Hi , könnte ein Dave Guardala "New York" sein, siehe auch: http://www.soundfuga.jp/SHOP/s121225guardala_bn_ts1013k1224.html
Vernickelt gibt es (etwas preiswerter ) unter anderem auch von Cannonball: http://www.cannonballmusic.com/ss_altos.php Keilwerth http://www.bing.com/images/search?q...A2E6D10E1C38695150FA151DA053&selectedIndex=16 schwarz lackiert von Yamaha http://www.bing.com/images/search?q...DBF6681A054AEAC92CE9C5D343B28&selectedIndex=8 und sicher noch anderen Cheerio tmb
Da muss man schon sehr streng sein, wenn einen die paar schiefen Töne stören. Close enough for Jazz würde ich sagen. Das Timing fände ich weniger gut, würde mich jemand nach meiner Meinung fragen. Kommt vielleicht vom Kopfschütteln. Cheers, Guenne
Laut seiner Website ist es tatsächlich das "Dave Guardala", wenn seines im Video auch anders aussieht als das von der asiatischen Website. Wüsste ich es nicht besser, würde ich sagen, es sieht aus wie das Expression "Secret Sax", das ich mal auf YouTube vor Jahren vorgestellt habe. Das ist aber nicht bloß vernickelt, sondern höherwertig schwarz verchromt. ---------------------------------------------- Ahoi Guenne, ja, er versucht am Anfang, das Laid-Back-Feeling der Originalaufnahme von Sonny Rollins zu treffen, wird aber zwischendurch immer wieder mal kurz ein wenig hektisch. Nicht ganz rund, daran sollte er noch arbeiten. Das muss aber bei einem Profi-Jazzer sein, nach Robert De Niros cooler Performance in "New York, New York" von Martin Scorsese (dem Film, aus dem das gleichnamige Lied stammt). Cheers, Rick