Wer kennt "Senator"

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von simplysax, 4.Januar.2010.

  1. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    Hallochen,

    suche infos zum Thema "Senator" Sax aus dem Hause Keilwerth!
    Es hat gebördelte Tonlöcher, von der Bauart ähnelt es der Keilwerth-Familie, von der super Ansprache ebenfalls.
    Hat eine vierstellige Seriennummer, eine eigenständige Gravur und einen Keili-Koffer.
    Ein Bekannter erwarb es bei ebay - es war ein guter Kauf!!!
    Jetzt wüßte ich gern mehr zur Geschichte un zum Alter ( wohl recht alt)!!
    Vielen Dank für Eure Hilfe!!

    Simply
     
  2. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Moin Simply

    in meinem schlauen Buch* steht hierzu: Dörfler & Jörka, Nauheim (da saß auch Keilwerth), 1950-1967: SENATOR.
    Mehr weiß ich nicht, irgendwann hatte ich mal so ein Teil in der Hand, ist aber lange her.


    Besten Gruß
    Saxfax

    *Ventzke, Raumberger: Die Saxophone
     
  3. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    Danke SAXFAX ... ja, ist doch super!! ein anhaltpunkt
     
  4. rbur

    rbur Mod

    nimo müsste hier was dazu wissen
     
  5. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    jooo ... das is cool... den habe ich vor gut ner stunde persönlich angeschrieben... hihi... das is cool!!!
    vielen dank rbur
     
  6. austriansaxman

    austriansaxman Kann einfach nicht wegbleiben

    Das Senator ist ein Keilwerth New King Stencil, gebaut von Dörfler(&Jörka). Am 1.3.1949 hatte Josef Dörfler sein Holzblasinstrumente-Gewerbe angemeldet. Mit den Herren Josef Kühnl und Franz Hamm arbeitet man in Nauheim in der Hügelstraße 21. Hauptsächlich war man für die Firma Keilwerth beschäftigt. Den von Keilwerth gelieferten Saxophoncorpus versah man in mehreren Operationen mit dem Klappenmechanismus. Nachdem die Firma Keilwerth immer weniger Arbeit an Dörfler zu vergeben hatte, gründete man am 1.9.1950 die Firma „Dörfler & Jörka, Saxophonherstellung“. Die Werkstatt hatte man in der Steinstraße 18. Am 31.12.1965 schied Hubert Jörka aus der Firma aus und das Geschäft wurde von Josef Dörfler allein weitergeführt. Aus Altersgründen meldete er die Firma am 31.1.1968 ab.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden