Weltklang - Preise ?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von LinkAndi, 2.September.2005.

  1. LinkAndi

    LinkAndi Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,
    Ich habe ein Tenorsaxophon von Weltklang mit der Seriennummer 25609. Alter leider unbekannt, aber dank der tollen Liste hier im Forum schätze ich es auf 1965 - 1970.

    Mir wurde inzwischen mehrfach gesagt, dass das kein Anfängerinstrument ist (simmt das so?) - und ich bin absoluter Anfänger. Deswegen meine Frage: Gibt es einen Markt für ein solches Instrument ? Und wenn ja, welchen Wert könnte es haben ?

    Kurzbeschreibung des Zustandes:
    - versilbert, ist aber angelaufen/ abgenutzt bzw. Messing schimmert teilweise durch,
    - wurde vor einigen Jahren überholt (Mechanik, neues Leder, neuer Kork) und ist seitdem wenig gespielt worden,
    - meiner Ansicht nach voll funktionsfähig,
    - mit S-Bogen (hat eine Lötstelle),
    - mit B&S-Metallmundstück,
    - mit Koffer (Hardcase, Kunstleder ?, dem Alter entsprechend mitgenommen).


    Vielen Dank schon mal, Grüße, LinkAndi


     
  2. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Hat "man" Dir auch gesagt, warum das Weltklang kein Anfängerinstrument sein soll?

    Also in ordentlich eingestelltem und dichtem Zustand - und mit einem anfängertauglichen Mundstück (z.B. Yamaha Custom 5CM oder auch ein nicht zu offenes Link...) passt das schon.
     
  3. rbur

    rbur Mod

    hallo Andi,

    ob es ein Anfängerinstrument ist, weiß ich nicht.
    Aber wenn es keines ist, dann heißt das ja nicht gleich, dass ein Anfänger nicht drauf spielen kann. Sondern nur, dass ein Profi nicht unbedingt drauf spielen würde.
    Um eine Preisvorstellung zu kriegen, kannst mal ein paar ebay-Auktionen beobeachten.

    Um deine zwei Thread unter einen Hut zu kriegen: lass das mit dem Bachmann sein und spiel auf dem Weltklang.
     
  4. LinkAndi

    LinkAndi Schaut nur mal vorbei

    Wow - das geht hier ja echt schnell mit Antworten -- vielen Dank !!

    Gründe, warum Weltklang kein Anfängerinstrument sein soll (ich kann sie nur wiedergeben und kommentieren - aber nicht wirklich beurteilen):
    - es ist sehr schwer -- ja, das stimmt, ist aber nicht unbedingt ein Argument, oder ?
    - die Mechanik ist ungelenk und schwergängig (der Tracktor unter den Saxophonen) -- ich würde dem auch zustimmen
    - das Anblasen der Töne ist schwierig, Intonation schlecht >> Problem für Anfänger -- ?? mit den tiefen Tönen habe ich tatsächlich Probleme - aber das kann ja viele Ursachen haben ??
     
  5. LinkAndi

    LinkAndi Schaut nur mal vorbei

    Hallo rbur,

    ja ich überlege tatsächlich, ob ich das Weltklang zugunsten eines NEUEN Billigmodells (eben hier Bachmann) verkaufen soll (da wäre ich zumindest am Anfang sicher, dass Mechanik stimmt und Klappen dicht sind ?).
    Bin mir aber noch sehr unsicher, und deswegen über jede Meinung froh !

    Grüße, Andi
     
  6. fathead

    fathead Schaut nur mal vorbei

    Hi,
    es gibt da die unterschiedlichsten Einstellungen. Meiner Meinung nach ist ein wie Du es nennst "Billigmodell" keine gute Lösung weil es ist nicht sicher ist ob die Klappen wirklich dicht sind. Bisher habe ich noch jedes Billigmodell nachgestellt bevor es richtig gut ging. Dann gibt es die Meinung, die ich auch vertrete: Wenn Du auf einem nicht so leichtgängigen Instrument spielen kannst, kannst Du jedes andere auch spielen. Als anfänger kämpfst Du sowieso mit wahnsinnig vielen Sachen wie Fingersätze, Ansatz, Luft und Stütze, Nackenschmerzen :cool: ... wenn Du da noch ein klein wenig mehr Kraft investierst wird es Dir auf jeden Fall mehr bringen, allein schon dadurch das Du auf einem schönen alten Weltklang einfach einen großen und schönen Ton hast ganz im Gegensatz zum Billighörnern.
    Und jetzt noch was aus meiner Erfahrung: ich habe es bisher immer bereut wenn ich etwas gutes gegen etwas nicht so gutes eingetauscht habe. Ich hatte zwar kurzzeitig etwas Geld übrig aber das ist ja auch schnell wieder weg und dann hast Du ein schlechteres Horn und kein Geld. :lol:

    HTH Gruß
    Fathead
     
  7. Gast

    Gast Guest

    @rbur:
    Wenn es KEIN Anfängerinstrument ist, würde ein Profi nicht unbedingt drauf spielen!?
    Komische Logik...oder?!?
    :>
     
  8. nando

    nando Ist fast schon zuhause hier

    Moin Moin

    ich bin durch einen super Zufall an ein Weltklang Solist Tenor gekommen und spiele jetzt mein Yanagisawa T990 kaum noch. Verkaufe auf gar keinen Fall dieses Horn!!!!!

    Dieses Sound kann kein billiges Horn bringen.

    Gruß Nando
     
  9. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Diesen Sound kann *kein* billiges Horn bringen :-D
     
  10. rbur

    rbur Mod

    das ist doppelte Verneinung mit Überschlag
     
  11. Joerg_H

    Joerg_H Nicht zu schüchtern zum Reden

    Wenn du die Töne vom tiefen c an abwärts meinst, kann ich dich beruhigen - dass die auf dem Tenor als Anfänger Probleme machen, ist völlig normal.


    Grüße,
    Jörg
     
  12. Julian

    Julian Schaut nur mal vorbei

    Howdy,
    ich würde dir empfehlen, das Horn einfach mal mit zu deinem Lehrer zu nehmen, dass der da mal drüber schaut.
    Dass es ab c´ abwärts probleme gibt liegt imo dran, dass das sax nicht richtig eingestellt ist.
    Und besser als so nen Billigteil dürfte es auf jeden Fall sein....

    MfG Julian
     
  13. LinkAndi

    LinkAndi Schaut nur mal vorbei

    Danke für die vielen Antworten und die sehr eindeutige Meinung.
    Ich werde mein Weltklang nicht verkaufen -- es sei denn ich bekomme ein Angebot, bei dem ich gar nicht nein sagen kann... :)
     
  14. Intonator

    Intonator Kann einfach nicht wegbleiben

    Hust Hust...

    ich hätte da noch ein paar Anmerkungen:

    Dein Weltklang kann Dir bei schwerer Mechanik oder Undichtigkeit das Leben zur Hölle machen, bei falscher Fingerhaltung hast Du dann sehr schnell Schmerzen, gerade als untrainierter Anfänger.

    Deswegen musst Du es noch lange nicht verkaufen!

    Ich würde mir ein Instrument (von den Big 4: S K Y Y) mieten, und so lange auf dem Mietinstrument lernen bis ich so gut bin mein Weltklang selbst richtig einbschätzen zu können.

    Wenn Du dann in einem Halben oder einem ganzen Jahr (Wahrscheinlich mit dem 2.o. 3. Mundstück) so weit bist die Tonqualität, und nur um die geht es erstmal, zu beurteilen. Dann kannst Du dich entscheiden das Weltklang bei einem guten Saxdoc für ich schätze 600 Eur (Ten) generalüberholen zu lassen.

    Dann deckt es wieder richtig und die Mechanik bekommt der auch schneller. Und du kommst dann als Semiprofi besser damit zurecht. Das ist auch ein Ansporn zu lernen.

    Nur Superreiche setzen sich ohne Führerschein ans Steuerrad eines Ferraris (Bei Daniel wars auch ein Opel!!!)

    Einen Chinesen bekommst Du nie Wieder los also nahezu Totalverlust, oder denkst Du Dein zukünftiger Käufer kennt dieses Forum nicht ? Lim-> 0

    Gruss
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden