Das gute Stück habe ich bei e..y erworben. Die Beschreibung zu dem Sax war alles andere als aussagekräftig und die Bilder...naja. Nun bin ich ja sehr gespannt, welches Sax das ist, noch ist es nicht angekommen. Die Klappenanordnung sieht bischen nach Conn New Wonder aus, oder? Es scheint vernickelt zu sein. Ob die Tasten wirklich rot sind weiß ich nicht (Weltklang), ich glaube, es ist eher eine Spiegelung des roten Teppichs. Wenn es nichts taugt, ist es nicht so schlimm. Es soll nur zum Blaswandler umgebastelt werden (WX11 Elektronik). Außerdem lag der Kaufpreis im zweistelligen Bereich. Wer ratet mit, welche Marke das ist. Ich bin so neugierig...
Hi, na ja, ein schöner "wallhanger".......... Wird wohl das hier sein: "Bessons London" Liebe Grüße Chris
Täuscht micht mein Auge oder hat das Sax tatsächlich keine tief Bb Klappe? Das und die roten Polster deuten auf so ein - meist - unspielbares Indien oder Bangladesh Sax hin, dass oft unter dem gefakten Markennamen Besson oder Bessons bei Ebay auftaucht. Berichte mal, wenn es angekommen ist.
Oh, indische Qualitätsarbeit. Dann kann ich es ja ruhigen Gewissens zerlegen und zum Blaswandler umbauen.
Das Teil ist nun angekommen. Sowas habe ich noch nie gesehen, es ist die reinste Katastrophe! Da deckt nicht eine Klappe! Die Verarbeitung ist der totale Horror, alles krumm und schief. Das ist schon fast museumsreif, sozusagen als abschreckendes Beispiel, wie ein Sax auf keinen Fall aussehen darf. Daraus kann ich nicht mal einen Blaswandler bauen... Der Verkäufer hat natürlich von allem nichts gewusst, so geht nun der Streit los.
Hi, so ein Teil hatte ich auch mal. Wenn`s nicht so teuer war kann man zum Schrotthändler gehen und es zerdrücken lassen und als Wandrelief verwenden, da sieht es richtig gut aus. Meins war aber goldfarben...kauft beim Fachhändler!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Wenn keiner in der Nähe ist, zuschicken und zur Not zurückschicken. Rote Polster können auch noch von alten Amatis herstammen aber bei den Knöpfen immer Obacht!! Trotzdem Frohes Fest!