach ausprobieren???
    ohne kaufzwang??
    und was würdet ihre sagen welche bahn ich nehmen sollte??und welche nummer??

    und ich weis das das ziemlich viele fragen sind und dass ich mich nüsse auskenn aber was genau ist eigentlich die bahn also was is der unterschied zwischen nem mundstück mit der bezeichnung c4 und e 7????

    wär cool wenn mir das vieleicht jemand erklären könnte
    vielen dank
    lg chris
     
  9. rbur

    rbur Mod

    das steht auf seiner Website:
    geht also auch für unter 350 Euro (das Sax darfst du aber nicht mitrechnen)

    das hängt vom Geschäft ab
    Manche versenden auch zur Ansicht, bei anderen hast du für die Leihgebühr für fünf Mundstücke schon den Preis für eines zusammen.
    da kannste mal fragen:
    http://www.saxophon-service.de/homep/angebote/mund-as.html
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Gute fachgeschäfte lasse natürlich testen, aber du mußt ja auch testen.
    Aber zusätzlich beim leihen über die Onlinehändler mußt du als Kaution auch den Betrag der Mundstücke überweisen. Bei 5 guten Mundstücken sind das schon mal locker 700Euro du man da für 2 Wochen verschiebt...

    Zum Thema Bahnöffnung: Ich persönlcih bin der meinung, dass sich für diese Richtung mitteloffene Bahnen eignen. Es hängt aber davon ab, von was für eine Bahn du kommst und was du gewöhnt bist. Offene Bahnen bietet mehr Möglichkeiten zur Tongestaltung, aber benötigen dann auch mehr kontrolle.
    Auch mußt du drauf auchten, das Bahnöffnung und Blattstärke harmonieren.
    Es gilt leider, probieren geht über studieren...
     
  11. Delta

    Delta Ist fast schon zuhause hier

    @Darkmagic:

    das sind doch deine Worte:

    Du hast doch den Brillhart zuerst genannt!

    Maceo Parker hat auf solchem Mundstück gespielt (Video) und wenn Du mir die Versandkosten (DHL, versicherter Paket) erstattest, dann schicke ich dir das Mundstück Brillhart 5 »Level Air« zum testen (oder gilt das auch als Klugscheißerei?).

    Gruß, Delta
     
  12. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Sanborn hat früher auch mal Brillhard Level Air gespielt. Damit hatte er den 'schärfsten' Klang. Allerdings hat das Mundstück eine sehr große Stufe. Für Anfänger würd ich das nicht unbedingt empfehlen.
     
  13. chris123455

    chris123455 Nicht zu schüchtern zum Reden

    ich spiel jetzt ein jupiter 4 c!!

    ja ich hab leider nichtmal soviel geld das ich mir mehrere mundstücke aufeinmal ausleihen kann...ich bin schüler*gg*


    aber ich werd mich mal infomieren was mir der musikhändler meines vertrauns empfehlen würde und was ich ausprobieren darf....
    danke für alle antworten

    auch für den tipp mit dem Brillhart 5 »Level Air« (ich wollte ja wissen was maceo parker eigentlich für ein mundstück spielt...

    aber ich denke das ich das garnicht erst ausprobieren sollte da ichs mir sowieso momentan nicht leisten kann sonst verlieb ich mich in das mundstück und dann kann ichs nicht haben wär doch blöd*g* naja irgendwann werd ichs schon ausprobieren im moment bin ich eher auf der suche nach etwas mit einem preis unter 200 euro!!

    mfg chris
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden