Vom 1. - 9.11.2012 findet Jazzmandu in Kathmandu statt. Ist jemand aus dem Forum dort? Ich bin in jedem Fall da, um u.a. Tito Puente Jr. und viele andere Musiker in einer kontrastreichen Atmosphäre zu erleben. Highlihgts werden sicherlich wieder die gemeinsamen Darbietungen von internationalen Jazzern und nepalesischen Folkklassikern sein - Fusion pur. v.g. Nilu
Du Glücklicher! Ich wäre gerne wieder dort und setze alles dran 2013 wieder dort zu spielen. War einfach klasse in Kathmandu, die Menschen, die Stadt, das Essen und das Bier ist auch nicht schlecht Für die, die's interessiert ein kleiner Tourbericht 2006 auf meinem Blog... http://jafuma.wordpress.com/20100621grosskopfs-mellow-trip/kathmandu/ Dir Nilu viel Spaß und lass hören, was es in diesem Jahr zu hören und zu sehen gab!
@Grosskopf Hey...das ist ein sehr netter Bericht, den Du da zusammengeschrieben hast! Ich kenne ähnliches von der "Alliance Francaise" in Addis Abeba, die jedes Jahr ein dreitägiges Festival veranstalten, wo Musiker aus aller Welt mitspielen. Allerdings ist das in einem viel kleineren Rahmen , als von Dir beschrieben. Nichts desto Trotz....die Stimmung ist immer super und der Erfahrungsaustausch grandios. Die Art, wie Du die Musiker beschreibst gefällt mir....der unbekümmert virtuos spielende Guitarrist z.B. .... SOOO sollte es sein ! >>> Dann hat man wirklich Freude dran ! Schön, dass es sowas gibt....nur leider ist Katmandu ja nicht gerade mal eben "um die Ecke"......hört sich dennoch klasse an !!! freu CBP
Moin, moin Nilu da würde ich auch gerne hin, leider keine Zeit, schon seit über 25 Jahren nicht. Ich habe Freunde dort die in dieser Zeit auch schon zweimal wieder hier waren, einen Gegenbesuch habe ich leider noch nicht geschafft. Wenn Du in Kathmandu deutsches Gebäck haben willst oder Brötchen mußt Du zur Bakery/Bäckerei Hermann Helmers gehen. Falls Du das tatsächlich machen solltest bestelle bitte viele Grüße von Ralf Helmers aus Deutschland! Ansonsten wünsche ich Dir eine gute Reise und viel gute Musik! Viele Grüße Flar
Freut mich, dass Dir der Bericht gefällt! Ja Kathmandu liegt nicht um die Ecke, ist aber immer 'ne Reise wert!
@Grosskopf ich kann mich den Worten von CBP nur anschließen. Der Bericht läuft runter wie Öl und weckt, auch beim erneuten lesen, meine Erinnerungen an die Orte, Konzerte, Musiker, Menschen und das Leben in Nepal. Auf einem Foto habe ich Marianno am Alto erkannt, er leitet seit ca. 2007 das KJC. Bei Ihm habe ich 2009 angefangen Saxophon zu lernen. Schön ihn auf deinem Blog zu sehen. Danke sehr für die Wünsche ich werde Cadenza, mit Navin Chhetri, von dir grüßen und hoffe, dass du bald wieder bei Jazzmandu spielst. @flar ich glaub ich spinne, bist du etwa der Helmers, dem die Hermann Helmers Bakery ihren Namen und die Existenz in Jhamsikhel/Patan verdankt. Also, die German Bakery war immer unsere Lieblingsbäckerei, besonders wenn es um Erdnussplätzchen, Blackforestcake und Bethmännsche ging. Der Bäcker (ja wie heißt er den eigentlich?) spricht super gut deutsch und an der Wand hängt noch ein Foto von der Bäckerei in Bremen. Wenn also jemand deutsche Backkunst und Naschkultur nach Nepal gebracht hat, dann ist es Helmers! Der Laden brummt. Ja, ich grüße ihn gerne von dir, unsere 2. Wohnung in Sanepa ist quasi um die Ecke und das Kathmandu Jazz Conservatory auch. Da komme ich auf jeden Fall häufiger vorbei. Danke für die Wünsche. Viele Grüße Nilu
@ nilu Oh ja, richte den beiden unbedingt Grüße von mir aus! Mit Mariano bin ich letztens erst wieder in Kontakt getreten wegen Workshops etc. im KJM...tolle Sache, die er da auf die Beine gestellt hat...soweit ich das von hier aus beurteilen kann. Auch wenn du Rajt, den gitarristen -er unterrichtet glaube ich am Conservatory- mal triffst, richte ihm meine Grüße aus. Und wenn ich das nächste Mal -evtl. 2013?- dort bin, müssen wir uns unbedingt dort teffen!
Ich glaub es nicht !!! (DOCH..tue ich SCHON ) Vom Katmandu-Jazz-Festival......zur Bäckerei.... Wie KLEIN die Welt doch ist....und das alles hier im Forum. Geniaaal....Ihr Lieben...macht weiter so !! Ich lese das gerade mit Begeisterung !! WER weiss....vielleicht fliege ich ja demnächst nach Namibia, um Saxoryx Saxunterricht zu geben >>>> das ist jetzt mal nur so dahingesponnen....aber das Forum wird International....das finde ich klasse !! Die nächsten Posts kriegt Ihr Ende 2013 von mir vielleicht sogar aus Kambodia....wer weiss ob sich da nicht AUCH was organisieren lässt....das fängt an, Spass zu machen hier !!!! Freudigtanz CBP
Da werde ich ja richtig neidisch. Ich wäre auch gerne geflogen, wir haben da allerdings Urlaubssperre! Und mich krankschreiben lassen und dann fliegen ist mir zu riskant. Da bin ich nicht der Typ dafür! Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und berichte dann mal, wie es war!