Habe ein Mundstück schon einige Jahre. Kennt jemand von Euch dieses Mundstück? Würde mich freuen, wenn mir einer helfen kann.
Amati Kraslice "Classic" ... steht ja drauf. Es ist von Amati; aus der Serie Classic; was soll "man" Dir helfen? Oder möchtest Du wissen ob jemand hier im Forum auch so eins spielt und wie seine/ihre Erfahrungen damit sind? Dann kommt es aber mundstückseitig auf die Bahn und die Öffnung; spielerseitig auf die Blattstärke, den Übungsgrad, etc.; saxpohonseitig auf das Instrument selbst, den verwendeten S-Bogen an und vieles mehr. ... Auf Deine Frage können bestimmt viele nur mit "nein" antworten und einige vielleicht mit "ja". Aber was dann? Evlt. könntest Du Deine Frage etwas präzisieren.
Steht doch drauf....es ist ein Amati Kraslice AM., Tschechien ....man müsste mal recherchieren, wer für Amati die Mundstücke gebaut und geliefert hat...vl. ein Zinner ? Die wenigsten Sax-Hersteller haben auch ihre eigenen Mundstücke produziert. Sieht aber gut aus...vl. klingt's ja auch so gut. Gr Wuffy
Dieses Mundstück will ein Schüler meines Saxlehrers kaufen. Weiß aber nicht, ob ich mit 100€ preislich richtig liege. Habe das Mundstück nie gespielt.
Um ein Mundstück preislich einzuschätzen gibt es - zumindest meiner Meinung nach - die unterschiedlichsten Faktoren. Aber am Ende kommt es eigentlich nur darauf an, ob der der es haben möchte damit zurecht kommt und ob es sein Mundstück wird. Wenn ich es richtig lese: "Habe ein Mundstück schon einige Jahre" und "nie gespielt", dann hat es für Dich keinen Sinn es zu behalten. Ich würde mir die Frage stellen, warum ich es nie gespielt habe. (?) Ist aber eigentlich auch unwichtig, denn die Tatsache ist ja, es nicht gespielt zu haben. ... aus welchen Gründen auch immer. Wenn nun "ein Schüler meines Saxlehrers" es "kaufen" würde, dann gäb ich es diesem mal mit um es auszuprobieren und es für ihn passt. Wenn ja, dann ist der Preis nicht das Kauf- oder Nichtkaufentscheidende Kriterium. Wenn nein, dann auch nicht, sondern das Spielgefühl des potentiellen Käufers. Ich würde mich auch fragen für wieviel ich es gekauft habe und wieviel ich dafür wirklich haben möchte. Wenn ich es günstig bekommen habe, muss ich dann unbedingt ein dickes Geschäft machen? Wenn es teuer war, dann kann ich es nicht verschenken. ... Produziert werden diese Mundstücke so in dieser Form - meines Wissens nach - nicht mehr. Es ist aber auch keine gehypte Rarität. Wobei selbst fraglich ist, ob die gehypten das Geld wirklich wert sind. Dann ist auch noch die Frage, für welche Baugröße es ist. Es sieht mir nach Tenor aus. Auch daran machen manche Preisunterschiede fest. Zum Schluß ist es doch so; wenn Dir 100,- vorschweben und der Käufer bereit ist diese zu zahlen, dann gibt es kein Problem. Ein gutes Geschäft ist immer nur eines, bei dem beide Seiten zufrieden sind.
Ich habe es nicht gespielt, weil ich damit nicht klar kam und überhaupt keine Ahnung hatte, was ich mir gekauft habe. Den Preis weiß ich nicht mehr. Ich spiele aber jetzt nur noch Kautschuk Mundstücke. Danke für Deine ausführliche Meinung.
Bei EBay würdest du, so schätze ich, um die 50€ bekommen. Wenn es dem Käufer 100€ wert ist, dann ist das sicher auch ok. Hat er es denn schonmal angespielt?