Welches Mundstück

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von khuette, 8.Juli.2008.

  1. khuette

    khuette Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    ich hab mir erst ein gebrauchtes Es-Alt-Saxophon von MPM gekauft.
    Jetzt weiß ich als Neuling natürlich nich auf was ich beim Mundstückkauf achten muss!
    Wie groß muss z.B. die Bahnöffnung sein, wie wirkt sich dabei der Größenunterschied aus?! usw.
    Danke,
    der khütte
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    hallo khuette
    Guter Entscheid - gratuliere, Sax spielen lernen bringts :-D Mundstückwahl: Als Beginner nicht zu offen, d.h. die Krümmung der Bahnkurve soll nicht so stark sein, dass der Abstand Blatt-Mundstückkante nicht zu gross ist. Der Zusammenhang Mundstückoeffnung vs. Blattstärke(Härte) ist der, dass je offener das Mundstück ist, desto weicher muss das Blatt sein um die anblasbedingungen konstant zu halten. das ist aber jetzt sehr vereinfacht gesagt. Je offener das Mundstück, desto schwieiger ist die Kontrolle des Tons, also auch der Intonnation. Klassiker spielen im Allgemeinen geschlossenere Mundstücke als Jazzer. Im Jazz werden Töne machmal "gezogen",d.h. in iher Tonhöhe variierend gebracht, dem kommt ein offeneres Mundstück entgegen.
    Für den Beginn geht als wohl günstigste Lösung z.B. ein 4c von Yamaha. 2er Blatt? 2.5er? musst du ausprobieren. Bessere Mundstücke(aber auch teurer) wären Selmer C*, auf dem Alt sehr verbreitet Meyer 5M oder 6M. Es wäre gut, wenn du einen Händler suchst, bei welchem du einige Mundstücke testen könntest, wobei das als Anfänger schwierig ist. Wechsle jedenfalls am Anfang nicht allzurasch das Mundstück, erst wenn du erst einen einigermassen ausgebildeten Ansatz und einen stabilen Ton hinbekommen hast solltest du dir über einen wechsel des Mundstückes Gedanken machen. PS: das Yamaha 4c lässt sich nur schwer wiederverkaufen, im gegensatz zu einem Meyer oder auch Selmer. Es gibt natürlich noch dutzende anderer Hersteller, aber mach dich nicht kirre mit der Wahl ;-)

    Gruss und viel Spass
    antonio
     
  3. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Vieles richtig, was antonio sagt. Aber eines bestimmt nicht:

    Schließlich muss man die Differenz zwischen Einkaufs- und erzieltem Verkaufspreis betrachten und da ist das Yamaha mit ca. 20 Euros unschlagbar. ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden