Weltklang Es Alt

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von cashdr, 12.Januar.2010.

  1. cashdr

    cashdr Schaut nur mal vorbei

    Hi
    Habe mein Sax ausgegraben. Weltklang Es Alt mit der Seriennummer 11763. Habe immer geglaubt, die 63 steht für das Baujahr. Wenn ich den Recherchen hier im Forum Glauben schenken kann, dann dürfte die Kanne schon Sammlerwert haben.
    Ich habe sie 1978 von einem Profi erworben, der damit immer seine Tanzmusikmucken geblasen hat und nun in Ruhestand ging.
    Ein gutes altes Stück Altsilber und mit Goldkelch. Die Knöpfe sind wohl mit Perlmut oder so belegt. Ich habe die Kanne von 78 bis 84 geblasen und dann bis 2009 gut verpackt nicht mehr angeschaut. Ich bin damals umgestiegen auf Posaune.
    Nun habe ich die edle Kanne ausgegraben und in filigraner Kleinstarbeit wieder auf Vordermann gebracht. Mechanik läuft fantastisch, Silber glänzt wie neu, alle Polster fest und zum Teil neu eingeklebt. Ich hatte die Vorrichtung für einen Tonabnehmer angelötet, schaut etwas seltsam aus aber funktioniert gigantisch. Ist auch noch vorhanden.
    Aber das allerschlimmst ist verloren gegangen, ich kann nicht mehr spielen. Habe früher Lateinamerikanische Musik gespielt Tico Tico und so, perfekt und in einer Band, geht nichts mehr. Außerdem versaue ich mir meinen Ansatz Posaune. Ich spiele die erste Posaune, zum Teil sehr hoch und die nimmt mir übel wenn ich mit der Kanne geübt habe.
    Würde das Sammlerstück gerne in Profihände geben, habe aber null Ahnung was soetwas heute Wert ist.
    Wer kann mir helfen, auch bezüglich Baujahr und alle weiteren notwendigen Infos um eine vernünftige Verkaufsofferte zu erstellen.
    Mit Posaunen kenne ich mich fantastisch aus, weil ich blase eine enorm Edle und bin in fast allen Stilrichtungen gut bewandert, ich wünschte ich könnte das vom Sax auch sagen.
    Also Mädels und Jungens, auf in die Puschen und helft mir bitte. heldhans@gmx.de.
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Hallo Held,

    1963 ist schon nicht schlecht, wahrscheinlich 2 Jährchen früher. Das wichtigste sind immer Bilder vom Horn. Ist es eine Luxusausführung mit Perlmutt auf den PalmKeys?

    Nun. du hast das Horn selbst überholt. Nun musst du einen Käufer davon überzeugen, dass du die Sache gut gemacht hast. Bei deiner Geschichte kommen mir da Zweifel. Ich habe einige Saxophone überholt und erst, nachdem ich ein paar Jahre Erfahrung gesammelt habe, konnte ich mich freuen, nachdem das Ding wieder zusammen geschraubt war.

    Ist dein Weltklang dicht? Absolut?

    Solltest du also ein begnadetes Naturtalent sein, dann kannst du mit einem Kaufpreis um die 400,-€ rechnen. Dass das Instrument mehr wert ist, weiß ich, aber der Marktwert ist nicht höher.

    Ich wünsch dir viel Glück, Peter
     
  3. saxralle

    saxralle Ist fast schon zuhause hier

  4. cashdr

    cashdr Schaut nur mal vorbei

    Hi pue
    Vielen Dank für die schnelle Info.
    Also Naturtalent, kann ich nicht beurteilen, bin mir aber sicher, das die Kanne dicht ist.
    Man sagt mir nach, ich hätte ein gigantisches Gehör, ist wohl wegen der Posaune, da muss nur nach Gehör gezogen werden, da reichen schon kleine Temperaturschwankungen und bin mir deshalb auch sicher, dass die Kanne sauber in allen Lagen stimmt. Habe zusätzlich mit Stimmgerät gearbeitet und mit drei Posaunen, einer Querflöte und einem Bariton verglichen.
    Abweichungen insbesondere beim d'' und beim cis'' könnten drei cent sein, max. ansonsten super sound und super Stimmung.
    Ob Luxusausführung kann ich nicht sagen, aber Perlmut ist auf allen Knöpfen. Wegen dem Preis mache ich mir weniger Sorgen, eher wegen dem Käufer, das sollte schon ein Profi sein der mit dieser Rarität umzugehen versteht und dessen Wert schätzen kann. Wäre schade um die Kanne, nur ich will sie nicht nochmal dreißig Jahre einmotten um sie dann erneut zu überholen. Ich will meinen Ansatz nicht länger strapazieren und habe deshalb das üben wieder eingestellt.
    Also danke und demnächst in alter Frische.
     
  5. cashdr

    cashdr Schaut nur mal vorbei

    Danke, hilft schon mal weiter, nicht enttäuscht, da ich nicht vom Verkauf leben muss, wäre nur schade um diese schöne Kanne, will sie aber auch nicht in irgend welche Laiengriffel geben, schließlich frist sie ja auch kein Brot.
     
  6. cashdr

    cashdr Schaut nur mal vorbei

    Danke ,hab mir gerade Deine Empfehlung im Link angeschaut.
    Meine Kanne ist hochglanz poliert, mit Koffer, mit Dämpfer, mit Tonabnehmer, super Gravur, bester Zustand, Goldkelch, Blättchenschachtel mit vier Blättchen (Holz handarbeit)
    also nichts für ebay und nichts für Laien.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden