...das ist wohl eher etwas für die Leute, die schon alle Platten, das gleiche Setup und die gleiche Frisur wie Onkel Stan haben
... wenn man bedenkt was da bezahlt wird für die Texte die John Lennon auf dem Bierdeckel geschrieben hat, dann würde ich sagen, der Preis (20.000 $) hält sich noch in Grenzen.
Das ist ein Irrtum. "reserve not met" heißt, dass zu diesem Preis das Teil nicht über den Tisch geht. Im Anzeigentext heißt es: "Some other famous saxaphones have been auctioned off in recent years: Charlie Parker's sold for $262,000, Gerry Mulligan's sold for $112,000 and Lionel Hampton's Xylophone sold for $59,000. Nino has set a very realistic reserve for this auction." Das heißt frei übersetzt: unterhalb dieser (vermutlich 6-stelligen) Größenordnung spielt sich hier gar nix ab.
und für diesen Preis hat das Teil noch nicht mal ein Diskettenfach für Midi-files! Gruß aus dem Schwarzwald Bernd
warum so viel Kohle für ne Kanne in die schon "jemand" reingesabbert hat Auch wenn´s vom Getz sein sollte,denn Sound macht doch denke ich der Spieler am Sax da kann ich mir schönere Sachen für´s Geld vorstellen
Wenn der Erlös der Krebsforschung zugute kommt, dann kauft der Herr Gates das Teil für sieben- bis acht-stellige Summen. So ein Ding ist ja zum Spielen auch viel zu schade. Das kommt in eine formschöne Glasvitrine und dient vor allem dazu das Interesse und den Neid der Gäste der nächsten Cocktailparty zu erregen.
Okay Leute, wenn's denn nicht reicht für Getzens Kanne, bleibt immer noch diese Alternative bei Ebay (Angebots-Nr. 130082550193 ) Jürgen
Wieso unterstellst Du Herrn Gates diese niederen Beweggründe? Ich gehe einmal davon aus, dass er sich an so einem Teil einfach nur freut. Interesse erregen? Ja. Neid erzeugen? Nein. Außerdem kann ich mir nicht glaubhaft vorstellen, dass Herr Gates sich in einem neidbehafteten sozialen Umfeld bewegt. Gruß aus dem Schwarzwald Bernd
Wer weis, ob das Ding überhaupt noch klingt - So wie Getz da reingeblasen hat, kann eigentlich nicht mehr viel hängen geblieben sein. Ich hatte auch mal so ein altes Auto ...
Diskettenfach für Midi-Files kann man später noch nachrüsten aber ein Selmer Mark VI der kochen kann, wäre prima.