Weltklang Es Alt

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von cashdr, 13.Januar.2010.

  1. cashdr

    cashdr Schaut nur mal vorbei

    Hi pue, Hi saxralle
    Hatte die Kanne heute beim Brass Instrumentenbauer, hattest mich gestern unsicher gemacht, eigentlich so ein schmarren, aber sicher ist sicher, konnte sie heut Nachmittag abholen.
    Bewertung 1B. Habe natürlich nicht verraten das ich selbst zu Werke war. Also ich darf meinen handwerklichen Fähigkeiten Vertrauen schenken. Habe extra noch mal gefragt ob die Kanne absolut dicht ist. Ist sie. Hat mich 25,- gekostet, weiß aber nun das es sich wirklich um ein absolutes Sammlerstück handelt. Ich bringe meine Posaunen und mein Bariton auch immer zu ihm, ist ein Guter und arbeitet sehr gewissenhaft. Also auch da kein Zweifel von Nöten.
    Der macht übrigens für das gesamte Theaterorchester die Instrumente, in der Sommerpause sogar auf Vorbestellung, weil dann alle ihre Kannen hinbringen.
    Ja, so sieht es aus. Ein super Weltklang, Es Alt, Altsilber, Goldkelch, Tonabnehmer am S-Bogen oberhalb Fis-Klappe, Perlmut Knöpfe, Mundstück B&S Gold Jazz habe ich dem Kumpel versprochen, aber es ist noch ein noname dabei, Blättchen Etui
    aus Leder schwarz mit vier Holzblättchen zum Teil Handgefertigt, Dämpfer Metall mit Samt weiß. Ausschließlich nur was für den Kenner und Sammler.
    Wer kennt wen der alte Posaunen hat, wie z.B. Lätsch Bremen, oder Kruspe Erfurt? Aber bitte mit Stimmbogen, kann man ja auch tauschen.
    heldhans@gmx.de
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Das Sax hat entweder kein Hoch-F# oder keine 11tausender-Seriennummer.

    Hast du Fotos von dem Horn?
     
  3. cashdr

    cashdr Schaut nur mal vorbei

    Sax hat 11763 Seriennummer und am S-Bogen eine Hoch Fis Klappe. Ich kann Fotos machen, allerdings erst morgen im Büro da mein Rechner zu Hause zu schwach ist.
     
  4. ppue

    ppue Mod Experte

    Gespannt bin :)
     
  5. Gast

    Gast Guest

    dies schreibt er:

    ....Ja, so sieht es aus. Ein super Weltklang, Es Alt, Altsilber, Goldkelch, Tonabnehmer am S-Bogen oberhalb Fis-Klappe, ......

    ich kenne nur eine dritte oktavklappe am mundstück, aber keine fis-klappen am neck, wäre echt was neues.
     
  6. cashdr

    cashdr Schaut nur mal vorbei

    Ich denke Du hast recht.
    Bild im Anhang, weiß nicht wie ich es laden soll. Sorry
     
  7. cashdr

    cashdr Schaut nur mal vorbei

    noch ein Gesamtfoto
     
  8. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Der kleine Knuppel zwischen Oktavklappe und Kork am Bogen sieht nach einem Anschluss für Tonabnehmer aus!

    Ist das die F# Klappe?
     
  9. cashdr

    cashdr Schaut nur mal vorbei

    Sorry, das ist der Tonabnehmer.
    Ich habe die Kanne 1984 weggepackt und 2009 zum ersten mal wieder hervorgeholt. Dabei ist mir der Fehler unterlaufen, die dritte Oktavklappe als fis Klappe zu bezeichnen.
    Man merkt halt doch a das Alter und b das ich meine Prioritäten auf der Posaune habe.
    Der Generalmusikdirektor hat mich schon wegen meines Tones gerügt, konnte ihm doch nicht sagen, dass ich täglich Stunde anderthalb auf dem Sax übe. Hab mich also entschlossen, alles wieder einzustellen. Und bei meiner Beschreibung, ist es halt zu diesem Fehler gekommen. Peinlich Peinlich.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden